Eine 13-jährige Schülerin, die mit ihrer Klasse den Bundentag besuchte, wurde am Eingang aufgefordert, ihren Pullover mit der Aufschrift "Refugees welcome" zu bedecken.

Vielleicht hätte es die Sicherheitsbeamte auf sich beruhen lassen, wenn sie nur ein paar Sekunden Zeit zum nachdenken gehabt hätte.
Dennoch kann es doch nicht sein, dass man im Bundestag solche Sachen nicht tragen darf. Das spiegelt allerdings auch die Qualität mancher Debatten dort wieder.
Diese 13-Jährigen werden aber auch immer dreister. Kaum haben sie das neuste iPhone, stören sie auch schon die Arbeit im Parlament.Das Ziel dieser Bestimmungen ist die Wahrung der Würde des Parlaments und der Schutz der parlamentarischen Arbeit vor Störungen durch sich in den Gebäuden des Deutschen Bundestags aufhaltende Personen, zum Beispiel durch Besucher.

Vielleicht hätte es die Sicherheitsbeamte auf sich beruhen lassen, wenn sie nur ein paar Sekunden Zeit zum nachdenken gehabt hätte.
Dennoch kann es doch nicht sein, dass man im Bundestag solche Sachen nicht tragen darf. Das spiegelt allerdings auch die Qualität mancher Debatten dort wieder.