[Frage] rippen

dalo

Ordenspriester
Ich will eine dvd rippen was ich mit dvd schrink mache ich will jedoch nur den film der auf der dvd enthalten ist wen ich mit dvd schrink ein backup mache ist die dvd so zerstückelt auf der Festplatte gespeichert.
Kann mir jemand sagen wie das geht.
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Mit dvdshrink kopierst du eigentlich die DVD und brennst sie dann auf einen dvd-rohling. wenn du die Dateien nicht brennst liegen die eben auf deiner Festplatte. Wenn du den Ordner in den VLC-Player ziehst kannst den Film am PC anschauen. Ist aber in diesem Sinne kein Rippen. Dafür benötigst du andere Programme die sich meiner Kenntnis entziehen. Aber hier wird schon ein fähiges Forumsmitglied auftauchen um dir das besser zu erklären.
 

Asgard1

Novize
DVDShrink ist veraltet und bei neueren Filmen Probleme!
Wenn du einen Film rippen möchest, oder auch kopieren, nimm eine Verbindung aus ANYDVD und CLONEDVD! Beides Produkte von Slysoft!
Damit hast du keine Probleme!
MfG Midgards Sohn
 

spYro

Board-Drache
VIP
Die vielen Datenei sind DVD-Dateien.
Also: Trailer, Werbung, Menü, Extras, Making-Of, Hauptfilm u.s.w...
Wenn du den Hauptfilm RIPPEN willst, beduetet das, dass du einen festen Teil der DVD (meißtejns der Hauptfilm) in ein durchgehendes Video-File umkonvertierst (z.b. AVI).
Dazu brauchst du ein Tool, mit dem du auch den Teil auswählen kannst, den du gerne haben möchtest.

das Programm SUPER (google hilft, ist kostenlos) könnte das hinbekommen, habe aber diese spezielle Art noch nicht damit ausprobiert.
Ansonsten kannst du die DVD auch mit dem VLC-Player rippen. Der VLC-Player hat eine Ausgabe-funktion, mit der du alles, was du dort gerade siehst, in eine Datei speichern kannst. Kannst also den Hauptfilm starten, schnell pausieren, und dann in den Einstellungen die "Streaming in Datei"-Funktion aktivieren und das dann in ne Datei speichern. Allerdings dauert das dann natürlich genauso lange wie der Film geht und ich würde dir empfehlen während der Zeit am PC nichts zu machen und z.b. kein MSN oder ICQ laufen zu haben. Musst dann natürlich, wenn der Film zuende ist den Player per Hand stoppen, sonst hast du in deiner Datei hinterher auch den Abspann und das Menü drinne xD.
Ich hoffe ich konnte helfen :) Ansonsten nochmal fragen :]

MFG spYro
 

dalo

Ordenspriester
Danke wuste nicht das der VLC media player so ein funktion hatt und das programm von dem du sagst es könnte gehn werde ich mir ansehn.
 

KAMPAI!

Novize
Stimmt du hast recht, mit dem Programm kann man NUR DVD´s rippen und die Daten (DVD5/DVD9) auf der Festplatte speichern oder auf eine DVD brennen.

Möglicherweise könnte man sich die Daten oder die gebrannte DVD dann auf dem Rechner mit dem Prog Cyberlink Power DVD reinziehen, oder gleich die gebrannte DVD in seinen DVD Player hauen und von einer verünftigen Quali profitieren....

1."Ich will eine dvd rippen..."
Ja, funzt mit DVD FAB.

2."Ich will die Daten von der Festplatte anschauen..."
Ja, funzt mit Cyberlink Power DVD .

3."Ich will mein Backup auf dem Plasma TV schauen..."
Ja, funzt mit Brenner und einem DVD Rohling.

...aber wer fragt denn schon einen Besoffenen? ...bin wohl falsch hier *hicks* KAMPAI!
 

spYro

Board-Drache
VIP
Stimmt du hast recht, mit dem Programm kann man NUR DVD´s rippen und die Daten (DVD5/DVD9) auf der Festplatte speichern oder auf eine DVD brennen.

Möglicherweise könnte man sich die Daten oder die gebrannte DVD dann auf dem Rechner mit dem Prog Cyberlink Power DVD reinziehen, oder gleich die gebrannte DVD in seinen DVD Player hauen und von einer verünftigen Quali profitieren....

1."Ich will eine dvd rippen..."
Ja, funzt mit DVD FAB.

2."Ich will die Daten von der Festplatte anschauen..."
Ja, funzt mit Cyberlink Power DVD .

3."Ich will mein Backup auf dem Plasma TV schauen..."
Ja, funzt mit Brenner und einem DVD Rohling.

...aber wer fragt denn schon einen Besoffenen? ...bin wohl falsch hier *hicks* KAMPAI!
xD Das verwirrende ist, dass man sich heutzutage jedes Format auf dem Rechner anschauen kann, also auch das DVD-Format (VIDEO_TS-Ordner u.s.w.).

Allerdings steht der Begriff RIPPEN fest:
Hier der Wikipedia-Artikel zu DVD-Rip:
Ein sogenannter DVD-Rip bezeichnet den Transfer von Video- und Audiodaten von einer DVD auf ein anderes Speichermedium (meistens zunächst auf die Festplatte eines PCs) und die darauf folgende Komprimierung in ein kleineres Speicherformat, oft unter Umgehung von Kopierschutz-Mechanismen (Rippen). Hierzu wird entsprechende Encoder-Software verwendet, welche die Daten umwandelt. Die meistgenutzten Containerformate für das DVD-Ripping sind das AVI-, und das MPEG-Format, wobei die bekanntesten für den Vorgang verwendeten Codecs DivX, H.264 und Xvid sind.

Ziel des DVD-Rippens ist es, eine Multimediadatei so auf eine Festplatte zu transferieren, dass diese bei einer ähnlich hohen Qualität, aber ohne das ursprüngliche DVD-Format abspielbar ist und weiterverarbeitet werden kann.

Oftmals soll dabei eine Filmdatei erzeugt werden, die von der Größe her um einiges kleiner ist als die Original-DVD, welche meistens eine Gesamtgröße von 4,5 Gigabyte oder mehr hat, und dabei trotzdem möglichst viel von der ursprünglichen Qualität zu behalten. Bei der Erstellung wird normalerweise versucht die Filmdaten so zu komprimieren und aufzuteilen, dass sie auf eine (700 MB) oder mehrere (1,4 Gigabyte; 2,1 Gigabyte) CD-R passen. Bei dieser Art des Rippens verschlechtert sich sowohl die Video- als auch die Audio-Qualität des Films umso stärker, je kleiner die Zieldatei werden soll. Im Allgemeinen gehen beim Rippen zusätzliche Daten der DVD, wie Menüs, Extras, alternative Tonspuren, Untertitel usw. verloren, sodass auf der CD nur der eigentliche Film landet. Dies ist dadurch bedingt, dass nur wenige Containerformate Daten wie Menüs und Bonusmaterial speichern können.

Der Begriff des DVD-Rippens, auch DVD-Ripping genannt, kam Anfang des 21. Jahrhunderts im Filmpiraten-Jargon auf, als das DVD-Format selbst noch relativ jung war. Heute ist es eine allgemein geläufige Bezeichnung.
Wenn man sich nur die Ordner + Dateien der DVD auf die Festplatte kopiert, dann ist das KOPIEREN.
Wenn man diese Dateien dann wieder brennt, nennt man das BRENNEN.
Wenn man die DVD-Dateien von der Festplatte allerdings, wie in Wiki zu lesen, in z.b. AVI formatiert, dann ist das RIPPEN ;)

Da es hier um Rippen geht, bedeutet das nun: VIDEO_TS wird zu FILM.AVI.

Der VLC-Player RIPPT nicht im wörtlichen Sinne, sondern er nimmt den Film neu auf...allerdings film der den natürlich net vom Monitor ab, sndern nimmt den Video-Stream auf. Bedeutet: Die Qualität leitet kein Stück dadrunter :)

So... ich hoffe, dass mich nun jeder verstanden hat xD.

@KAMPAI!: Ich hatte am Anfang auch begriffliche Schwierigkeiten damit :P

MFG spYro
 

KAMPAI!

Novize
Ich weiß jetzt nicht wo das Problem ist?!

Da stehts doch:

"Ziel des DVD-Rippens ist es, eine Multimediadatei so auf eine Festplatte zu transferieren, dass diese bei einer ähnlich hohen Qualität, aber ohne das ursprüngliche DVD-Format abspielbar ist und weiterverarbeitet werden kann."

Welches format "hinten" rauskommt is doch popopupsegal die Hauptsache jedoch ist die ähnlich hohe Qualität. Am besten gleichbleibende Qualität!

"Oftmals soll dabei eine Filmdatei erzeugt werden,.......,dass sie auf eine (700 MB) oder mehrere (1,4 Gigabyte; 2,1 Gigabyte) CD-R passen"

"Die meistgenutzten Containerformate für das DVD-Ripping sind das AVI-, und das MPEG-Format, wobei die bekanntesten für den Vorgang verwendeten Codecs DivX, H.264 und Xvid sind."

Ach die meistgenutzten Containerformate... Also bei mir nicht, früher mal ja....
Und "meistgenutzt" heißt das jetzt rippen=AVI?! Nö, heißt es nicht.

Noch vor ein paar Jahren habe ich meine "Backup´s" auch auf eine CD gequetscht aber die Technik (Speichermedien usw.) geben es heutzutage eben her, dass man DVD´s zu DVD´s konvertieren kann, also warum nicht nutzen?! Qualitätsverlust hinnehmen, nö, lass ma.

Ausserdem gibt man Wikipedia niemals an, um seine Meinung zu unterstreichen, weil Wikipedia nicht als wissenschaftliche Quelle anerkannt ist. Anerkannte Quellen, die schwer zu wiederlegen sind, wären Lehrbücher oder Artikel aus Zeitschriften von Dr.Oktor...oder ähnliches. Warum? weil jeder Halbwissende einen Artikel bei Wikipedia reinstellen kann.

Der Threadersteller hat nach meinem Verständnis auch nie davon geredet, dass er seine DVD zu AVI konvertieren will! Er schreibt nur davon, dass er ein Backup erstellen will. Von AVI hast du erstmalig in deinem Post geschrieben, wahrscheinlich, weil du es gewohnt bist genauso vorzugehen.

Letztendlich gibt es heutzutage viele Möglichkeiten um seine Daten zu speichern und genauso viele Möglichkeiten gibt es diese weiter zu verwerten.

Hilfreich wäre hier gewesen in Erfahrung zu bringen, was nach dem "Rippen" hinten rauskommen soll (Qualität und evtl. Weiterverarbeitung), dann hätte man exakt auf die Frage Antworten können.

Hauptsache der Thread hat geholfen.

LG

Kampai!

@Spyro:Mag sein, dass ich rippen, brennen und speicher durcheinander würfle, sogar die Begriffe nicht verstehe, aber am Ende des Tages zählt das Ergebnis und das heißt Qualität. Das Genie beherrscht das Chaos. "Wo habe ich den nun meine gerippte, gespeicherte...neeee gebrannte... ne ich mein das runde silberne ding... da hingelegt????" ;)
 

spYro

Board-Drache
VIP
xD Ich mag dich, Kampai!

Der Threadersteller hat davon geredet, dass der die DVD aufm PC speichern will, aber bei DVD-Shrink immer so zerstückelte Teile entstehen. Ist auch klar. DVD-Shrink belässt das DVD-Format, welches aus mehreren Dateien besteht, auch als DVD-Format. Es wird nur innerhalb des Formates Komprimiert (keine Extras, Untertitel, alternative Tonspuren u.s.w.).
Da es ihn wohl gestötz hat, wollte er wohl eine einzige Datei haben. Ich sage jetzt nicht AVI ;) Es kann ja auch MKV WMP MPG oder sonstwas sein. Auf jeden Fall ein "Eine-Datei"-Format.

So... ich hab gerade vergessen, was ich damit jetzt eigentlich aussagen wollte. Wenns mir später wieder einfällt, editier ichs =)

MFG spYro
 

Asgard1

Novize
Ich finde euer Streitgespräch klasse, aber ich schätze dalo meinte auf die Festplatte kopieren , auch wenn er sich ja nicht wieder gemeldet hat!
Und CloneDVD und ANYDVD gibt es in der zeitlich begrenzten Downloadversion, die man mit einer Serial oder einem Patch freischalten kann! google hilft!
MfG Asgard1
 

KAMPAI!

Novize
Ach quack Streitgespräch... Das ist eine Ausschüttung von unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema.

Was Spyro sagt ist vollkommen richtig, ich hingegen will nur auf eine Alternative hinweisen, die meiner Meinung zum gleichen Ergebnis führt, allerdings mit besserer Quali. Zumal es ohnehin mehr als "DIE EINE WAHRE" (wie bei wikipedia beschrieben.....;)) Möglichkeit gibt um seine Daten zu sicher, als die, die Spyro beschreibt.

DVD Shrink, Anydvd, clonecd... und den ganzen Rotz habe ich auch auf meinem Rechner und klar es führt auch zum Ergebnis. Aber wenn ich doch eben nur mit 3 Klicks mit dem Prog DVDFAB zu einem besseren Ergebnis komme, ohne das ich eine Anleitung oder die Hilfe lesen musste, warum soll ich Euch diese Erfahrung nicht zu Teil werden lassen?!

Also bitte trinkt aus dem Brunnen der Weisheit, wenns euch danach dürstet :hahaha:

So hab Hunger, bin mal weg!

Spyro meld dich bei mir per PM gebe dir ein Bier aus.
 
Oben