Ich weiß jetzt nicht wo das Problem ist?!
Da stehts doch:
"
Ziel des DVD-Rippens ist es, eine Multimediadatei so auf eine Festplatte zu transferieren, dass diese bei einer ähnlich hohen Qualität, aber ohne das ursprüngliche DVD-Format abspielbar ist und weiterverarbeitet werden kann."
Welches format "hinten" rauskommt is doch popopupsegal die Hauptsache jedoch ist die ähnlich hohe Qualität. Am besten gleichbleibende Qualität!
"
Oftmals soll dabei eine Filmdatei erzeugt werden,.......,dass sie auf eine (700 MB) oder mehrere (1,4 Gigabyte; 2,1 Gigabyte) CD-R passen"
"
Die meistgenutzten Containerformate für das DVD-Ripping sind das AVI-, und das MPEG-Format, wobei die bekanntesten für den Vorgang verwendeten Codecs DivX, H.264 und Xvid sind."
Ach die meistgenutzten Containerformate... Also bei mir nicht, früher mal ja....
Und "meistgenutzt" heißt das jetzt rippen=AVI?! Nö, heißt es nicht.
Noch vor ein paar Jahren habe ich meine "Backup´s" auch auf eine CD gequetscht aber die Technik (Speichermedien usw.) geben es heutzutage eben her, dass man DVD´s zu DVD´s konvertieren kann, also warum nicht nutzen?! Qualitätsverlust hinnehmen, nö, lass ma.
Ausserdem gibt man Wikipedia niemals an, um seine Meinung zu unterstreichen, weil Wikipedia nicht als wissenschaftliche Quelle anerkannt ist. Anerkannte Quellen, die schwer zu wiederlegen sind, wären Lehrbücher oder Artikel aus Zeitschriften von Dr.Oktor...oder ähnliches. Warum? weil jeder Halbwissende einen Artikel bei Wikipedia reinstellen kann.
Der Threadersteller hat nach meinem Verständnis auch nie davon geredet, dass er seine DVD zu AVI konvertieren will! Er schreibt nur davon, dass er ein Backup erstellen will. Von AVI hast du erstmalig in deinem Post geschrieben, wahrscheinlich, weil du es gewohnt bist genauso vorzugehen.
Letztendlich gibt es heutzutage viele Möglichkeiten um seine Daten zu speichern und genauso viele Möglichkeiten gibt es diese weiter zu verwerten.
Hilfreich wäre hier gewesen in Erfahrung zu bringen, was nach dem "Rippen" hinten rauskommen soll (Qualität und evtl. Weiterverarbeitung), dann hätte man exakt auf die Frage Antworten können.
Hauptsache der Thread hat geholfen.
LG
Kampai!
@Spyro:Mag sein, dass ich rippen, brennen und speicher durcheinander würfle, sogar die Begriffe nicht verstehe, aber am Ende des Tages zählt das Ergebnis und das heißt Qualität. Das Genie beherrscht das Chaos. "Wo habe ich den nun meine gerippte, gespeicherte...neeee gebrannte... ne ich mein das runde silberne ding... da hingelegt????"
