[Frage] Samsung UBD-K8500/EN Erfahrungen?

Zockerbilly

Gläubiger
Hallo liebe Leute!
Wie der Titel schon sagt wollte ich mal fragen ob sich jemand das Teil angeschafft hat und/oder Erfahrungen damit hat. Der Player soll ja auch .mkv mit 10bit wiedergeben können?
 

Slip742617

Gläubiger
Hi Zockerbilly,

ich hab zwar weder Erfahrungen mit dem Gerät, noch hab ich es mir angeschafft, aber vieleicht kann ich dennoch ein paar Worte dazu verlieren.

Um erstmal auf das gesagte einzugehen:
JA, der Player unterstützt sowohl *.mkv-Container, als auch Video-Codecs mit 10bit Farbtiefe,
ABER
  • er unterstützt kein H.246 mit 10bit, also kein High 10 Profile (Hi10P) (zumindest ist es nicht als unterstütztes Format aufgeführt)
  • unterstützt wird das HEVC Main10 Profile (mit 10bit Farbtiefe)
Da ich jetzt nicht alles aufführen will was im Handbuch steht, werd ich nur die 2 wichtigsten Video-Codecs nennen.
Unterstützt wird:
  • H.264 im Baseline, Main und High Profile mit bis zu Level 4.1 (beachten!!, da auch einige Videos mit Level 5.1 im Netz unterwegs sind)
  • HEVC in Main, Main10 und Main4:2:2 10 Profile ohne Angabe zum Level
Bei den Audio-Codecs ist eventuell zu beachten:
  • dass FLAC nur mit bis zu 2 Kanälen (Stereo) untersützt wird
  • *.ogg nur mit bis zu 2 Kanälen (Stereo) untersützt wird

Alle weiteren unterstützten Formate kannst du im HANDBUCH auf Seite 59+ nachlesen.
Außerdem die NICHT unterstützten Disc-Formate auf Seite 63 beachten.
Kompatible Disc-Formate Seite 57. Unterstützte Auflösungen/Frameraten Seite 52.

Was sich sonst noch nach kurzer Suche an Problemen finden lässt:
  • HDR-Funktion funktioniert sogut wie garnicht
  • Das Menü wird in 4K@60FPS mit 10bit übertragen, womit viele Geräte nicht klarkommen (schwarzes Bild)
  • der Player rechnet die Bilder auf 4:4:4 hoch, was bei einigen Geräten zu Problemen führt (schwarzes Bild)
  • starkes Banding bei UHD-BDs
  • man braucht ein HDMI-High Speed Kabel und Schnittstellen mit HDMI 2.0 Unterstützung
Abgesehen davon, dass ich nicht viel von solchen Playern halte und lieber über PC schaue:
Ich würde mit dem Kauf eines UHD-Players noch warten bis eine hinreichende Auswahl verfügbar ist. Nach dem was ich gelesen hab, ist der UBD-K8500/EN einer der ersten Player in dem Bereich, und üblicherweise gibt es Anfangs immer noch einige "Kinderkrankheiten". Wenn es keine oder kaum Konkurenz-Produkte gibt, dann treibt das den Preis nur unnötig in die Höhe. In 1/2 bis 1 Jahr gibt es dann sicher meherer vergleichbare Geräte zu besseren Preisen und man kann sich das aussuchen, das einem zusagt.

Ich kann keine Garantie zur Richtigkeit meinen Angaben geben, da ich mich wie gesagt nur kaum mit Hardware-Playern auskenne und mich nur kurz zu dem Player informiert habe. Es kann mich also gerne jemand korrigieren oder meine Angaben wiederlegen. ;-)

Soweit erstmal viele Grüße,
Slip742617
 
Oben