[Diskussion] Schreibblockade

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
Hey,

manche haben es regelmäßig, die anderen wissen gar nicht, wie es ist. Ich spreche jetzt jedoch all diejenigen an, die diese Situation nur zu gut kennen.
Ihr sitzt an einer Geschichte, dessen Ziel ihr klar vor Augen habt, aber irgendwie habt ihr den Weg dorthin verloren, obwohl er doch vorher so klar und deutlich zu sehen war. Oder ihr wisst ganz genau, wie ihr dorthin kommt, aber plötzlich klingt jeder Satz, denn ihr auf das Papier bringt, nach totalem Müll. Und dann bildet sich aus der Blockade langsam eine gewisse Unlust, an dieser Geschichte überhaupt jemals weiter zu schreiben, da ihr irgendwie das Gefühl habt, dass sich diese Schreibblockade niemals lösen wird. Aber auf der anderen Seite ärgert ihr euch auch dann auch, weil ihr euch selbst auf die Geschichte gefreut habt.
Wie geht ihr in solch einer Situation vor?
Ich selbst suche mir dann kleiner Projekte an denen ich arbeite, aber mit dem Willen, danach an der "Schreibblockade" weiter zu arbeiten. Oft bringt mir das auch neue Ideen und löst den Knoten. Und oft fange ich in der Phase einer Blockade an, sehr viel zu lesen, wieso das so ist, weiß ich nicht, vielleicht weil ich dabei sehen kann, was andere Autoren mit ihren Worten erschaffen haben und mir das irgendwie nen klein wenig Mut macht.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Ich lasse die Sache dann meist ruhen.
Momentan habe ich das sogar bei eienr GEschichte worauf hier alle auf das zweite Chapter warten: Nightmears
Ich weiß was ich will, ich weiß aber nicht wirklich wie ich dort hin komme da alles was ich schreibe nach hirnloser scheiße klingt. Also lasse ich es noch ein wenig ruhen. Meist kommt es dann von alleine.
Inspiration oder so hole ich mir nicht bewusst, meist kommt das bei mir dann von alleine ;)
 

M-Star

Ordenspriester
Bei mir ist das Problem, ich sehe genau die Bilder in meinem Kopf, wie die ganze Handlung usw. abspielt. Doch schreiben kann ich es nie, denn wenn ich versuche den Film den ich im Kopf sehe zu umschreiben und beschreiben, fällt mir das ungeheuer schwer dann weiter zu machen. Problem bis heute noch nicht gelöst. Schade um die schöne Fantasie...
 

Arleston

Scriptor
Ist wie bei einer Sackgasse in einem Computerspiel, wo man nicht weiterzukommen scheint. Einfach zwei bis drei Wochen ignorieren und dann erneut dransetzen und oft kommt einem dann eine neue Idee und schon läuft die Sache wieder... zumindest hoffentlich. Weil einen 100%-tigen Tip gibt es dafür leider nicht, glaube ich zumindest.

Sende...
 
Zuletzt bearbeitet:

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Da ich mehr als nur eine Geschichte habe, wechsle ich dann meist zu einer anderen.
Aber bei wirklichen Schreibblockaden wo mir gar nichts einfällt hilft leider gar nichts.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich habe sehr viele Ideen, die ich aber nicht wirklich gut umsetzen kann. Meist schreibe ich aber aus meinem Erfahrungsbereich oder was ich gerne haben möchte. Leider gelingt das mir nicht immer. Aber eine Schreibblockade hatte ich bisher noch nicht...*grübel...* kann mich an keine erinnern.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Schreibblockade hab ich nur dann, wenn mir mein Perfektionismus in die Quere kommt lol sobald ich etwas nicht so umsetzen kann,
wie ich es wünsche, wird es von meinem Hirn so blockiert, dass ich dann gar nichts mehr auf's Blatt bekomme, ziemlich shit sowas ~
Was ich dann mache.. naja, gibt einige Möglichkeiten.. entweder ich schließ einfach das Programm und mach mir keine Gedanken darüber
oder ich versuche mich zu motivieren, wenn es mir wichtig ist.
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
ich leide momentan unter einer recht seltsamen Schreibblockade... eigentlich sind die Ideen und Geschichten, die ich momentan habe und schreibe, Mittemaß, nicht unbedingt mein bestes Werk, aber auch nicht das schlechteste. Und das Schreiben selbst geht an für sich flüssig. Einiges finde ich sogar richtig gut.
Dennoch stehe ich vor einem riesigem Problem. Ich kann einfach nicht das schreiben, was ich eigentlich will. Ich habe eigentlich eine für mich sehr gute Idee im Kopf, bei der ich das Gefühl habe "das ist es!", ich weiß ach,w ie ich es schreiben will, die Sätze sind quasi in meinen Kopf. Doch wenn ich dann plötzlich vor dem geöffnetem Dokument sitze oder mit meinem Füller vorm leeren Block,denke ich plötzlich "ach... das sit doch gequierlte Scheiße. Du wolltest sowas doch gar nicht mehr schreiben. Also lass es." Und dan wars das auch. Dann habe ich keine Lust mehr. Aber kaum ne Stunde später habe ich wieder den Drang, eben diese Idee aufs Papier zu brignen. Es ist wie ein ewiger Teufelskreis
 

Albin

VIP
VIP
@ Kyestrika:
Ich glaube, gerade in so einem Fall, ist es verständlich und fast schon natürlich, dass man nicht wirklich voran kommt bzw. an dem Geschriebenen zweifelt. Zumindest kenne ich es von mir so, dass ich dann alles gleich doppelt so kritisch sehe und deshalb schon gar nicht in Fahrt kommen kann, weil mir jeder Satz schon wieder wie geistiger Dünnschiss vorkommt.
Hab ich dagegen noch kein genaues Konzept oder ist das Ganze eh nur ein "Zwischendurchgeschreibsel", dann kann ich einfach drauflostippen und erreiche dadurch im Nachhinein betrachtet nicht nur quantitativ mehr, sondern (zumindest nach überarbeiten) oft auch qualitativ nichts allzu niederwertiges ;)

Allerdings kann ich dir nicht wirklich sagen, was in der Situation hilft, außer andere Dinge tun und warten, bis die Muse mit gespitzten Lippen vor einem steht.
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
ich habe ja nicht einmal ein genaues konzept ich weiß nur, in welche richtung es gehen soll... das problem ist.... wenn ich nicht schreibe, denke ich "ja, das ist es, klasse idee" und wenn ichs schreibe denk ich "das ist ne scheiß idee"-.- dabei will ichd as eigentlich unbedingt schreiben
 

Albin

VIP
VIP
Aber du hast eine Idee und die gefällt dir so gut, dass jegliches deines Geschreibsels dir selbst nicht gut genug erscheint?

Wenn nein, rede ich grade von was anderem ;)
 

DrSlicer

Scriptor
Ich kann euch gut verstehen! Ich muss nämlich ebenso desöfteren mit einer hartnäckigen Schreibblockade kämpfen. Mit meiner aktuellen FF Gentle Heart bin ich auch noch lange nicht fertig und meine Arbeit kommt nur schleppend voran, obwohl ich von ANfang bis Ende alles schon gedanklich durchgeplant habe. Was wohl daran liegen könnte, dass so wenig "echte" Kommentare hinterlassen werden. Denn Kommentare, solange sie inhaltlich was haben, die einzige Antriebsfeder eines Autors ist
 

Nitemare

Gläubiger
Mein aktuelles Gedicht ist leider auch durch eine Blockade vor der Fertigstellung im Sande stecken geblieben, aber das wird schon noch.

Ansonsten kenne ich das aus dem Bereich der Programmierung, da fällt dir partout nichts mehr ein, dann mache ich mal ne Kaffeepause und arbeite an einer anderen Stelle weiter und irgendwann fällts mir dann wie Schuppen von den Augen, wie es machbar sein könnte.

Lässt sich bestimmt auch auf das Schreiben von Gedichten oder Geschichten ummünzen.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Schreibkrisen sind immer ein Zeichen dafür, dass etwas fundamentales nicht in Ordnung ist. Ich hatte meine letzte lange Schreibkrise, nachdem ich meinen ersten Roman veröffentlichen wollte und bei den Verlagen abgeblitzt bin. Habe daraufhin fast 2 Jahre lang nicht mehr geschrieben, mich aber immer noch mit dem Schreiben und mit Schreibmethodik beschäftigt. Nun seit einiger Zeit schreibe ich auch wieder und überarbeite meinen Roman. Wenn er fertig ist, werde ich mich noch mal an ein paar Verlage wenden und diesmal bin ich auch besserer Dinge, denn ich habe doch sehr viel durch meine Schreibkrise dazu gelernt.

Wenn man also mal nicht weiter weiß, sollte man sich fragen, ob man schon alles kennt bzw. weiß, was man eigentlich braucht.
 

Grif

Ordensbruder
Da ich nicht weiß wie und wann meine Geschichten enden, habe ich solche schreibblockaden nicht. Die einzige Blockade die ich habe ist die unlust. Weiter an kapitel von Geschichten zu schreiben, die keiner liest...wenn ich leuten das erste Kapitel zum lesen gebe kommt kein Feedback, das löst bei mir ne Blockade aus.

Mhm, um eine Schreibblockade zu lösen, versuch doch mal eine kleine neue geschichte zu schreiben. Vl fällt dir dann wieder ein was du wie schreiben wolltest.
 
Oben