[Diskussion] Schreiben ohne oft verwendete Wörter

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
Hey,

ich arbeite schon seit längerem an einem kleinen Projekt, in dem es darum geht, Worte weg zu lassen, die man oft verwendet und diese durch andere zu ersetzen. Zum Beispiel das Wort "sein" in jeder seiner Zeitform. Als Beispiel:

"Sie ist Christin,"

wird zu

"Sie gehört dem Christentum an."

Ich hoffe, ich kann verständlich machen, wie das gemeint ist. Mit der Zeit habe ich immer mehr Wörter wegfallen lassen. Am Anfang war es tatsächlich nur "sein" in jeder seiner Zeitform, momentan sind es "sein", "irgendwie", "haben" etc. pp.

Ziel dieses Projektes ist es, eine Geschichte ohne all diese Wörter zu schreiben, sie aber qualitativ trotzdem auf einem hohem Nivue zu halten, sprich es so zu gestalten, dass das Fehlen dieser Wörter nicht auffällt. Natürlich geht hierbei dieses einfache Losschreiben nicht so einfach von der Hand, aber desto länger ich an diesem Projekt sitze, desto mehr habe ich gemerkt, wie sich mein Stil im allgemeinen verändert hat, auch wenn ich an "normalen" Geschichten sitze. Meiner Meinung nach eine positive Veränderung, weshalb ich es als schönes Training betrachte und auch als Weiterentwicklung.

Jetzt wüsste ich von euch gerne, ob ihr so etwas selbst schon einmal gemacht habt und wenn ja, wie ihr damit klar kamt. Außerdem wüsste ich gerne, was ihr über ein derartiges Projekt denkt.
Ihr werdet gewiss mal die eine oder andere Geschichte ohne "sein" zu lesen bekommen. Aber seit gewiss, dass ich euch nicht vorwarnen werde (sonst wäre das Expermient ja verfälscht.)

Gruß
Rika
 

nuncio

Otaku Legende
Otaku Veteran
Seinen Stil bestimmten Regeln zu unterwerfen oder an eine gewissen Sprache anzupassen ist eigentlich immer eine gute Übung.
Ich freu mich schon drauf eines dieser "Experimente" zu lesen.
 

Albin

VIP
VIP
Schöne Idee, aber für eine ganze Geschichte würde ich nicht auf zu viel verzichten ("sein" okay, aber auf alle möglichen "gewöhnlichen" Wörter zu verzichten, könnte das Ganze etwas gezwungen erscheinen lassen). Bei einer Kurzgeschichte wiederum fände ich es sehr interessant, das Augenmerk darauf zu richten, möglichst alle oft genutzten Wörter außen vor zu lassen :)
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
("sein" okay, aber auf alle möglichen "gewöhnlichen" Wörter zu verzichten, könnte das Ganze etwas gezwungen erscheinen lassen).
Eben darum geht es ja. Es soll so geschrieben sein, dass es nicht einmal im Ansatz auffällt.

Derzeit mache ich das aber wirklich nur mit Kurzgeschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Und ich bin schon gespannt, wohin mich mein Weg führen wird.
 

Albin

VIP
VIP
Das hatte ich schon so weit verstanden, aber ich glaube weiterhin, dass es gezwungen erscheinen würde, wenn man auf zu viel zu verzichten versucht. Natürlich würde ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen ;)
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
So etwas ähnliches hatte ich mal mit 15 or so gemacht xD
hatte wohl zu viel langweile damals @ School und wollte was ausprobieren..
was aber daraus geworden ist, weiß ich nicht o.O aber ich hatte so meine Problemchen damit ^^
hatte zwar i-wie Spaß gemacht.. aber ich glaub, ich hatte es ganz schnell wieder sein lassen >.< nyaa ~
Interessante Idee das mit dem Projekt ^^
 

Amarula

Exarch
Find ich wirklich lustig die Idee. Da merkt man auch mal wieder welche Wörter sonst noch so exestieren und man wird echt kreativ.
Mir fehlt für sowas die Geduld muss ich leicht beschämt zugeben.

Aber dir viel Glück! Bin gespannt.
 

Trii

ghost of freedom
Otaku Veteran
Es ist definitiv eine sinnvolle Übung um seinen Wortschatz zu erweitern und von Standardformulierungen wegzukommen.
Was ich mir dann dennoch extrem schwer vorstelle ist die Sprache der Charaktere seinem Stand anzugleichen oder generell individuell zu gestalten. "Sein" z.B. benutzt so ziehmlich jeder Mensch in seinen Sätzen. Das würde dann doch ein wenig an authentizität verlieren (finde ich persönlich), wobei man auch hier wieder auf die Art der Geschichte achten muss. Ganz klar.

Trotzdem eine super Idee, Daumen hoch. ^^
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich habe dies schon nach meinen ersten Geschichten angefangen. Denn ich habe nicht nur eben bei "sein" oder sonstige Wörter sind...genau wie sagte, und .... Ich habe dadurch zwei Seiten zur Hilfe genommen, die mir dabei helfen. Dadurch hat sich erstens mein Wortschatz erweitert zusätzlich habe ich die Wörter in großer Auswahl. Es ist eine sehr gute Idee und ich benutze bei jeder Geschichte diese Seiten, um eine Vielfalt an Wörter hinein zu bekommen.
 
Oben