[Frage] Schreibschutz auf der Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dabiba90

Gläubiger
So ich habe ein ziemlich großes Prob mi meinen Festplatten. Das wird von meiner Seite eine ziemlich lange Erklärung weil ich immer mal wieder deswegen nen Raster bekomme :
Vorfall eins :
Daten :
Win Vista (nicht Lachen)
32 Bit-Betriebssystem
Wahrscheinlicher Grund des Problems : Kaspersky
So das erste Problem was ich hatte war mit ner 1TB Platte . Nachdem ich sie so schön gefüllt hab hat sie nach nem Rechneneustart vollkommen dicht gemacht :
- Schreibschutz war drauf :
Die Optionen Löschen und Ändern waren auf Rechtsklick überhaupt nicht mehr da , aber ich konnte kopieren . Bei ENTF kam die tolle Ansage : „Zugriff auf den Zielordner wurde verweigert“ nach weiter ging es trotzdem nicht und ja ich habs auch über das Adminkoto gemacht, also das richtige Adminkonto
- Mein Kumpel konnte garnicht auf die Festplatte zugreifen, also ist mein Rechner definitiv der übeltäter, weil die Festplatte konnte vorher auch von meinem Kumpel voll genutzt werden
 Die Lösung war das ich das Teil platt gemacht habe und dann hatte ich wieder vollen Zugriff…
Wäre ja ne tolle Geschichte, aber seit letzter Woche kam was neues:
Beim Kopieren von einer Externen auf ne andere hat der Explorer schlapp gemacht, also Fehlermeldung und alle Fester gingen zu . Hab nur noch den Desktop gesehen und nach paar Sekunden ging der Explorer wieder. Nun hatten die Dateien auf der einen Festplatte alle den gleichen Schreibschutz wie die erste von der Vorgeschichte und seit heute hat es die andere auch.
Außer das auf rechtsklick die Optionen Ausschneiden und Löschen da sind.(Die aber genauso in ner Sackgasse enden)
Das komische ist aber das ich die Dateien umbennenen kann und dann erst der Explorer die Hufe hoch macht. Als Notlösung fürs Löschen hab ich mir jetzt erst mal den Unlocker genommen , aber auf langer Sicht ist es wirklich nervig.
Die ganze Sache hat mitunter nach der Inst von Kaspersky angefangen, aber auch wenn ich das Teil deaktivier machen die Festplatten unverändert nichts. Muss nun aber nicht heißen das Kaspersky wirklich aus is wenn ich auf deaktivieren gehe -.-
Mir würde es schon helfen wenn jemand ne Möglichkeit kennt wie man Programme filtern kann die auf eine bestimmte Datei zugreifen und diese dann ausschalten kann.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Das würde mir einigen Ärger ersparen und mir meinen Schlaf erleichtern.
Sollten noch weitere Fragen bestehen dann werde ich sie gerne beantworten.
 

Epson20

Scriptor
hmm das aber ein übels probelm das kommsche ist das jetz auch die ander da von betoffen sind und unlocker kenn ich auch aber das ja keine lösung hast du mal eine viren schan gemacht vieleicht ist da ja noch was und wenn alle sachen nicht kaplen bleibt die vleich nix übing als pc neu zu machen alsu boten und hoffen das sowas nicht mer kommt das ist echt mal ein probelm drücke dir auf jeden fall die daumen
 

sephirot22

I will..never be a Memory
Besonders gut kenn ich mich jetzt nicht aus aber schau doch einfach wenn du Kaspersky beendet hast im Taskmanager unter Anwendungen, Prozesse oder Dienste nach ob es dort noch aufgelistet ist, wenn nicht dann ist es definitiv deaktiviert und falls doch dann beende den Prozess und dann müsste es deaktiviert sein.
 

Dabiba90

Gläubiger
Erstmal danke für die sehr fixe antwort zu so einer Zeit^^

Ich wede mir binnen 6 Monaten nen neuen rechner besorgen , bis dahin werd ich nicht nomachmal neu aufsetzen.
Mich ärgert einfach nur der Fackt das ich nicht der Herr meines Rechners bin. Außerdem muss ich mal sehen ob ich mit andeen rechner auf die festplatten zugreifen kann.


So also Nein der Taskmanager sagt das Kaspersky nicht aus ist, aber ich bekomm die Anwendung nicht aus , auch nicht mit dem Adminkonto. Hab noch ein fackt, nur neuere Dateien lassen sich von der einen festplatte nicht löschen. Ich denke mal das Kaspersky die in ne liste zum prüfen legt wenn der Ursprungsort nicht der rechner ist und ich deswegen nix ändern kann. Also ich hoffe das hier irgendjemand is der sich ein wenig mit Kaspersky auskennt und mir gleich sagt : " Mach mal bei der und der Option den Hacken rein" und dann is die Sperre wieder weg^^

Also ich suche ne Softwarebasierte Lösung ohne den rechne Platt zu machen. Wie gesagt das Explorerabstürzen ist sehr merkwürdig. Das macht er jetzt auch beim Namenändern.

Sollte ne jute erklärung auch erst nach nem Jahr kommen wärs mir auch recht. Ich wäre dannimmer noch neugierig was schief gelaufen ist.
 

Epson20

Scriptor
das progarmm kaspersky hat das ja alles gemacht und es leuft wenn aus machst immer noch hmm vleich solltes mal wenn das geht progarmm neu machen alsu löschen und wieder raus wenn das auch nicht geht bin ich mit meine latein am ende neu machen willst ja nicht hollst die ja neu pc und das du der herr deine pc sein möchte kenn ich gut hate auch mal sowas einlichen wie du deswegen hate ich ja gesagt neu machen aber na ja sage mal da zu da denke man progarmm helfen eine und dann Lest mann das
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
zu aller erst:
alles platt machen ist keine ordentliche Lösung.

wenn dein explorer abkackt kann man auch rausfinden warum ;P

dafür brauchen wir aber mehr informationen:
http://board.world-of-hentai.to/f34...ich-wie-poste-ich-mein-problem-richtig-35059/
bitte einen speccy-link machen, sowie den Microsoft report generieren.

dann hier posten, zu welcher Zeit dein Explorer abgekackt ist.


Kasperksy ist normal nicht dran schuld.


unlocken geht normal auch.
Im zweifel gebe dir das Datei-Ownership.
Eigenschaften -> Sicherheit -> erweitert -> 2. Reiter (oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:

Dabiba90

Gläubiger
So Weihnachten und das Neue sind mir dazwischen gekommen. Ich hab nun rausgefunden warum mein explorer sich abgeschossen hat, scheinbar hatten die Dateien die ich verschiebn wollte nen schreib und löschschutz. Beim ersten mal hab ich die daten scheinbar versucht alles auszuschneiden, da hat mein lieber rechner angefangen die sachen zu kopiren und beim löschen eben die hufe hoch gemacht, als ich dann kopieren wollte wraen natürlich dateinahmen doppelt und durch den schutz von der Datei gabs wieder nenfehler beim ersetzen. Ich werde noch mal schreiben wenn wieder sowas in der art pasiert und ich keine lösung finde. Dann natürlich vollkommen Regelkomform^^
 

Dabiba90

Gläubiger
So nun hab ich auch die absolute lösung des Problems. Das Ereignissprotokoll hat nmir zwei dll´s gegeben die der Ursprung des probs waren. Nach der Suche im Net wurde mir offwnbar das die beiden Dateien zum Realtimeplayer gehören. Den hab ich deinstalliert und alle sging wieder. Wahrscheinlich waren die bei dem irgendwo in ner liste und wollten sich net löschen oder verschieben lassen. Dadurch is dann immer der Explorer abgeschmiert. Auch mein internetexplorer war von dem Realtimeplayer sabotiert wurden inderm er die Downloads immer ber 99% gestopt hatte.... Also sollte eine arme Seele das gleiche Problem haben, da schmeißt den RTP runter.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
So nun hab ich auch die absolute lösung des Problems. Das Ereignissprotokoll hat nmir zwei dll´s gegeben die der Ursprung des probs waren. Nach der Suche im Net wurde mir offwnbar das die beiden Dateien zum Realtimeplayer gehören. Den hab ich deinstalliert und alle sging wieder. Wahrscheinlich waren die bei dem irgendwo in ner liste und wollten sich net löschen oder verschieben lassen. Dadurch is dann immer der Explorer abgeschmiert. Auch mein internetexplorer war von dem Realtimeplayer sabotiert wurden inderm er die Downloads immer ber 99% gestopt hatte.... Also sollte eine arme Seele das gleiche Problem haben, da schmeißt den RTP runter.
naja speccy & ms-Report hätten uns das auch gezeigt ,P

bitte das nächste mal einfach machen, wenn wir fragen ^^

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben