[Diskussion] Schulstress

Streetdragon

Gottheit
Hiho

Unser Lehrer ist ein bissel komisch.... Ich mache eine Schulklasse für Informatiker.
Worum es mir geht... Dieser Typ schreibt arbeiten, die Inhaltlich sachen beinhaltet, die wir noch net durchgenommen haben. Dies macht der schon immer so, weswegen schon viele die Schulart net geschaft haben, weil mehrere Noten dank dem Lehrer unter aller sau gewesen sind. Wenn man ihn also drauf anspricht, warum er das macht, atwortet er nur, dass er was braucht, um die Einserschüler "rauszufiltern". Vollkommen sinnfrei, aber so isses bei ihm. Weiterhin sind die arbeiten immer total überladen. Der Lehrer sagt sogar, dass das ne Arbeit für 60 Min. sein soll. Einer aus unsere Klasse macht PHP aus Hobby und verdient sogar schon Kohle damit. Netmal er hat die arbeit komplet geschafft... Da denkt man nur WTF!!!!!

Habt ihr auch solche "irre" gehabt? Wie kann ich dem klarmachen, dass er mal etwas machbarere arbeiten schreiben soll?

Habe wegen diesem Lappen extremen Stress in der Schule und kann kaum schlafen-.- Ist ja wichtig, dass ich die Schule mit Abschluss verlasse.......
 

sephirot22

I will..never be a Memory
Dein Problem kommt mir bekannt vor. Wir hatten auch einen Lehrer in der Berufsschule der immer Teile dran genommen hat die wir noch nicht durchgenommen hatten.

Das Problem ist zum einen kann er es entweder dadurch begründen das auf dem Lehrplan diese Themen eigentlich schon gelernt sein müssen und alles was er euch nicht beibringt ihr aus eigeninitiative erlernen müsst. Denn je nach Stand und Auffassungsgabe der Klasse muss er sich unfreiwillig länger mit einem Thema beschäftigen und das andere kommt dann zu kurz oder eben gar nicht dran. Dennoch muss es in der Klausur vorkommen. Er hat sich nunmal an den Lehrplan zu halten genauso wie ihr.

Also würde ich dir erst mal raten deinen Lehrplan zu studieren und sehen ob das der Fall ist. Wenn das nicht der Fall sein sollte dann hast du immernoch die Möglichkeit mit eurer Klasse zum Direktorat zu gehen und mit euren Unterrichtsmaterialien beweisen das diese Themen nicht im Unterricht besprochen wurden. Zuerst solltet ihr aber versuchen mit eurem Lehrer darüber zu sprechen d.h. euer Klassensprecher setzt sich mit eurem Lehrer in Verbindung und erleutert ihm die Problematik, als vernünftiger Lehrer sollte er das Gespräch mit euch suchen und auf eure Probleme eingehen wenn dem nicht so ist geht zu eurem Direktorat.

Bei uns war es so, das wir nach dem Gespräch mit unserem Lehrer er eingelenkt hat und sich darauf konzentriert hat das wir auch jeden Stoff dran nehmen die in der Prüfung dran kommen können. Auf der anderen Seite hat er uns aber auch darauf hingewiesen den Lehrplan im Auge zu behalten, denn auch wenn ein THema nicht oder nicht ausführlich besprochen wurde kann es in der Klausur enthalten sein. Ihr seid in der Pflicht dem nachzugehen was euch in der Schule nicht beigebracht worden ist. In unserer Ausbildung war es gar nicht möglich jeden Stoff im Unterricht zu bearbeiten und wir mussten uns vieles selber aneignen oder über unseren Ausbildungsplatz Nachhilfe geben zu lassen. Allerdings ist es bei der Ausbildung gang und gebe und wird meistens schon ab einem gewissen Punkt in der Ausbildung von der Ausbildungsleitung erwähnt.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich habe die Schule wegen solcher Subjekte gehasst und bin froh, da endlich raus zu sein. Mehr sage ich dazu nicht, da ich mich ansonsten nicht des Gebrauchs farbiger Methapern erwehren kann.
 

Streetdragon

Gottheit
bin stellvertretender klassensprecher, deswegen wollte ich ja fragen...das mitdemm lehrplan muss ich mir mal ansehen. aber das mitden überladenden arbeiten ist trotzdem noch eein problem, was der Lehrer net einsehen will.

Mal hoffen das ich, wie gesagt, den lehrplan in die finger kriege.

Thx für antwort!
 

Vlad III

Gläubiger
Wie oben schon gesagt wurde, erstmal/nochmals mit der ganzen Klasse über das Thema reden und dann den Lehrer "gemeinsam" damit konfrontieren.
Falls ihr euch einigen könnt in Bezug auf Lehrplan und die im Unterricht behandelten Themen, wäre das schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Falls nicht, würde ich dem Lehrer klar machen das ihr dann weiter Schritte einleitet, zum Beispiel Fachleitung oder Direktor aufsuchen und das Problem klar schildern.

Hatten damals auch ein Problem mit einem Lehrer in der Berufschule, nach einem Gespräch mit unseren Fachleiter war die ganze Sache aber schnell vom Tisch. Wundert mich eig. das der Lehrer so schnell eingelenkt hat, hätte gedacht das es stressiger werden würde.
 

Streetdragon

Gottheit
er hat "keine zeit" um mir den lehrplan zu geben..... ddoof XD Muss ich mal gucken, ob ich kontakt an die vorgängerklasse bekomme und mirr alles von ihnen an daten rüberziehen kann.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die lehrpläne kannst du in der zugehörigen Schulbehörde kostenlos runter laden.
jedes Land hat da seine eigenen.
Prinzipiell muss sich der Lehrer so in etwa daran halten.

Aber: solche Klausuren kann man immer anfechten.
Habt ihr über etwas geschrieben, was ihr noch nicht durchgenommen habt, geht zum passenden Betreuungslehrer - oder im Zweifel auch ins Direktorat.
Das hat bis jetzt immer geholfen.
Allerdings musst du schon mit mehreren Leuten kommen - am besten mit der ganzen Klasse, oder sogar Klassenübergreifend.

Dazu würde ich mir auch mal die Schulordnung und das Schulrecht anschauen.
Da gibts doch einige Sachen, mit denen ihr argumentieren könnt.

Ihr könnt auch die Klausuren von jemand anderem Nachkorrigieren lassen - das geht sogar wenn du das alleine machst. Beantragen & drauf pochen. Wegen e.g. ungerechter Behandlung oder so was.

Möglichkeiten gibt es schon - nur viele wollen die nicht verwenden.
Die Wahrscheinlichkeit den Lehrer noch mal zu bekommen ist u.U. doch sehr hoch - und wenn man ihm vorher schon was reingedrückt hat, wird er sicher nicht all zu gut auf euch zu sprechen sein.

Aber wenn man will, kann man auch was machen.
 

Streetdragon

Gottheit
hab gehört, dass schon andere klassen vor unserer sich beschwerd haben, aber da juckt das keinen...... Laut direx sind die arbeiten "normgerecht"und schaffbar. Und das da noch nicht unterrichteter stoff drinne ist.... Ist doch nur eine kleine "zusatzaufgabe" für die einerschüler.

ja so kann das gehen......
 

Wieser

Gläubiger
Also bevor Du dir es mit deinem Lehrer weiterverdirbst.
Würde ich mir an deiner Stelle folgende Fragen stellen:

1. Wie hoch ist die Durchfallquote?
2. Kann es sein, dass ich nicht richtig oder
das falsche lerne, wenn andere anscheinend nicht
so schlechte Noten haben?
3. Wie kann ich die anderen dazu bringen mir
zu sagen, was ich lernen soll?

Wenn Du dich auf anfechten etc fokussierst, wird dir
das erst einmal nichts bringen. Normalerweise sind
die Lehrpläne soweit gefasst, dass es sehr schwer
ist dort etwas zu erreichen. Der Lehrer wird
dann auch agumentieren, dass es ihm ja
gerade nicht um Reproduktion, sondern
um Transfer ging. Er habe den Schülern
die Möglichkeit geben wollen ihr
bisheriges Wissen auf ein anderes
Gebiet zu übertragen. Gleichzeitig
wollte er die Notendifferenzierung
im Transfernteil anlegen. Dies sei ja auch
sachgerecht.
Dann wäre davon wahrscheinlich auch
ein Überschreiten des Lehrplanes gedeckt.

Aus der Perspektive des Lehrers ist die
Argumentation also einfach.

Deshalb erscheint in diesem Fall ein offensives
Verhalten weniger erfolgreich.

Vielleicht wäre also ein Ansetzen bei dir besser
in defensiver Form. Man könnte zum Beispiel
den Lehrer gezielt fragen, wie man persönlich
seine Leistung in den Klausuren steigern könnte,
welche Bücher er empfiehlt, welche Basics
für die Klausur besonders wichtig sind, um
auch den Transfer zu schaffen.

Das ist aber nur meine Meinung. Dir stehen
natürlich alle Wege offen. Viel Erfolg!

:megane:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... ich glaube mir ist sowas noch nicht passiert, zumindest nicht aufgefallen. Allerdings habe ich Früher nie Wert auf Schule gelegt und gerade noch so meinen erweiterten Realschulabschluss geschafft. Auch jetzt in der Berufsschule verfolge ich den Schulstoff nicht wirklich, bin einfach zu faul dafür und hab nie Lust was für die Schule zu machen.

Also Schulstress... nein. Mache ich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

G4M3RxXx

Ordenspriester
oh ja solche Lehrer gibt es zu genüge ... ich spreche aus erfahrung :'(

Bsp.:
1. Eine unserer Lehrerinnen schaft es unterricht abzuhalten bei dem sie keine 5min anwesend ist sich dann verzieht und eine Rauchen/Kaffee trinken geht ... wir standen dann immer wunderbar vorbereitet auf unsere klausuren da :'D zg waren die aber recht simpel da die Frau selbst kein Englisch kann :'D
2. Wieder eine Lehrerin welche meint aus Prinziep allen eine 4 geben zu müssen ._. ich standt bis ich diese Frau hatte in Chemie glatt 1 ... und viele andere aus dem Kurs waren auch garnicht so auf den Kopf gefallen trotzdem 4,4,4,4 !
3. Der Lehrer war mir der Liebste *ironie* der hatte eindeutig eine persönliche abneigung gegen mich ...
meine Noten bewegten sich immer ~4 ... egal was ich schrieb ... einmal bin ich an den Erwartungshorizont eines anderen Kurses die bei eben diesem lehrer hatten gekommen und wir schrieben genau die selbe klausur ich habe beinah Wortwörtlich die dort aufgeführte Musterlösung abgeschrieben Ergebniss der ganzen Aktion eine Bestnote von 3- ^^ (ernsthaft auf meinem Erwartungshorizont hier nen häckchen da nen häckchen dabei konnte man meine Klausur und den Bogen nebenander legen und mitlesen -.- )
4. Diesen Lehrer das ist einfach nur lachhaft ... FACH: PHILO LECK MICH DOCH AM A**** ... so ziemlich der selbe kurs wie im Jahr davor allerdings ein anderer Lehrer unsere 1ser Schüler vom Jahr davor standen 3 ... die die das Jahr davor so im Mittelfeld rumgedümpelt sind weil sie keinen bock hatten iwelche scheiße zu labern standen auf einmal 4-5 ... und dehnen welche garnix dazu gesagt haben sondern das Halbjahr nur so da saßen bekammen alle ne glatte 4 >_> ... sagen wirs so ... meine begeisterung für das Fach kann man ein paar zeilen weiter oben entnehmen ... und da ich nicht blöd bin tu ich dann doch alle jubel jahre mal was für ne halbwegs akzeptable note ... endergebniss war ne 4- >_<
5. so kommen wir nun zum Highlight ^^ ... Mathe ... normale Note meinerseits: 1-2 ; bei dem Lehrer 4-5
ok wir haben alle nix kapiert und der kerl ist inkompeten^10 ... aber die mündlichen Noten die hat der dann allerdings nach Simpathie vergeben ... ich sitz so am eck und habe somit 3 Leute um mich rum deren beteiligung ich durchaus einzuschätzen vermark ... 0,00000000000nix ... Bestnote macht der Kerl dessen Name nicht gennant werden darf (GAY GAY GAY ähhh Guy ? ) mit 1+* ... blicken wir nach Links und wir sehen eine 2+ für die 0,000000000000%tige Beteiligung ^^ ... ein platz daneben sitz die 3 die sich schon verarscht vorkommt weil sie auch nix gesagt hat ... und nu zu meiner note für eine sensationelle beteiligung von 0,0000000000001% (ok eine meldung auf ~10 Mathestunden die wir das halbjahr hatten; der kerl war sehr oft krank) gibt es eine G***D*** 4 :twitching: (eine von 2en in dem Kurs allen ander hat er zumindestens mündlich mind ne 3 gegeben) ... was lernen wir also aus der geschichte ... Korrigier deinen Mathelehrer nicht wenn er unfähig ist uns scheiße labert :kukukuh:
 

Streetdragon

Gottheit
hab mit dr pfeife nochmal geredet. Juckt ihn iwi net^^
Haben die erste von 2 Arbetien heute zurückbekommen. Haben nen schnitt von 5,1 in der klasse XDD ich habe ne 5 Kassiert und die beiden Abiturienten haben jeweils ne 1. Das der net merkt, dass er vielleicht seinen unterrichtsstiel ändern sollte ist mir schleierhaft.... Aber passiert^^ Muss ich bei den anderen Lehrern ein bissel mehr powern..

Gibts hier vielleicht wen der in der Nähe von Cloppenburg(Niedersachsen) wohnt und sich mit Verkabelung von z.b. vörderbändern etc auskennt? Kann mir ja dann bissel mit Jahresprojekt helfen ;)
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich liebe ja solche Lehrer oder Professoren.
In der Schule ging es eigentlich noch, da waren die Lehrer (zumindest die von meinen Kursen) immer recht human, aber im Studium weht bei manchen ein anderer Wind.
Die brummeln sich dann was in den Bart von wegen "Können Sie ja nochmal in meinem Buch nachlesen" und schon kommt das in einer Arbeit dran.
Natürlich hat kaum jemand das Buch gelesen, da niemand so viel Geld ausgeben wollte...
 
Oben