[Diskussion] Scream - The Director's Cut

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Scream, kein anderer Name wird genannt werden wenn es darum geht welcher Film das Horror Genre wiederbelebte. Verantworltich dafür war jedoch ein Mann der seit Jahren in diesem Buisness zu Hause ist: Wes Craven. Und genau dieser alte Hase war es der dem Horrorfilm neue Impulse gab, deren Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind. Im Positiven, wie im Negativen.

Die Fassung die ich heute rezensieren werde ist der Director's Cut von Scream, der auf der US Unrated Fassung beruht. Also ein ungeschnittenes Erlebnis der Besonderen Art da diese Fassung lange als Ungreifbar galt. Mittlerweile kann man über Österreich leicht an diese Fassung kommen.

Zur Story sollte man nichts sagen, da man sonst dem Film viel an Tempo und Spannung nimmt. Der Film beginnt mit einem jungen Mädchen das einen Anruf erhält. Das ganze mündet in ein Quiz über Horrorfilme, wobei die Stimme am anderen Ende des Höhres freundlich klingt. Doch die Stimme verändert sich und bald schon wird das arme Mädchen umgebracht. Doch damit ist der Killer noch nicht zufrieden, die nächsten Morde die passieren haben Ähnlichkeit mit dem Mord an Sidneys Mutter die vor 1 Jahr ermordet wurde. Für Sidney beginnt ein Alptraum....

Erstmal der Film nimmt sich selbst nicht so ganz ernst. Er parodiert das Genre, bleibt dabei allerdings bierernst. Es ist ein liebevolles Homeage an die alten Klassiker, deren Regeln hier regelmäßig außer Kraft gesetzt werden und doch im weitesten Sinne in Takt gehalten werden. Wer den Film noch nicht kennt, sollte ab jetzt besser das Lesen einstellen.

Die Szene wo Halloween im Fernsehen läuft und Randy sagt das jetzt die obligatorische Tittenszene kommt und dann sieht man wie Sidney sich vor ihrem Freund Billy entkleidet spiegelt am Besten wieder was Scream aussagen will. Dieses Zwischenschnitt Spiel zwischen Halloween und Scream zeigte deutlich das Scream die Regeln beachtet, aber eigene Wege einschlägt.

Das beginnt mit der Anfangssquenz wo normalerweise der Hauptcharakter eingeführt wird. Nur überlebt dieser Normalerweise, hier nicht. Und das ganze ist ziemlich hart inzeniert worden und zeigt das Scream auch die dunkle und brutale Seite des Slasher Films beherrscht. Auch das es 2 Killer sind schockte damals die Kinowelt, denn bisher war es immer nur einer. Und dadurch blieb und bleibt der Film auch heute noch undurchsichtig bis zum bitteren Schluss.

Die Regeln werden ebenfalls geändert, denn bis jetzt fungierte ein Killer in Slasher Filmen stets als Bestrafer. Du hast Sex, du stirbst. Die wohl gängigste Regel eines jeden Horror Films. Die Killer waren immer Bestrafer, der die Opfer wegen ihrer Fehltritte hinrichtet. In Scream war die Lage anders.

Der Killer stammte aus der Mitte einer normalen Gesellschaft, sein Motiv so alt wie die Menschheit selbst: Rache. Dieser Plotpunkt wurde in Teil 3 noch vertieft und entfaltete erst dort seine perfiden Wurzeln die Scream 1 nochmal mehr Impact verliehen. Aber die Darstellung das der Killer praktisch jeder sein konnte, war für diese Zeit absolut Neu und wusste zu begeistern.

Diese humorvolle und respektvolle Art mit den Vorgängern umzugehen, dabei die Regeln zu brechen und dadurch zu schockieren zeichenen Scream aus. Auf die leidige Teenie Horror Welle werde ich jetzt nicht eingehen die Scream losgetreten hat.

Fakt ist Scream für sich allein, ohne die Fortsetzungen, ist ein beeindruckender Film der alle die nach ihm kamen geprägt hat. Einen ähnlichen Impact hatte danach nur High Tension, der das Genre weg brachte vom Teenie Horror hin zum düsteren, bedrohlichen und brutalen Slasher der späten 70er, frühen 80er.

Damit gehört Scream auf eine Stufe mit Halloween, Friday the 13th und Nightmare on Elm Street. Ob es einigen gefällt oder nicht, Scream schrieb Geschichte und prägte eine ganze Ära. Ansehen und genießen.

P.S.: Der Director's Cut führt nur einige Gore Szenen ein und verfeinert einige vorhandene so das dass Gesamtbild runter wird. Die 21er Freigabe, sprich SPIO/JK: Schwere Jugendgefährdung ist für den Film gerechtfertigt.
 

Koibito

I was cured, all right!
Otaku Veteran
puhhh ist das viel zu lesen da habe ich keine lust zu^^ aber ich sage mall ja Scream ist geil ich liebe die alten horror filme die haben noch was gutes an sich aber die neuen heutzutage sind einfach nur splater und langweilig
 

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
War damals nen Riesentrubel um den neuen Cravenfilm vom Plastikmesser bis zum Popcorn konntest ja nimmer aus den Haus gehen aber nun zum Film^^
Scream würde ich eher als Thriller bezeichnen aber wie dem auch sei er ist absolut sehenswert.
Die ganze Sache hatte leider etliche Nachteile die Nachfolger waren weit hinter den ersten Teil zurückgeblieben und der Film hat leider die Teenhorrorwelle ins Rollen gebracht was nicht immer gut war.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Scream 2 fand ich auch schwach, während Scream 3 doch einige nette Facetten hinzufügte und viele Dinge hinzufügte die das Gesamtbild doch abrundeten. Mal sehen was Scream 4 bringt und in welche Richtung der Film geht.

Interessant ist nur das Scream 2 und 3 die Regeln für Fortsetzungen / Trilogien zitieren, sich aber nicht dran halten. So erreichte vom Härtegrad keine der Fortsetzungen das Original, im Gegenteil sie wurden immer harmloser. Das ist jedoch ein Effekt der Teenie Horror Welle, der Scream nun einmal Tribut zollen musste.
 

Conny

"Bald V.I.P. Mitglied?"
Otaku Veteran
Wo steht denn das Spio/Jk = ab 21 ist?

Das is genauso ab 18 wie FSK 18.
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Keine Jugendfreigabe oder KJ ist die 18er Freigabe. Ein solcher Film darf frei vertrieben werden.

Spio/JK: Keine schwere Jugengefährdung wird nur selten in Kaufhäusern ausgelegt, dafür kann man diese in Videotheken erwerben. Jedoch darf der Film in dieser Form nicht beworben werden. Spio/JK: Schwere Jugendgefährdung kommt einer Indizierung gleich und der Film kann nur über Import erstanden werden. Und somit ist Spio/Jk im Grunde genommen eine höhere Stufe der KJ Freigabe und somit eine 21er Freigabe.
 

Conny

"Bald V.I.P. Mitglied?"
Otaku Veteran
Das is aber nicht ganz richtig. Es stimmt das SPio/Jk Filme halt besonders harte Filme sind, die meist indiziert sind. Trotzdem bekommt jeder 18Jährige legal diese Filme da sie auch ab 18 (nur für Erwachsene) sind. Und ab 18 gilt man als Erwachsen.
 

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
Ich sehe das so seit der Änderung des Jugendschutzgesetzes verwechseln viele KJ und JK bekomme es öfter mit weil es einfach blöd betitelt ist.
Aber im Grunde genommen heisst KJ(Keine Jugendfreigabe)nichts weiter als FSK 18 und somit hat der Film in dieser Version eine "offizielle" Freigabe.
Spio/JK ist und bleibt nichts anderes als "ungeprüft"nur weil eine Jurisstenkomission den Film als Strafrechtlich Unbedenklich eingestuft hat sprich kein Verstoß gegen §131 und §184.
Heisst nichts anders das Spio/JK keine richtige Freigabe ist und somit schnell indiziert werden kann.
Und mit ab 21 Jahren hat das nichts zu tun weil in Deutschland immer noch die Grenze bei 18 Jahren liegt und alles andere aus dem Ausland ist einfach nur ungeprüft und was das meistens heisst wissen wir ja alle.
 
Oben