[Hinweis] Scream vom Index gestrichen

FSK gibt Slasher nach Neuprüfung ab 16 Jahren frei

Als Scream 1996 in die Kinos kam, revolutionierte der Slasher das komplette Horrorgenre und zog neben mittlerweile 3 Sequels auch unzählige, ähnlich gelagerte Filme nach sich.

Wegen seiner blutigen Tötungsszenen bekam er damals von der FSK eine Freigabe "ab 18 Jahren" verpasst. Im Dezember 1998 setzte ihn die Bundesprüfstelle zusätzlich noch auf den Index für jugendgefährdende Medien.

Nach über 10 Jahren sieht die Sachlage etwas anders aus. Während der 4. Teil der Reihe ungeschnitten mit FSK 16 in die Kinos läuft, nutzte Kinowelt die Gunst der Stunde und ließ Scream 1 vom Index streichen.

Durch die dadurch nicht mehr attestierte Jugendgefährdung machte die mittlerweile auch erfolgte Neuprüfung keine Probleme: Nach erneuter Prüfung durch die FSK entschied man sich, dass auch Jugendliche in den Genuss der unzensierten Fassung kommen sollten. Dementsprechend gab man Scream nun "ab 16" frei. Mit einer Laufzeit von 106:41 Minuten dürfte es sich auch um die Unrated-Version des Filmes handeln.

Somit darf der Slasher bei kommender Neuveröffentlichung mit Jugendfreigabe endlich normal in den Kaufhäusern stehen.
Quelle: DVDRome



Cool wenn der jetzt ungeschnitten bei uns zu bekommen ist.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Alte Information. Ich frag mich, wann das erste Release den Weg in unsere Läden findet. Ist aber auch lustig, wie viele Filme die früher indiziert gewesen sind, mittlerweile mit FSK16 rumlaufen. Fehlt nurnoch, das Texas Chinesaw Massacre endlich von der Beschlagnahme erlöst wird.
 

FeddiBumBum

Gläubiger
In der Tat, wenn ich durch die Familienabteilung underer Videothek gehe und danach in die 18-er Abteilung ist es schon komisch was da jeweils rumsteht. In der Familienabteilung quasi alles und in der 18-er (außer den Pornos) eigentlich fast nur Kram der schon uralt ist und über den eh jeder 14 Jährige heutzutage lachen würde. Wundert mich nur dass nicht mehr Filme nachträglich abgestuft werden...
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
schön.
die bundeszentrale gibt es auch noch
gut das sie sich auch noch um die alten filme kümmern
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Müssen sie, wenn der Antrag gestellt wird oder ein bestimmter Zeitraum vorbei ist. Bei Computerspielen ist das nebenbei lustiger als bei Filmen, wärend die heute gerne mal ne FSK 16 oder 18 bekommen (oder halt Folgeindiziert oder Folgebeschlagnahmt werden, wie bei TCM geschehen), bekommen diese zumeist eine USK0 wenn sie in Retro Sammlungen erscheinen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben