[Windows Vista] Seit Neustart klappt Bildschirm nicht mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mött

Gottheit
Hi.

Gestern um ca. 15:00uhr hab ich ganz normal mein Pc nochmal Neugestartet. Alles lief gut. Er fuhr gerad runter. Dann startete er Neu. Doch dann seh ich, das aufeinmal beim Bildschirm kurz das licht auf Grün geht und dann sofort wieder auf Orange/Rot(Auch wenn ich auf den Power knopf drücke, geht er kurz wieder auf Grün dann auf Orange/Rot.) Ich hab natürlich erstmal versucht mein Pc auszumachen und es einfach nochmal zu Probieren.,. Gemacht getan, wieder dasselbe. Hab es dann immer in 3Stunden schritten versucht. Nach ca. 6Stunden klappte es immernoch nicht. Nach ca. 9 Stunden ganz aufeinmal klappte es. Ich war danach ca. 3 Stunden noch am PC.
Dann ging ich Pennen. Aufgestanden > Pc an. Wieder dasselbe... Ich hab jetzt nicht wirklich wieder bock 9 Stunden zu warten :stfu: Hat hier jemand nen Tipp für mich? :wakuwaku:

Ich habe Windows Vista 64 Bit und eine ATI 2600 PRO.

Davor klappte alles super.:happy:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
d.h. du bekommst kein Signal der Grafikkarte.
Mach dem PC mal auf, zieh die Karte raus reinige die Kontakte und steck sie wieder rein.
Macht denn der PC noch andere Geräusche?
evtl. hat auch dein Netzteil nen crash.

beschreib mal was der PC akustisch macht, wenn du ihn anschaltest.
 

Mött

Gottheit
Wenn ich ihn starte, laufen meine 2 Kühler, es kommt nen kurzes geräusch. So wie immer. und danach kommen noch kleine "kracher" ( Als ob er da irgendetwas ladet^^ ) sorry, von Pcs kenn ich michnicht wirklich aus. Sonst leuchtet nichts innendrin.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
argh. okay.
hast du ne Cam?
nimm mal auf was der PC macht & lad uns das irgendwo hoch.
dann schauen wir weiter.

Ich bin zwar erst heute Abend wieder da. aber es gibt doch 1 oder 2 Leute die hier auch noch Ahnung haben und dir weiter helfen können.

Wie gesagt, ich tippe auf Netzteil oder Grafikkarte.
 

Mött

Gottheit
Ich werd mal sehen obs mit der Handycam klappt.

Danke!

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Ach,

Ich habe noch etwas vergessen.

Der Pc fährt denke ich garnicht richtig hoch.
Ich hab ihn eben 5min Laden lassen, versucht Caps und Numlock anzumachen, klappt alles nicht. Kein signal Leuchten.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

http://www.vidup.de/v/Fw5Xu/Video012.3gp

Sorry, nicht das beste.^^

Hab euch erstmal gezeigt das es mit den anmachen nicht funzt.
Danach Hinten den Kabel ab und dann kam das NO SIGNAL bildschirm aufm Bildschirm^^ Danach noch etwas von innendrin^^
 

G.I.R.

Stamm User
Das Problem ist was man auch im Video wahr nimmt, das dein Rechner nicht piepst, zumindest hört man nichts. Ist im Computer bzw. Mainboard oder Gehäuse ein Speaker vorhanden? Er kann aukustisch mitteilen was dem Computer fehlt.

Das merkwürdige bei dir ist, das er mal geht und mal nicht. Hatte mal ein ähnliches Problem, das er nach nach ca. 10-30 start versuchen bootete und dann auch der Monitor ein Signal bekam. Grund hierfür war bei mir der RAM (Arbeitsspeicher), obwohl diese zwar für das Board laut angaben funktionsfähig waren bestand dennoch keine kompatabilität und erst nach einem halben Jahr wurde dadurch ein RAM-Block leicht übervoltet und beschädigt.
Bei dir wird das aber vermutlich was anderes sein.

Hast du kurz davor noch irgendwas am Rechner verändert? Software, Hardwaremäßig?
Kannst du bitte mal die gesamte Hardware auflisten und wie alt diese schon ist.

Eventuell könnte dein Netzteil beschädigt sein oder unzureichend funktionieren, wie der Vorposter schon erwähnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mött

Gottheit
Uff, mit dem Aufzähln bin ich ehrlich gesagt überlastet.
Da muss ich warten bis mein Vater zuhause ist.

Früher, als er noch ging, Bootete er erst immer. K.a wieso o.O
dauerte 1-2. Dann startete er ganz norma.
Gestern, als er dann nach 9 stunden ca. wieder ging, kam ne lange Meldung, Aufjedenfall stand da "Failed to boot" mehr konnt ich nicht lesen, da die fehlermeldung sehr schnell wegging. Außerdem, Erst ging wie grad das licht an, wieder aus, dann ging es aber wieder an.
Achja, ich weiss noch das ich eine 1GB RAM hab ^^ Mehr aber auch nicht.
Ehm. hmm. Wirklich was verändert habe ich nicht, ich habe ein Tag davor einmal mein Computer zurückgesetzt. mehr aber auch nicht.

Nein, es ist kein "Speaker" dran.^^
 

Faruck

Gläubiger
Uff, mit dem Aufzähln bin ich ehrlich gesagt überlastet.
Da muss ich warten bis mein Vater zuhause ist.

Früher, als er noch ging, Bootete er erst immer. K.a wieso o.O
dauerte 1-2. Dann startete er ganz norma.
Gestern, als er dann nach 9 stunden ca. wieder ging, kam ne lange Meldung, Aufjedenfall stand da "Failed to boot" mehr konnt ich nicht lesen, da die fehlermeldung sehr schnell wegging. Außerdem, Erst ging wie grad das licht an, wieder aus, dann ging es aber wieder an.
Achja, ich weiss noch das ich eine 1GB RAM hab ^^ Mehr aber auch nicht.
Ehm. hmm. Wirklich was verändert habe ich nicht, ich habe ein Tag davor einmal mein Computer zurückgesetzt. mehr aber auch nicht.

Nein, es ist kein "Speaker" dran.^^
Also ein Speaker wäre sehr praktisch, denn das BIOS gibt einen Pipscode raus, wenn bestimmte Hardwareelemente nicht richtig Initialsiert werden konnten. Aber noch was anderes, im Video ist ein Kühler zu sehen der auf dem Gehäuseboden liegt und anscheinend auf die Grafikkarte blässt. Ist das eine Passiv gekühlte Grafikkarte und du hast einfach noch zusätzlich einen Kühler unten hin gestellt?
Und dann noch ne Frage. Die rote LED beim Einschaltknopf ist ja vermutlich für die HDD, geht die irgendwann aus wenn du lange genug wartest wenn der PC nicht hochfährt? Also die LED nicht die HD natürlich...^^
 

Mött

Gottheit
Uff, mit dem Aufzähln bin ich ehrlich gesagt überlastet.
Da muss ich warten bis mein Vater zuhause ist.

Früher, als er noch ging, Bootete er erst immer. K.a wieso o.O
dauerte 1-2. Dann startete er ganz norma.
Gestern, als er dann nach 9 stunden ca. wieder ging, kam ne lange Meldung, Aufjedenfall stand da "Failed to boot" mehr konnt ich nicht lesen, da die fehlermeldung sehr schnell wegging. Außerdem, Erst ging wie grad das licht an, wieder aus, dann ging es aber wieder an.
Achja, ich weiss noch das ich eine 1GB RAM hab ^^ Mehr aber auch nicht.
Ehm. hmm. Wirklich was verändert habe ich nicht, ich habe ein Tag davor einmal mein Computer zurückgesetzt. mehr aber auch nicht.

Nein, es ist kein "Speaker" dran.^^
Also ein Speaker wäre sehr praktisch, denn das BIOS gibt einen Pipscode raus, wenn bestimmte Hardwareelemente nicht richtig Initialsiert werden konnten. Aber noch was anderes, im Video ist ein Kühler zu sehen der auf dem Gehäuseboden liegt und anscheinend auf die Grafikkarte blässt. Ist das eine Passiv gekühlte Grafikkarte und du hast einfach noch zusätzlich einen Kühler unten hin gestellt?
Und dann noch ne Frage. Die rote LED beim Einschaltknopf ist ja vermutlich für die HDD, geht die irgendwann aus wenn du lange genug wartest wenn der PC nicht hochfährt? Also die LED nicht die HD natürlich...^^
Ist ein Zusätzlicher Kühler, aber mal was anderes,
Ich hab jetzt ca. 5min versucht an und auszuschalten.. und es hat geklappt..
Keine ahnung was da los war.. aber ich wette wenn ich mein Pc jetzt wieder ausschalte, würd er nicht auf anhieb angehen.

Öhm, ne das Rote geht nicht aus
 

G.I.R.

Stamm User
Auf alle Fälle einen Speaker besorgen!

Wieviele Arbeitsspeicher hast du im Mainboard? Das an und ausgehen, lässt mich doch auf meinen Fehler hinweisen, das du ein Problem mit dem RAM haben könntest, doch dazu wäre ein Speaker von nöten um dies in betracht zu ziehen.
EDIT:
ok einen habs im Video gesehen, das grüne LED aufm Mainbord leuchtet auch, ist zumindest ein gutes Zeichen. Aber die CPU Kühler am Boden sehen merkwürdig aus. Welcher funktion dienen sie? Schaut so aus als wenn diese auf den Boden pusten.

ich vermute mal RAM oder Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also, das video sagt schon mal ein bisschen, dass die Platte z.B. nicht arbeitet - wohl aber läuft.
von daher scheint das Netzteil ok zu sein.

zieh mal die Ram komplett raus - dann solltest du einen Fehler bekommen - aber evtl. ein Bild.
damit finden wir zumindest raus ob es am Ram liegt oder doch am netzteil.

die Konstruktion am boden ist zwar etwas eigenwillig, aber an sich sollte das kein Problem darstellen.

ein Speaker würde auflusch geben & er kostet nicht die Welt. kannst mal schauen ob du einen irgendwo aufreiben kannst - das erleichtert die Fehlersuche doch ziemlich.
Aber derweil, hast du einen oder mehrere RAM-Riegel drin?
sonst hab ich bis auf die GraKa nichts gesehen.
Zieh mal den Stromstecker vom Mainboard, warte kurz und steck ihn wieder rein. Schau was er dann macht.
 

G.I.R.

Stamm User
Wäre es möglich den RAM gegen einen kleineren auszuwechseln z.b. 512MB?
Mein GameRechner startete damals mit 8GB nach einem halben Jahr einwandfreier funktion nicht mehr, nicht weil das Mainboard nicht dafür geeignet war (es geht bis 16GB), sondern aufgrund von nicht kompatabilität der Riegel gegenüber dem Mainboard.

Der Rechner machte sich so wie bei dir bemerkbar, das er sich beim einschalten (wie du beschrieben hast) mehrfach einfach aus- und einschaltete, bis gar nichts passierte (leerlauf) oder er nach dem 20 Versuch doch bootete. Ich nahm 2 Riegel weg (nur noch 4GB) und der Rechner startete. Manchmal kann die minimierung der Größe auch ausreichend sein, aber sicher bin ich mir nicht.

Wie gesagt das ist ein Vorschlag den ich mir bei dir vorstellen könnte, aber ohne Speaker ist das immer so eine Sache. Guck mal bei Ebay oder im Computerladen, die kosten nur 2-3€.
 

Mött

Gottheit
Soo..
Ich denke ich hab das Problem gelöst.
Ich hab den Arbeitsspeicher einfach woanders platziert. Und was seh ich da, es klappt Wunderbar, wielange weiss ich nicht, aber so ein Speaker werd ich mir noch besorgen.

Danke nochmal allen.
 

G.I.R.

Stamm User
Also doch der RAM.
Es wird auch erstmal gut gehen, aber auf dauer solltest du auf einen anderen 1GB Riegel zugreifen, der mit dem Mainboard kompatibel ist. Viele unkompatibele Modulle werden erst viel später erkannt, gibt sogar eine Webseite dafür, musst die mal raussuchen. Aber dazu musst du den Typ deines Mainboards wissen.

Eine andere Möglichkeit wäre es auf z.b. kleine Modulle zurück zu greifen (2 x 512MB RAM) diese dann aber natürlich in DualChannel laufen lassen.

Naja zumindest schön das er erstmal wieder läuft :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben