Komplette Deinstallation von Skype
Falls das nicht hilft, muß Skype völlig deinstalliert werden.
Eine"normale" Deinstallation ist NICHT ausreichend.
Hier würde ich jetzt ein neues Programm zum Löschen nutzen, was auch noch übriggelassene Dateien ) und Registryeinträge AUTOMATISCH mitentfernt.(beides ein großes Problem bei Skype.
RevoUninstaller (Freeware sollte reichen)
In hartnäckigen Fällen hilft die 30 Tage Version bestimmt
http://www.revouninstaller.com/download-professional-version.php
Bitte NICHT vorher schon einmal mit Windows deinstallieren, damit nimmst Du dem Uninstaller die Möglichkeit nach übriggebliebenen Teilen zu suchen.
http://www.revouninstaller.com/start_freeware_download.html
Den Revouninstaller als Admin starten lassen Rechtsklick mit der Maus ... starten als ...
Falls nach der normalen Deinstallation ein Neustart gefordert wird, darf der NICHT erfolgen, erst später wenn ALLES beim Revouninstaller durchgelaufen ist.
Auf Scan gehen und ...
Bitte hier Ruhe bewahren und den Anweisungen folgen, das Suchen der übrig gelassenen Teile dauert seine Zeit. Löschen zulassen nicht vergessen.
Es müssen beide Scans für Dateien UND RegistryEinträge erfolgt sein und alle gefundenen Einträge müssen gelöscht sein.
Im Normalfall reicht das jetzt und Skype kann neu installiert werden.
Dann zur Sicherheit, in seltenen Fällen erforderlich, schadet aber NIE.
Alle Dateien in (nur den Inhalt, nicht den Ordner selber)
C:\TEMP oder TMP falls vorhanden(es gibt Dateien die sich nicht löschen lassen, das macht nichts die haben in diesem Fall nichts mit Skype zu tun und sind für Skype unwichtig.
- bitte auch hier nachsehen und --> löschen.
Wer dieses bisher noch nicht oder sehr selten gemacht hat, kann hier hunderte von überflüssigen Dateien finden. (Hinterlassenschaft von schlampig erstellter Software)
C:\Windows\Temp)
C:\Windows\Temp
C:\Windows\Prefetch
in ganz seltene Fällen auch noch
C:\Windows\recent
Internet Cache Ordner leeren(IE und/oder Firefox o.ä.)
Den Firefox Cache findest Du hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Dein ProfilName\Lokale Einstellungen\Mozilla\Firefox\Profiles\KryptischeZeichen.default\Cache
Da Du mit Sicherheit die Downloaddatei hier nicht findest, bitte den Inhalt dieses Ordners KOMPLETT löschen.
Papierkorb leeren
Bitte in dieser Reihenfolge.
Der Papierkorb muss zuletzt gelöscht werden.
Registryeinträge löschen lassen
Vista und Windows7
Hier empfehle ich
Wise Registry Cleaner Free
http://www.computerbild.de/download/Wise-Registry-Cleaner-Free-423857.html
Einstellungen
Allgemein und hier ganz unten "tief" einstellen.
Leider erlaubt dieses Programm kein gezieltes Suchen nach Skype.
Also nur on bloc "reinigen"
Habe neulich festgestellt: Regseeker (nächster Absatz) läßt sich doch fehlerfrei hier einsetzen, wenn NUR die SUCHE benutzt wird.
Bei Suche oben eingeben: Skype
Alle gefundenen Einträge lassen sich einwandfrei und vor allem Fehlerfrei damit beseitigen.
Das ist gegenüber den anderen Programmen wesentlich übersichtlicher und dann noch schneller, weil alles so schön aufgelistet wird.
Bitte NICHT zur REINIGUNG der Registry von Vista und W 7 benutzen!!!!!
Dafür ist das Programm nicht geeignet.
Für XP und früher empfehle ich:
Download "regseeker"
http://www.hoverdesk.net/freeware.htm
Installieren von Regseeker und nach "Skype" --> "Suchen" lassen.
ALLE gefundenen Einträge löschen lassen.
Im nächsten Schritt vielleicht auch noch die Registry "reinigen"
Ein erster Lauf kann durchaus 1000 falsche Einträge finden.
Egal, tief Luft holen und ALLES löschen lassen
Jetzt, mit der gerade eben neu heruntergeladenen Installationsdatei, neu installieren.
Bei der Installation im Installationsfenster von Skype bitte über "Optionen" (unten links) gehen und dort alle Haken raus nehmen, außer "Start mit Windows".
Jetzt Skype starten und mit Deinen Anmeldedaten füttern.
Gehört eigentlich nicht mehr zur Installation,
viele User zählen es aber dazu.
Wenn sich Skype nach einer erfolgreichen Installation nicht mit Skype verbinden will liegt es zu 99% an einer Firewall, die hierfür im Zweifelsfall "trainiert" werden muß.
= Skype zulassen.
Skype beenden
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
Windows Firewall
Ausnahmen
Haken weg bei Skype oder löschen
OK
Skype neu starten und Skype zulassen
Falls es hier noch keinen Eintrag "Skype" geben sollte
gehe zu
Erweitert
Programme
Hier den Ort einsetzen(suchen lassen) wo die skype.exe gespeichert ist.
Das ist in den wenigsten Fällen notwendig, aber manchmal gibt es hier ein Problem.
Noch ein Problem.
Skype darf NICHT im Kompatibiltätsmodus gestartet werden!