[Hinweis] Sonys Playstation-Panne - Datenklau von Rund 77 Millionen Playstation-Nutzer

muTe

oppai
Teammitglied
Mod
oooouuuuhhh nice,

habt ihr das willkommenspacket von sony gesehn?

30 tage PS+ für jeden, 60 tage für bereits bestehende PS+ accounts.

die kostenlosen games sind auch cool, da ich infamous schon hab und ratchet and clank nich so meon fall is werd ich wohl dead nation und little big planet nehm.
ich hoffe nur der store geht wieder bevor die 30 tage abgelaufen sind, die man das angebot wahrnehmen muss ^^

aber endlich wieder zocken und shoppen :D
 

Nikster

Otaku Legende
Otaku Veteran
das willkomen-zurück Packet hört sich nicht schlecht an, aber ich hab auch schon gelesen, dass Infamous und Dead Nation wegen der jugendschutzpolitik von Sony EU/De nicht in Deutschland angeboten wird, dafür irgendwelche Kinderspiele... wenn das wahr ist, beschwer ich mich
 

muTe

oppai
Teammitglied
Mod
ja ich seh grade, dass es in dtl. nich dead nation gibt sondern hustle kings.... das is son billard spiel, die haben doch nen schatten... dann bleibt ja nur noch wipeout und little big planet... :(
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
jo ist auch aus dem blog zu entnehmen:
http://blog.eu.playstation.com/2011/05/16/details-of-the-welcome-back-programme-for-scee-users-2/

For the German market, InFamous and Dead Nation will be replace with Super Stardust HD and Hustle Kings in the selection of PS3 games.
For the German market, Pursuit Force and Killzone Liberation will be replaced with Everybody’s Golf 2 and Buzz Junior Jungle Party in the selection of PSP games. Killzone Liberation will not offer online gameplay functionality.
 

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod
Also irgendwie kann einen ja Sony mitlerweile Leid tun, ständig haben es Leute darauf abgesehen, hier neues Update:

Sonys Server erneut gehackt - Kreditkartennummern entwendet
Auf Sony-Servern in Thailand haben unbekannte Hacker italienische Kreditkartennummern ausgespäht.


Laut Mikko Hypponen von der Antiviren-Firma F-Secure wurde Sony davon in Kenntnis gesetzt. Hacker sind durch eine Schwachstelle mit Hilfe von Email und Geburtsdaten an die wertvollen Kreditkartennummern gekommen.

Dies ist mittlerweile der dritte Hacker-Angriff auf Sony-Server, obwohl Sony mehrfach versicherte, dass die Systeme nun sicherer geworden seien.​
Quelle: Weld.de
 

kingmaik

VIP
VIP
Naja, wenn ein große Hackergemeinde sich irgendwie einhacken wollen, dann schaffen die das auch egal ob der Konzern wie Sony meint, dass das jetzt sicher ist. Ich denke mal, dass jeder Hacker jedes System hacken kann wenn er die richtigen Lücken kennt bzw. die Software dazu hat.

Gut Sony ist nun wieder einige Probleme mehr, bin mal gespannt wann sie einem Geld bieten, damit man ihr Netzwerk benutzt! ^^
 
Oben