[Windows 7] Soundprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aica

Otaku
Moin zusammen

In Windows 7 haben wir an einem PC ein unangenemen Soundfehler.

Sobald der PC irgendwie SOund ausgibt, gibt es ein elektronisches Rauschen im Centerspeaker.
Allerdings nur wenn hinten links, oder vorne links sound ausgegeben wird.
Heir ein Test, zuerst hinten rechts der Soundtest zu hören und das 2. gebimmel ist hinten links und danach hört man dann dieses komische Gerräusch KLICK Könnt ihr bedenkenlos runter laden, kostet nichts und muss sich keiner anmelden.

Wenn man Musik hört,doer ein Film sieht, ist es halt fast durchgehend zu hören, halt immer dann, wenn Ton kommt.

Unter Linux war es wohl nicht zu hören.

Es ist auch egal, ob nur der Windows standardtreiber installiert ist, oder der Realtektreiber von der Mainboard CD, oder der aktuelle von der MSI Homepage, für das MSI P43T-C51.
Es wurde auch noch mal neu formatiert, half auch nicht.
Vorher war ein Asus eingebaut, da war es nicht.
Allerdings würde ich auch nicht so einfach sagen, bau wieder das Asus ein, weil das kann es ja nicht sein.

Was habt ihr noch für Ideen?

Danke schonmal an jeden, der das gelesen hat und sich Gedanken darüber macht.

MfG
Iriomote
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm bist du sicher, dass es unter Linux funktioniert hat?
hör noch mal genauer hin.
klingt irgendwie wie ne art Rückkopplung.
Mal alle Verbindungen abgesteckt und wieder ran?

ist nehm ich mal an nen 5.1. system richtig?

Was für ne Karte ists denn? oder ist es das mainboard?
Dann was für eins?

Evtl. ist auch so, dass dein Lautsprecher irgendwo die Resonanzfrequenz getroffen hat, und es deswegen mitwacketl.
Wobei sehr unwahrscheinlich.
 

Aica

Otaku
ziemlich sicher. ist aber gerade nicht drauf.

Wenn ich den anderen Soundeingang des 5.1 Systems nutze, für iPod z.B., dann hört man nicht die gringsten Soundstörungen.

Ich schrieb im ersten post, dass es sich um das MSI P43T-C51 handelt ;)
bzw: Gibt es den Realtek-Treiber auch für externe Soundkarten? ...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
okay. dann nimm doch den Anschluss. Evtl. hat der andere nen Schlag.
Oder was ist da das Problem?
Nimm ne live-distri und tests einfach mal damit.

Realtek könnte schon andere Karten geben. Wer weiß ;P
 

Aica

Otaku
okay. dann nimm doch den Anschluss. Evtl. hat der andere nen Schlag.
Oder was ist da das Problem?
Nimm ne live-distri und tests einfach mal damit.

Realtek könnte schon andere Karten geben. Wer weiß ;P
Weil der andere Anschluss nur ein virtuelles 5.1 ist, mit Stereoton.... Sonst hätt ich das gemacht...

Habe n Youtube-Vid angemacht und da war der Sound normal.


^^


Edt: Seit neuem gibt mein Subwoofer Radio wieder oO
Edit2: was aber übertragen wird vom PC, weil wenn ich das Klinkenkabel vom SW abnehme,welches zum PC geht, is das Dröhen im SW weg, aber das rauschende gefiepe im Centerspeaker immernoch da....
Und wenn ich alle ziehe,is es gaaaaanz ruhig. PC also schlecht geschirmt. Aber wieso nicht bei Linux? oO²
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Edit2: was aber übertragen wird vom PC, weil wenn ich das Klinkenkabel vom SW abnehme,welches zum PC geht, is das Dröhen im SW weg, aber das rauschende gefiepe im Centerspeaker immernoch da....
wenn du den PC nicht mehr dran hast, und auch sonst alles was ein Signal geben kann weg hast, dann liegts wohl nicht am PC sondern eher an irgendwas in deinem Sound-System.
Und wenn ich alle ziehe,is es gaaaaanz ruhig. PC also schlecht geschirmt. Aber wieso nicht bei Linux? oO²
was heisst, wenn du alles ziehst?
also auch die Sateliten vom Woover? dann ist klar ;P

wenn du alle Anschlüsse von Computer etc. gezogen hast steck den PC wieder an. und nur den.
Evtl. mit nem ersatz-Kabel, wenn das geht.
Oder steck dein System mal an nen IPod o.ä. ran und schau ob du dann auch dieses Phiepen bekommst.

Aber wenn es weiter pfeift obwohl dein Pc nicht mehr dran ist, liegts eher an den Lautsprechern.


edit
ah das mit linux. gute Frage. sollte da auch fehler geben.
Ansonsten ists nen Problem mit nem Treiber. Aber nachdem das immer noch da ist, wenn du alles ab ziehst, wohl eher nich.
 

Aica

Otaku
Edit2: was aber übertragen wird vom PC, weil wenn ich das Klinkenkabel vom SW abnehme,welches zum PC geht, is das Dröhen im SW weg, aber das rauschende gefiepe im Centerspeaker immernoch da....
wenn du den PC nicht mehr dran hast, und auch sonst alles was ein Signal geben kann weg hast, dann liegts wohl nicht am PC sondern eher an irgendwas in deinem Sound-System.
eh....hä? xD also wenn der PC nicht mehr drann is,also ab,dann hör ich das halt nicht mehr...
was heisst, wenn du alles ziehst?
also auch die Sateliten vom Woover? dann ist klar ;P
nein, alle 3 Klinkenstecker ._.' bzw: die 6 Chinch-stecker. Im PC sind die Klinkenstecker noch drinne, hab sie nur vom Subwoofer abgemacht.
wenn du alle Anschlüsse von Computer etc. gezogen hast steck den PC wieder an. und nur den.
Evtl. mit nem ersatz-Kabel, wenn das geht.
Oder steck dein System mal an nen IPod o.ä. ran und schau ob du dann auch dieses Phiepen bekommst.

Aber wenn es weiter pfeift obwohl dein Pc nicht mehr dran ist, liegts eher an den Lautsprechern.
ehm..tuts ja nicht. Alles irgendwie verwirrend. sorry :hot:

edit
ah das mit linux. gute Frage. sollte da auch fehler geben.
Ansonsten ists nen Problem mit nem Treiber. Aber nachdem das immer noch da ist, wenn du alles ab ziehst, wohl eher nich.
Also nochmal xD

- alles ist angeschlossen, wie es sein soll, wenn man normal Sound haben will -> CS (Centerspeaker) zischelt, wenn Musik etc an ist.
- Ich ziehe die beiden Chinchstecker (rot,weiß) ab, welche den Sound für SW und CS vom PC übertragen. -> Der SW gibt kein Radio mehr ab (was ganz leise zwar ist,aber halt da ist) aber dennoch ist dieses gezischel im CS.
- ich ziehe alle 6 Chinchstecker ab (SW,CS,SR,SL,FR,FL) und ich höre auf den Boxen nichts mehr.

Demnach kommt das Zischeln NICHT von der Anlage (alleine).

- Über Kopfhörer, welche ich vorne anschließe, höre ich es auch nciht, aber das zischeln im CS bleibt, obwohl kein Sound mehr über der Anlage kommt (höre jetzt grad über Kopfhörer).

- Und in Linux ist es garnicht

Also Treiberproblem liegt nahe. Aber dann muss es der Chipsatztreiber sein, vom MoBo. Weil ich es sofort habe, wenn Windows das erste mal bootet und nur der standardtreiber drauf ist. Und der Realtektreiber hilft ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
okay. damit kann ich doch schon mal mehr anfangen.
und sry wenn der post oben drüber ein bisschen verwirrend war.

Also so wie sich das anhört, ist irgendwie deine Verbindung hinüber.
Hast du nen Adapter Chinch -> Klinke? wenn ja teste mal nur den CS ohne den Rest.
Allerdings sollte es dann unter Linux auch sein.


Also bleibt noch Windows.
Treiber könnten das Problem sein, seh ich aber irgendwie nicht so ganz. aber schaden kanns nicht, wenn du schaust, obs ganz neue gibt.
ja. chipsatz ist schon nicht verkehrt. schau einfach, was auf der seite von MSI steht.


und es ist klar, wenn du alles bis auf den SW abziehst, wirst du auch fast nix mehr hören, weil diese Rückkopplungen und rauschen eher bei 600hz und 2k hz liegen. oder aber 50hz und das hörste ein bisschen immer.
 

Aica

Otaku
okay. damit kann ich doch schon mal mehr anfangen.
und sry wenn der post oben drüber ein bisschen verwirrend war.
Ich meinte eigendlich mehr meinen damit ^^'
Also so wie sich das anhört, ist irgendwie deine Verbindung hinüber.
Hast du nen Adapter Chinch -> Klinke? wenn ja teste mal nur den CS ohne den Rest.
Allerdings sollte es dann unter Linux auch sein.
eben..
Also bleibt noch Windows.
Treiber könnten das Problem sein, seh ich aber irgendwie nicht so ganz. aber schaden kanns nicht, wenn du schaust, obs ganz neue gibt.
ja. chipsatz ist schon nicht verkehrt. schau einfach, was auf der seite von MSI steht.
Habe schon den aktuellen geladen. Also ich habe zuerst den von CD versucht und danach dann den aktuellen versucht..
UUUNNDD ich habe dann eine Software auf der CD gefunden, welche automatisch nach aktueller Software sucht und diese hat auch ne aktuellere Version vom Chipsatztreiber gefunden, welche installiert wurde.

und es ist klar, wenn du alles bis auf den SW abziehst, wirst du auch fast nix mehr hören, weil diese Rückkopplungen und rauschen eher bei 600hz und 2k hz liegen. oder aber 50hz und das hörste ein bisschen immer.
kA was du mit den herzchen da meinst, aber ich wollte damit ausschließen,dass die Störungen von der Anlage ausgehen. Weil wenn alles abgesteckt ist und trotzdem noch ein Störsound da gewesn wäre, dann hätte man den PC ausschließen können,aber eigendlich ist das schwachsinnig, weil es dann auch in Linux hätte sein müssen -.-'

Mich stört mehr diese Ungewissheit, als dass dieses Problem überhaubt besteht..
 

Epimeth

Novize
Nur mal eine dumme Idee, die Lautsprecher wurden die mal umgestellt, vll sind die Lautsprecher nicht richtig abgeschirmt und es liegt eine Funkquelle in der Nähe?
Ansonsten könnte es natürlich auch an den Kabeln selbst liegen?
Letzte Idee:
Schonmal ein anderes Soundschema, verwendet? könnte zumindest das Symptom beheben.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nur mal eine dumme Idee, die Lautsprecher wurden die mal umgestellt, vll sind die Lautsprecher nicht richtig abgeschirmt und es liegt eine Funkquelle in der Nähe?
Ansonsten könnte es natürlich auch an den Kabeln selbst liegen?
Letzte Idee:
nun, dann sollte es aber auch unter Linux auftauchen.

Schonmal ein anderes Soundschema, verwendet? könnte zumindest das Symptom beheben.
das könnte sein. Allerdings wär das irgendwie komisch.
Am besten mal alle Einstellungen von Windows zurück setzten. Kein Equalizer etc. verwenden.

Ansonsten wüsst ich nicht, was es noch fürn Problem sein könnte.
 

Aica

Otaku
soundschema? ich nute nie windowssounds oO und ich hab mein PC schon formatiert gehabt, was soll ich da zurücksetzen?
Also muss ich wohl mit dem Problem in Windows leben und mit ne externe Soundkarte kaufen -.-'
Danke euch trotzdem. Danke für die Überlegungen und Tipps. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben