[Frage] Spiele ruckeln in regelmäßigen Abständen!

King T.

Scriptor
Hey Leute ich habe ein Problem. Ich habe mir vor kurzem einen neuen Laptop gekauft. Er ist ganz neu auf dem Markt. Es ist ein Entertaiment PC aber wenn ich Spiele spiele oder online Filme gucke ruckelt das alles in regelmäßigen Abständen. Also es läuft zum Beispiel 10 Sekunden flüssig und dann ist für eine Sekunde Standbild und dann geht es immer so weiter. Das ist natürlich ziemlich nervig weil ich mir das Notebook extra dafür gekauft habe.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen denn an der Hardware liegt es auf keinen Fall.

Mein Notebook: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/ho/WF06b/321957-321957-3329744-64354-64354-3884606-3956858.html
 

marisa

Otaku Legende
Otaku Veteran
hast du die aktuellsten grafiktreiber drauf?
sonst probiers mal mit google (z.b.: "laptop model einsetzen" + ruckler), da findet man meistens ne lösung.
 

King T.

Scriptor
ja alle treiber sind aktuell
hab schon bei google gesucht aber da findet man nicht viel weil das notebook ganz neu ist
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
ja welche Spiele meinst du und hast du schon ältere Spiele probiert? Welches Betriebssystem?

Wenn du einen HD-Film abspielst ruckelts auch oder ähnliches Videomaterial? Weil bei online Filmen kann es auch am Internet liegen oder an den Plugins.
 

spYro

Board-Drache
VIP
2 Lösungen.

1.: CPU-Temperatur überprüfen:
Gib bei Google ein "speedfan" und lad dir das kleine tool (kostenlos) irgendwo runter. Starte es und lass es im Hintergrund laufen während du nen Spiel zockst. Spiel ne Stunde oder so und beende das Spiel. Poste dann hier die Temperaturangaben, die auf der ersten Seite von Speedfan angezeigt werden.

2.: Blockierenden Prozess finden:
Öffne mit "strg + alt + entf" den Taskmanager und gehe auf "Prozesse".
Gucke nun einen Film (kein Spiel spielen, sondern nen Film gucken) und habe dabei den Taskmanager weiterhin offen. Wenn das ruckeln anfängt, gucke nach, ob bei einem der Prozesse die CPU-Auslastung ziemlich hoch ist (außer bei "Leerlaufprozess", der ist egal). Du kannst auch unten in der untersten Leiste vom Taskmanager sehen bei "CPU-Auslastung", wie sehr deine CPU ausgelastet ist. Nenn hier mal nen ungefähren Wert, während dem ruckeln beim Video gucken.

Ich warte auf deine Ergebnisse ;)

MFG spYro
 

CrazyDeath

Novize
schick es wieder weg. und nimm das geld zurück. laptops sind nicht zum spielen geignet (zumindest relativ neue spiele). falls du das nicht willst probiers mal mit xp. vista rennt scheisse auf laptops da in 99% der fälle der cpu zu schwach iss oder zu heiss wird und sich runtertaktet.

wenn das nichts hilft dann gibs weg und kaf dir nen desktop.
 

spYro

Board-Drache
VIP
schick es wieder weg. und nimm das geld zurück. laptops sind nicht zum spielen geignet (zumindest relativ neue spiele). falls du das nicht willst probiers mal mit xp. vista rennt scheisse auf laptops da in 99% der fälle der cpu zu schwach iss oder zu heiss wird und sich runtertaktet.

wenn das nichts hilft dann gibs weg und kaf dir nen desktop.
Ich glaube, dass er sich einen Desktop-PC gekauft hätte, WENN er das gewollt hätte.
Und dass Laptops nicht zum zocken geeignet sind ist vollkommen falsch. Laptop ist nicht gleich Laptop.
Es gibt TFTs die sind zum zocken komplett ungeeignet wegen der zu hohen Reaktionszeit und es gibt TFTs die sind perfekt zum zocken.
Wenn er sich einen Laptop gekauft hat, der für Office-Anwendungen gedacht ist und damit spielt wird es schwieriger, aber nicht unmachbar. Und Videos sollten in JEDEM Fall und unter ALLEN Umständen ruckelfrei laufen.
Von daher scheint das ein Problem zu sein, das nur indirekt an der Auslegung vom Laptop liegt.
Warten wir auf seine Ergebnisse.

@Termi: Stimmt, GPU könnte es auch sein. Aber im Laptop verteilt sich die Temperatur ja sowieso so schnell, dass es fast egal ist welchen Sensor man ausliest ;P
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Spielen aufm Laptop bedeutet, dass der CPU fast die ganze Zeit an seinem Limit läuft und damit recht hohe Temeraturen entstehen.. und nein, Laptops sind nicht für spiele geeignet, es gibt zwar Gamer Laptops jedoch wenn man zu viel zockt, kann man damit rechnen dass die Komponente schnell am Arsch sind wegen zu hohe Temperaturen.

Laptop != Desktop PC
Bei einem Desktop PC kann man die Temperatur eher kontrollieren als beim Laptop.
Hitze ist für jeden Komponent im PC eine Qual und verkürzt das Leben von den Komponenten.
Von daher Spyro, ja zocke damit soviel du willst, ;P nicht mein Problem
 

marisa

Otaku Legende
Otaku Veteran
das ist nicht bei allen laptops so. ich hab mir vor 2 jahren einen gaming laptop bei one.de gekauft und hatte bis jetzt überhaupt keine probleme, obwohl ich ihn 1 1/2 jahre als desktop ersatz, d.h. er lief oft den ganzen tag, nutzte. auch im hochsommer wenn es richtig heiß ist, kommt die cpu selbst bei anspruchsvollen spielen wie crysis nie in den kritischen bereich.

da brauchste halt ein bisschen glück, wennst einen langlebigen laptop erwischen willst. material- und produktionsfehler, die früher oder später zum defekt führen, sind bei computerhardware heutzutage schon fast standard.
 

spYro

Board-Drache
VIP
Spielen aufm Laptop bedeutet, dass der CPU fast die ganze Zeit an seinem Limit läuft und damit recht hohe Temeraturen entstehen.. und nein, Laptops sind nicht für spiele geeignet, es gibt zwar Gamer Laptops jedoch wenn man zu viel zockt, kann man damit rechnen dass die Komponente schnell am Arsch sind wegen zu hohe Temperaturen.

Laptop != Desktop PC
Bei einem Desktop PC kann man die Temperatur eher kontrollieren als beim Laptop.
Hitze ist für jeden Komponent im PC eine Qual und verkürzt das Leben von den Komponenten.
Von daher Spyro, ja zocke damit soviel du willst, ;P nicht mein Problem
xDDD Nur um das klar zu stellen:
Ich habe und hatte nie einen Laptop und wenn ich einen hätte, würde ich ihn nicht zum zocken benutzen und auch kein Windows drauf installieren, sondern Linux :P.

Klar, dass Temperatur die Lebenszeit von Komponenten beeinflusst. Ich meinte auch eher von der Performance her... Da gibt es Quadcore-Laptops mit 8 GB RAM e.t.c...... und es gibt EEE-PCs mit 1,6 GHz, 160 GB HDD, 1 GB RAM und für läppige 299 Euro (oder so...egal xD).

DEN Unterschied wollte ich ansprechen ;)

MFG spYro
 

rome

Novize
ok, ersma... wenns denn ein "Spiele"-Laptop sein soll, dann würd isch mir gleich sowas anschaffen:
http://www.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop-alienware-m17x?c=us&l=en&s=dhs
also, Laptop is das dann wirklich nicht mehr... der neue Ausdruck dafür ist "Thin-Clients" oder "Thin"-top (in Anlehnung an Desktop & Laptop) weil:
zum umhertragen isses nix, auf den Knien verursachen sie verbrennungen und untern Tisch kann man se auch net setllen, weil das Display dran hängt XD

zum eigentlichen Problem, ich bin überzeugt, dass es an Vista liegt... als Tip, die SIdebar deaktivieren, die verbraucht (je nach minianwendung) bis zu einem Kern mit 100% Auslastung weil es doch minianwendungen gibt, die nicht nach dem BackgroundWorker-Prinzip aufgebaut sind... und dieses doofe ding ist nicht limitiert...

ansonsten stimm ich zu, mit der Ausstattung im Laptop solltest du mindestens bei Filmen keine ruckler haben (selbst HD) ... bei Spielen kommts auf das Spiel und die einstellungen an...

was außerdem noch sein könnte und noch nicht erwähnt wurde:
Stromsparmodus überprüfen!
Es gibt auch bei Grafikkarten einen eigenen Stromsparmodus, wenn der nicht vom System kontrolliert wird, dann musst du den selber ein- bzw. ausstellen, also auch mal da Schauen (Rechte maustaste auf Desktop, Eigenschaften, Karteireiter Einstellungen, Erweitert ...)

auch könnte das "Write Combining" probleme bereiten, zumindest bei manchen älteren Spielen... dies kann man aber unter Vista nichmehr so ohne weiteres ausschalten... da vielleicht mal den Kompatibilitätsmodus versuchen... aber Vista is für Laptops/Spiele einfach nich das wahre <,<
 
Oben