Statistiken der Marktanteile und Preiswandlung von Intel und AMD

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Grüß Euch!

Im Bezug auf meinen Job werde ich in letzter Zeit immer häufiger von Kunden gefragt "Wieso Intel und nicht AMD? Ist AMD nicht viel billiger? Und warum ist Intel so teuer?"

Blubbbubb...

Alles in allem wollte ich mich jetzt mal dransetzen und an unseren 2 Vorführ-PCs jeweils Statistiken laufen lassen, sowas wie Benchmark-Werte, Intel/AMD-Infos und so. Zudem für eine schulische Sache ein Vergleich der Preis-Wandlung, nur bei der Suche im www tu ich mich zur Zeit sehr schwer (die ganze Zeit auf der Arbeit, Browser auf, Browser zu usw...).

Vielleicht gibt's hier ja wen, der/die sich privat oder beruflich sogar mit sowas auseinandersetzt und mir helfen mag? *g*

Danke schonmal im Voraus :)

So long~
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Intel und AMD: der Chache Beträgt zwar bei den Intels mehr als bei den AMD´s ist aber meist unbedeutend...

Intel und AMD sind im Strom Verbrauch fast gleich auf jeh Nach CPU... meistens so um die 60-120 Watt... Die neuen BE Modelle sind sogar noch Stromsparsammer (mit 45Watt)

Intel und AMD sind in der Preis Klasse meist Unterschiedlich... AMD ist meist der Günstigere...

Intel und AMD auch auf einem Level meist gleich Hitzebeständig meist so um die 60 °C - 80 °C

Generell bescheinigt man dem Intel (Core 2 Duo) dabei eine grob 20 Prozent bessere Leistung über alle Anwendungsbereiche hinweg - bei gleicher Taktfrequenz.

Würde jedem Spieler zu einem Intel Raten :) da sie einfach von der Performenc einfach zurzeit Topreiter Wahren... AMD war lange mit den 64 Bit Modellen Vorne jetzt ist halt Intel dran so auf einen Drücker fählt mir jetzt nichts mehr ein Erweitere aber den Thread sobald ich Feierabend habe :)
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Super Info :)

Wie schaut das denn mit der CPU-Struktur aus? Weil würde gern daran auch den Unterschied mal festigen. Man unterscheidet ja nicht nur durch die M/GHz Zahl, den Cache und die Wärmeentwicklung, oder? Leistungsaufnahme und Benchmarkwerte sind ja auch ganz interessant, für so eine Präsentation.

Klar, im Verkauf wird niemand fragen, wie denn der Strukturunterschied aussieht, zumindest ist mir das bisher nicht untergekommen.

Weiß nicht, aber irgendwie bin ich google-untauglich:sob:
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Worin liegt denn eigentlich der große Leistungsunterschied zwischen einem AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 2x3GHz und 1MB Cache und zB dem Intel Core2Duo E6850 mit 2x3GHz und 4MB Cache.

Der Cache allein wird den riesen Unterschied doch nicht ausmachen, oder täusche ich mich da?



Wenn ich einen Kunden vor mir habe, der zB viel mit Videobearbeitung macht, kann ich dem nicht auch ein AMD System (halt zB den X2 6000+) anbieten udn dazu 2-4GB RAM? Oder sollte man da doch auf ein Intel System zurückgreifen?
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Nein macht er auch nicht :)... Chache ist dort meistens wenn nicht immer Unwichtig...

Wobei der Intel nicht der schnellste ist... Momentan ist den SUN ja mit seinem 8Kern Prozessor... 1,4GHz... der Bursche ist wegen den bandbreiten und den eigebauten Controler 4x4 Integerleistung verfügt... (würde es jetzt aber keinen Empfehlen)

Ehm Also ich kann dir jetzt nur sagen... soweit ich das weis gibt es dafür keine Listen... du musst dir das leider aus den Benchmarks herrauslesen...

oder frag doch mal bei CB nach die haben ja auch ein Forum :)... wenn du dort dann aber wieder an mich gerätst hast natürlich neh Pleite gezogen T_T

Forsche selbst nochmal nach :)

mfg Zyreon
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Dank dir.

Ich bin grad dabei, meine Präsentation etwas auszuarbeiten, wobei ich den technischen Aspekt zwischen AMD und Intel nicht vernachlässigen darf (was im totalen Widerspruch zur Thematik steht... "Wenn Sie in einem Kundengespräch zur Prozessorwahl kommen, wohin lenken sie das Gespräch? AMD oder Intel?" ... Viele meiner Kunden wissen nichtmal, was der Unterschied zwischen den beiden ist...)


Bin gerade dabei den Punkt "Was lohnt sich und worin merkt man Leistungsunterschiede?" zu bearbeiten, danach kommt noch "Was empfehle ich wofür" gefolgt von "Wonach richtet sich meine Entscheidung".

Dann muss ich mir nur noch genug Handzettelgedöns machen, damit ich auf 7-10 Minuten komme...
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Juhu neh Präsentation :) das sind meine Lieblings aufgaben in den Schulen :)...

AMD Sockel A,754,939,AM2 für Office Anwender (1Kerner) Sempron, Athlon
AMD Sockel 939,AM2 für Spieler (1-2Kerner) Athlon, Opteron
AMD Sockel 939,AM2 für Media (2-4Kerner) Athlon, Opteron, Phenom(die BE Modelle Empfehenswert... wenig Stormverbrauch... und wird nicht sehr schnell Warm (Braucht keine Große Kühlung))

Intel Sockel 775,478 für Office Anwender (1Kerner) Pentium, Celeron, Xeon
Intel Sockel 775 für Spieler (1-2Kerner) Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Duo Ex., Pentium4/dual Core
Intel Sockel 775 für Media (2-4Kerner) Intel Core 2 Duo (8000 Serie (Weniger Abwärme und Gute Taktrate)), Intel Core 2 Quad (6000-8000 Serie)

AMD und Intel:

Viele Boards die einen AMD-CPU benötigen haben einen ATI Grafikkartenchip auf dem Bioard... (Gigabyte, Asrock, Foxcon usw.)
Board´s mit Nforce Chips meist von (Abit, Asus, MSI(wobei MSI auch viele ATIler mit AM2 hat))

Intel Boards eigendlich meist Nforce Chip meist mist SLI Kompatibilität...


SLI (GeForce) oder CorssFire (ATI)
Damit können sie über mehrere PCI-Ex. oder AGP Steckplätze mehrere Grafikkarten betreiben.

Für den Leistungstest... hast ja die Benschmarks gemacht... mit 3D Mark auch nochmal drüber wenn du noch nicht hast... Das müsste dann eigendlich... schon alles damit sein.


Entscheidung:

Für einen Kleineren Geldbeutel empfehle ich einen Athlon... wenn man jedeoch auch mit günstigeren Mittel an einen Intel+Board kommt würde ich jedem einen Intel empfehlen :)... (der Grafikkarten Chip auf dem Board muss auch nicht immer der neuste sein :) für Crysis oder Assa. Creed reicht schon ein 630 Chip...) (4Kerner Rate ich für den Spieler weg das mehr Rausgeworfenes Geld...)

Preisleistung nie vergessen...

Kundenwünsche +- Spieler +- Office +- Media = Kundenservice :)

mfg Zyreon Ergänze evtl. was :)

Ach mir fällt gerade etwas ein :) war gestern bei nehm Kollegen habe seinen Rechner aufgestellt :) Da kommt der Prakti. erzählt mir was er hat nenn 6GHz CPU... Dachte erst mich Stickstoff usw. nach langen Rescherchen... Gahm ich drauf das er mit 6GHz einen AMD 6000 mit 3,0 GHz auf beiden Kernen meinte :(... Den fehler bitte nicht machen :) bei nehm Kunden gespräch.
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ach mir fällt gerade etwas ein :) war gestern bei nehm Kollegen habe seinen Rechner aufgestellt :) Da kommt der Prakti. erzählt mir was er hat nenn 6GHz CPU... Dachte erst mich Stickstoff usw. nach langen Rescherchen... Gahm ich drauf das er mit 6GHz einen AMD 6000 mit 3,0 GHz auf beiden Kernen meinte :(... Den fehler bitte nicht machen :) bei nehm Kunden gespräch.
Uhhh das kenn ich. Wer kommt bitte auf die Idee einfach die beiden Kerne zusammen zu zählen. Mit deinem Beitrag hast du echt gute Arbeit geleistet. Sehr informativ. Gibts denn nicht auch Intel Boards mit ATI Grafikkartenchips. Ich mag nämlich die Combo Intel-ATI.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Ja klar gibts die... :) sry hätte das daoben genauer schreiben müssen :)...

Die meisten Intel Boards also ich möchte jetzt nicht Lügen aber behaupten mehr als 65% der Intelboards nutzen nenn Nforce Chip rest ATI oder IFX, X38, x48, P35, P43, P45, I975X

z.B. http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8466_DFI-LANparty-UT-ICFX3200-T2R-G.html Hat aber leider nur den ATI 600 noch nicht den 800 CHIP

uvm. ^^


mfg Zyreon *gehe gleich ins Bett* nacht schonmal ^^
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
So, danke nochmal :)

Habe meine Präsentation soweit fertig und die Infos dazu auch. Kann das Ganze ja morgen mal uppen ^^

Gut Nacht!
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ja klar gibts die... :) sry hätte das daoben genauer schreiben müssen :)...

Die meisten Intel Boards also ich möchte jetzt nicht Lügen aber behaupten mehr als 65% der Intelboards nutzen nenn Nforce Chip rest ATI oder IFX, X38, x48, P35, P43, P45, I975X

z.B. http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8466_DFI-LANparty-UT-ICFX3200-T2R-G.html Hat aber leider nur den ATI 600 noch nicht den 800 CHIP

uvm. ^^


mfg Zyreon *gehe gleich ins Bett* nacht schonmal ^^
Wenn ich jetzt einen PC haben wollte mit Intel Prozessor und ATI Grafikkarte müsste oder sollte ich ein Mainboard mit einem ATI Chip kaufen?
Was ist der Unterschied von ATI 600 und 800? Ich muss sagen das ist ein Bereich wo ich kaum Ahnung hab.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Ja und wieder Nein :)

Also es ist von Vorteil einen Chip der Grafikkarte die man in das Board hineinschrauben will auf dem Board zu haben :)...

Natürlich kannst du auch einen P375X Chip nehmen... Meist fallen aber auch die Unterstützungen durch einen Chip der selben Marke besser aus :)

Ein 800 ATI Chip ist schneller als ein 600 ATI-Chip :)
Sie unterscheiden sich zwischen Kompatibilität und Taktraten... Natürlich sollte man bei einem 800 ATI-Chip keine 2600 Pro reinschrauben :)

Genau so ist es bei den Nforce Chips :) Würde auf einen 650 oder höher keine 7Serie von Geforce reinknüppelen habe bald Feierabend schreib dann mehr...

(Chef Läuft um den Platz)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ja und wieder Nein :)

Also es ist von Vorteil einen Chip der Grafikkarte die man in das Board hineinschrauben will auf dem Board zu haben :)...

Natürlich kannst du auch einen P375X Chip nehmen... Meist fallen aber auch die Unterstützungen durch einen Chip der selben Marke besser aus :)

Ein 800 ATI Chip ist schneller als ein 600 ATI-Chip :)
Sie unterscheiden sich zwischen Kompatibilität und Taktraten... Natürlich sollte man bei einem 800 ATI-Chip keine 2600 Pro reinschrauben :)

Genau so ist es bei den Nforce Chips :) Würde auf einen 650 oder höher keine 7Serie von Geforce reinknüppelen habe bald Feierabend schreib dann mehr...

(Chef Läuft um den Platz)
Aha. OK. Freu mich schon auf deinen ausführlichen Bericht. danke schonmal für deine Mühe.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Nunja...

Also Die neueren Generation Berechnen meist die Details nur schneller aus :)...

(unterstützen die Grafikkarten Typen)

Deswegen ich es auch Schwachsinn sich nenn Board... (nur wegen aussehen o.a.) zu kaufen mit nehm ATI Chip und dann neh GeForce reinknüppeln :)

Das hast du ja Gott sei Dank nicht Vor... :)

Empfehlen kann ich dir aber leider auch nur... Wenn du dir das Angebot anschauen willst :)... (das mach ich sehr gerne)

Board:
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8466_DFI-LANparty-UT-ICFX3200-T2R-G.html

RAM-Riegel:
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p6515_OCZ-2GB-Kit-DDR2-800-EL-Gold-XTC.html

Grafikkarte:
Entweder die kleine (+Fussball)
http://www.hpm-computer.de/product_...adeon-HD-3870-PCS-Football-Edition-512MB.html
Oder die mit dem Höchsten Speicher Takt den ich bei dem Modell kenne
http://www.hpm-computer.de/product_...Radeon-HD-3870-Overclocked-Edition-512MB.html

CPU: (bitte immer in der Boxed Version kaufen)
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8517_Intel---Core-2-Duo-E8400-boxed-Q811A116.html

CPU-Kühler:
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8565_Zalman-CNPS-9500A-LED.html

Netzteil:
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p7159_be-quiet--Straight-Power-BQT-E5-500W.html

Chip-Kühler: (auf die unteren Kühlrippen)
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p6657_Revoltec-Chipsatz-K--hler-Bundle.html

Wenn du natürlich noch neh alte Heatpipe wie z.B. von einem Abit Beast… kast die Gerne auch Drauf hauen… :) (http://www.abit.com.tw/page/en/moth...p?pMODEL_NAME=IN9+32X-MAX+Wi-Fi&fMTYPE=LGA775)

(hier jedoch auch ein paar kleine Lüfter auf die Mitte und Unten (entweder mit Spannzangen oder Heißklebepistole)

Schade das ich dich nicht für eine GeForce und Abit begeistern konnte :(

Mit freundlichen Grüßen Zyreon
 
Oben