[Diskussion] Super Mario vs. Call of Duty / Sympathie > Innovation?

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Eigentlich hab ich erst gezögert, ob ich dieses Thema überhaupt anreise. Denn ein Flamewar erschien mir nicht ganz unerwartet.
Kurz nach Release von Call of Duty: Black Ops 2 kamen die Reviews, die sehr schnell bestätigt haben, dass die versprochenen Neuerungen, kaum vorhanden sind.
Handlungsfreiheit, eine beeinflussbare Story,... sind alles nur PR gewesen. Diese Sachen hätten wirklich Innovation in die CoD Reihe gebracht.
Wenn man aber ein bisschen darüber nachdenkt, überrascht es nicht. Wenn die CoD Reihe das Symbol für Innovationsarmut schlechthin ist, dann wird sich das auch nicht von einem auf das andere Jahr ändern.
Aber trotzdem hat es ausgereicht um die Kunden zu locken und die Reckordmarke wiedermal zu knacken.
Nun was hat Mario, oder ganz genau die New Super Mario Bros Reihe, damit zu tun?
Zur kleinen Startinformation, der 1. Teil kam 2006 für den Nintendo DS herraus. 2009 folgte der Ableger für die Wii und 2012 kamen die Teile für 3DS und die Wii U herraus.
4 Teile über die kaum ein Mensch geredet hat, wenn es um die Neuerungen ging.
Es gab ja auch keine nenneswerten!

Die ganze Reihe ist eigentlich nur das klassische 2D in neuer Optik, mehr nicht. Ich will nicht sagen, dass diese Teile schlecht sind. Ich habe sie nie gespielt, sondern nur über sie gelesen.
Ok, der 2. Teil hat den 4-Spieler-Coop hinzugefügt, eine nenneswerte Neuerung.
Aber der 3. Teil brachte rein garnichts nennenswertes. Die 3D Funktion des Gerätes für den optischen Effeckt. Die ganze Geschichte um mehr Goldmünzen, ändert so ziemlich nichts. Es gibt halt nun mehr Münzen zum aufsammeln und mehr goldfarbene Objekte.
Und der neuste Ableger, bringt den den Wii U Controller ein, als 5. Spieler. Und der kann nichts weiter, als Blöcke platzieren.
Die Welten haben sich so gut wie garnicht geändert, von ihren Themen. Wüsten, Eis, Lava, Wald und Wiesen,...
Alles Neuerungen, die die vollen 60€ absolut niemals rechtfertigen.

Nun will ich nicht behaupten, das man nun seine schönen 60€ in ein neues CoD stecken sollen. Wer eingefleischter CoD-Fan ist, der kann das ruhigen Gewissens machen.
Was mich nun halt an der ganzen Sache stört, ist folgendes.
Wann immer es um Innovationslosigkeit geht, kommt mindestens einmal die CoD Reihe zur Ansprache. Sicherlich berechtigt, da wiedersprech ich auch nicht.
Aber CoD, speziell treyarch, versucht wenigstens neue Schritte zu gehen. Sicherlich sind sie an ihren wichtigsten Punkten komplett gescheitert. Aber es war verdammt nochmal der Versuch da.
Der vermutlich einzige Grund, warum Mario nie als Beispiel für Innovationslosigkeit genommen wird, ist das Mario, oder eigentlich komplett Nintendo, einen Sympathiebonus hat.

Sicherlich wurden dort gänzliche Genres erschaffen und viele Spiele beschenkten einigen schöne Erinnerungen an eine entspannende Schulzeit/Kindheit.
Aber das rechtfertigt in keiner Weise, das 4 Teile einer Reihe zu theoretisch 240€! erschienen ist, deren Neuerungen diesen Preis niemals rechtfertigen.
Nun will ich hier nicht Nintendo als den neuen Bösewicht hinstellen, der nur unser Geld haben will.
Ich will einfach, das ihr euch einfach mal mehr Gedanken über eure Favoriten macht.
Ich hab auch meine, ich bin da keine Ausnahme. Ein neuer Teil der Tales of- Reihe von Namco Tales Studio wird schon vor dem einlegen die JRPG Ehrenmedallie kriegen, und 7/10 oder höher bekommen.
Aber mir kommt es halt so vor, das manche Leute bestimmte Franchises geradezu vergöttern. Als würde alles von denen der Stoff aus dem Legenden gemacht sind sein.

Ihr könnt gerne in den Kommentaren alles wiederlegen oder befürworten, was ich hier geschrieben hab. Das ist der Sinn einer Diskussion.

Euer Ancarius
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Man kann ja sagen, du hast recht. Nintendo macht gute Spiele, da kann man sagen, was man will sonst würden die sich Net seit 30 Jahren mit ganz oben halten. Die Neuauflagen ihres Haus und Hof Klemptners sind wirklich mehr für die Hardcoremariogamer und Neueinsteiger gedacht, da man Mario so nunmal kennt und liebt : in 2D leveln. Ist also dein ausgesprochener sympathiebonus. Dass es nix neues gibt schließt ja Net aus, dass sich Leute Arbeit gemacht haben, dass Spiel zu programmieren. Die können ha nix dafür, wenn von oben herunter nix neues kommt. Von daher müssen die Kosten schon bedacht werden.

Jetzt kommt nunmal CoD zum Vorschein. Wie gesagt es wurde behauptet, das und das ist neu und es war einfach nicht da. Also nur ein weiteres Kriegsgeballer mit anderer Story aber gleichem Inhalt. Nintendo dagegen, hatte nie behauptet, dass es die megafetten Neuerungen gibt und das was neu war, hamse gleich in der Werbung gezeigt.

Es sind beides mittlerweile Spiele, die man entweder sehr mögen muss und daher käuft, oder man hat sie noch nie vorher gespielt. Wems gefällt immer das gleiche durch die Reihe hinweg zu erleben, soll nicht aufgehalten sein. Wer sich mehr Neuerungen wünscht, kann ha auf einen weiteren Teil hoffen ^^
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Das Stichwort hier ist NOSTALGIE!
Nintendo verkauft keine Spiele, sondern Kindheitserinnerungen ;)

Mario ist ein klassiker... man läuft und rennt von links nach rechts, sammelt power ups, springt auf Gegner, sammelt Münzen. Was will man schon grossartig verändern? Die 2D Mario Spiele spielt man nicht, weil man neue aufregende Sachen erleben will, sondern um zwischendurch zu relaxen. Aus dem gleichen Grund regt sich auch niemand über den 10. (keine Ahnung wie viel es wirklich davon gibt) Angry Birds Teil auf.

Ausserdem kann ich mich nicht wirklich erinnern, dass die neusten Mario Spiele besonders gut von den Kritikern oder vom Publikum aufgenommen wurden...

Vergleich einfach nur die Werbungen:
[video=youtube;Iuy-YE0ZpDs]http://www.youtube.com/watch?v=Iuy-YE0ZpDs[/video]

[video=youtube;tBBWZqzpY-k]http://www.youtube.com/watch?v=tBBWZqzpY-k[/video]

Mario verspricht eine lustige Zeit mit der Familie, Call Of Duty dagegen Action und Aufregung (Motto: Surprise!).
 
Zuletzt bearbeitet:

mauke

Freelancer
Teammitglied
SMods
Wie Pazuzu schon schreibt liegt der Hund einfach an der langen Geschichte von Mario begraben.
Wenn ich mir ein Mario Spiel kaufe, dann erwarte ich einen Typen mit blauer Latzhose und roter Mütze der durch die Gegend läuft und herumspringt.
Und bei COD erwarte ich nach dem Wechsel vom Weltkriegsszenario zur Moderne, halt wieder so einen Brecher der voller inovation steckt und nicht Jahr für Jahr das selbe in Form von noch größeren Explosionen und noch mehr Skriptsequenzen bringt. Hinzu kommt vielleicht auch das die Großen Mario Spiele nicht jedes Jahr auf den Markt geschmissen werden wie die COD Spiele.
 

Chase438

Gläubiger
AW: Super Mario vs. Call of Duty / Sympathie > Innovation?

Ich meine, dass man COD und Mario einfach komplett getrennt voneinander betrachten sollte. Ich persönlich hab COD vom 1. Teil bis Modern Warfare 2 gespielt (ab da hatte ich einfach keine Lust mehr zu ballern, weil ich parallel CS, BF, R6 und UT gespielt habe) und hab es gerne getan. Mario kenn ich seit dem NES und auch den hab ich bis hin zum 3DS immer wieder in Händen gehalten und auch er hat(te) bei mir seine Existenzberechtigung.
Sicher hat Mario eher einen "Sympathiebonus", alleine schon durch die Art und Weise der Vermarktung, aber die Nintendo-Leute schaffen es eben immer wieder die Nachfolgegenerationen von ihrem Spielprinzip und -universum zu überzeugen.
Bleiben wir bei Mario:
Ich habe als Jugendlicher Mario auf dem NES gespielt. Mein Sohn hat nun letztes Jahr ein N3DS geschenkt bekommt. Jetzt bekommst du als Vater ja auch die Werbung immer und überall mit, wie Super Mario beworben wird. Unterbewusst kaufst du dann entsprechende Mario-Games, weil du a) Mario kennst und ja selbst mal gut fandest und b) du den auch ohne große Bedenken auf einen 6-jährigen loslassen kannst. Und so wird quasi der "Mario-Virus" von einer zur nächsten Generation weiter übertragen.
Außerdem she ich Mario eher an die Zielgruppe der Casual-Gamer gerichtet.

Bei COD siehts da schon anders aus:
Während ich zum NES-zocken schön auf der Couch die Füsse hochgelegt hab, saß ich beim Ballern stundenlang bei schummerigem Licht, unausgewogener Ernährung und mit bedenklichem Gesundheitszustand und blutunterlaufenen Augen vorm Monitor.
Nicht unbedingt die Art von Gaming, die ich einem 6-jährigen vorschlagen würde. ..
Aber es hat auch seinen eigenen Reiz.

Imo ist einfach auch die Zielgruppe ne andere.
Die, die COD in seiner neusten Evolutionsstufe kaufen sollen, sind ja nicht unbedingt nur die Fans der Serie, sondern vor allem auch Neueinsteiger und abgeworbene Gamer anderer Spielereihen. Und solange du denen was präsentierst, was sie (noch) nicht kennen, kannst du auch mit "neue Features" werben - ob sie nun da sind oder nicht.

Aber egal, ob COD oder Mario, ob Sympathie oder Qualität, ob Casua oder Hardcore - der Erfolg gibt jeder Sparte recht!
Und letztendlich gehts doch nicht darum, dem Spieler ein virtuelles Nirvana zu präsentieren, sondern ums Geldverdienen.
Und dabei spielt dann eine subjektive Bewertung der Thematik eher eine untergeordnete Rolle, oder?

Just my 50 cent

Chase
 

Mr_A

Gläubiger
Da gebe ich Chase Recht. Es geht den heutigen Spieleherstellern doch meist nur noch um den Umsatz. Ich meine die Grafik heutiger Spiele ist wirklich nicht von schlechten Eltern, aber am Inhalt hapert es öfters. Und wenn ich mich jetzt zwischen Super Mario und COD:BO2 entscheiden müsste, wäre definitiv Super Mario meine Wahl. Gut, am Spiel selbst hat sich bis auf die Grafik und das Leveldesign nicht viel getan, aber es hat für mich Kultstatus :) COD hingegen hab ich nach MW2 aufgehört. Und das Motto "COD goes future" sprach mich nun nicht wirklich an.

Gruß

Alex
 

AkenBosch

Scriptor
Mario ist Mario.

Was soll sich auch großartig ändern an Mario.
Keiner will, dass Mario auf einmal eine Knarre auspackt und durch die Levels ballert oder sogar mit einem Schwert rumfuchtelt.
Jeder erwartet das er rumhüpft, Koopa's aufn Kopf springt, nach Sternen jagd und die Prinzessin befreit.
Das ist nunmal Mario und solange Nintendo Familienfreundliche Konsolen auf den Markt bringt, wo eher die Eingabegeräte neue Wege gehen als die Grafik oder das Gameplay, wird sich an Mario nicht viel ändern.

Ich muss ehrlich gestehen, das ich abgesehen von der Grafik von CoD BO2 positiv überrascht war.
Die Story verdient zwar jetzt nicht grad einen Innovationspreis, aber sie war unterhaltender als bei allen CoD's davor.
Vor allem gabs endlich mal einen Bösewicht den man wirklich hassen konnte.
Das mit der Handlungsfreiheit und der beeinflussbaren Story ist zwar vorhanden, aber wie schon erwähnt so marginal vorhanden, das man es als PR Masche abstempeln kann.

Die Handlungsfreiheit beschränkt sich im Grunde nur auf "töten/nicht retten" oder "leben lassen/retten" und das wiederum wirkt sich auf die Story und das Ende aus.
Das man mit einer Aktion eine komplette Storywendung hervorruft ist Wunschdenken.
Meistens werden durch gewissen Aktionen die nächsten Level ein tick leichter.
Aber zumindest gibt es 6 verschiedene Enden.

Das einzig wirklich neue an CoD BO2 sind die Strike Force Missionen, waren zwar nett aber auch jetzt nicht das Überding.

Auch wenn das Spiel jetzt nicht von Grund auf neu erfunden wurde, sehe ich CoD BO2 seit CoD MW als bestes CoD an.
 

J-Nought

4ever Jack
Achja, ich glaube, der Hund liegt woanders begraben, oder Ancarius?

Beziehst du dich auf leicht gemachte, sprich innovativlose Sequels und Remakes? Weil Mario erscheint mir als - oberflächlich gesehen, da ich sie nicht gespielt habe - schlechtes Beispiel, hingegen ist CoD da schon besser.
Soweit ich von einem Freund weiß, sollen die Galaxy-Teile sehr gut sein. Ich kann das nicht beurteilen, da ich von Mario nur alles auf dem SNES kenne.
Fast das Gleiche bei CoD. Hier habe nur die ersten beiden Teile gespielt, aber von da aufwärts nichts.

Worüber ich aber erstaunt, dass so viele die Grafik anpreisen. Habt ihr sie noch alle?
Besonders Mr_A Satz:
Ich meine die Grafik heutiger Spiele ist wirklich nicht von schlechten Eltern, aber am Inhalt hapert es öfters.
Soll wohl ein schlechter Scherz sein, bitte sag mir, das es einer ist.
Die sind alle Konsolenstandard und nichts, was man wirklich rausholen könnte, wenn sie die heutigen PCs auslasten würden. Aber nein, lieber die Konsolen fördern. Betrachtet ruhig mal die Spiele genauer, dann seht ihr wie arm diese "herausragende" Grafik ist.

Aber zurück zum Thema: Solange es die Leute kaufen, wird es sie geben. Punkt.
Der Käufer bestimmt den Markt. Wenn ihr nichts dran ändert, wird es weiter so gehen.

Außerdem trifft doch CoD ganz gut die dumme Masse. Ist wie Avatar, Titanic und andere vergleichbare Blockbuster. Leichte Storykost mit Bumms, ohne zu viel das Hirn anzustrengen und noch ein wenig die Emotionen anzittern lassen, dann wars das auch wieder. Offensichtliche, übertriebene Bösewichte, damit man was zu hassen hat und noch ein paar nette, kameradschaftliche Kumpels dazu. Fertig.


MfG
coel
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancarius

~Dreamer~
Otaku Veteran
Achja, ich glaube, der Hund liegt woanders begraben, oder Ancarius?

Beziehst du dich auf leicht gemachte, sprich innovativlose Sequels und Remakes? Weil Mario erscheint mir als - oberflächlich gesehen, da ich sie nicht gespielt habe - schlechtes Beispiel, hingegen ist CoD da schon besser.
Soweit ich von einem Freund weiß, sollen die Galaxy-Teile sehr gut sein. Ich kann das nicht beurteilen, da ich von Mario nur alles auf dem SNES kenne.
Fast das Gleiche bei CoD. Hier habe nur die ersten beiden Teile gespielt, aber von da aufwärts nichts.
o.O!? Ich habe nie von den beiden Galaxy Ablegern von Mario geredet, da waren auch Innovationen. Im 1. Absatz steht es, es geht um die New Super Mario Bros. Reihe.
Und nein coel, die Kernaussage die ich vermitteln will, ist nicht das Vorhandensein von innovationslosen Sequels. Es muss nichtmal um Innovationslosigkeit gehen.
Einfach nur das manche Franchises gegen Kritik völlig geschützt sind. Einfach weil sie einen Symphatiebonus haben. Den Nostalgiefaktor den Pazuzu meinte führt auf das selbe hinaus.
Und wieso ist es so schlimm, das sich Mr_A für die Grafik begeistert? Computer können immer mehr leisten, warum also nicht verlangen, dass alles besser aussieht? Es gibt genügend Konsolentitel, die dein Argument mit der Konsolengrafik eliminieren. Halo 4, Uncharted, Killzone, Resistance, Final Fantasy XIII/XIII-2, Gears of War 3,... Diese Titel sehen alle extrem gut aus, von der technischen Seite her.
Alle aktuellen Titel sehen doch größtenteils gut aus, völlig akzeptabel. Sicherlich keine Revulotion wie bei Crysis 1 damals, aber immernoch schön.
Und coel, unterlasse solche Sätze einfach. "Außerdem trifft doch CoD ganz gut die dumme Masse." Das lässt dich genauso schlecht aussehen, wie diese "dumme Masse".
Was ist denn daran so schlimm, wenn jemand Spaß an einem Spiel hat, was du abgrundtief hasst?

@Alle Beschränkt euch bitte nicht nur auf Mario und CoD, diese dienten nur als Beispiel.
Es gibt sicherlich noch ein Haufen anderer Spiele, Entwickler,... die man als potenzielles Beispiel nutzen könnte.
Das einzige was ich sagen will, ist folgendes: "Manche Franchises, Entwickler, Spiele,... sind gegen Kritik immun, weil sie einen Symphatiebonus haben."
Selbst beim New IP's Thread sind die meisten am Thema vorbeigeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Zuerst mal, wer 60€ für ein Game zahlt ist selber Schuld, schaut mal zu amazon.co.uk da kriegt man sie zum Release bis manchmal sogar zur Hälfte vom Preis den man in DE zahlt ^^ Kein scheiss!!

Von Super Mario hab ich eigentlich noch nie viel gehalten, und allgemein von Nintendo, ich in die sind ihrer Konkurenz glatte 7 Jahre hinterher...

CoD war nicht immer so wie es heute ist, ich mein klar...man spielt den Singleplayer einmal durch, eventuell noch ein zweites mal und das wars...auf zum multiplayer, nur cod 1 hab ich ca. 5 mal durch^^ damals war ich auch noch sehr davon beeindruckt, cod 4 hat meiner meinung nach immer noch den allerallerbesten multiplayer, weil man da nicht nur normale Team Deathmatch usw. findet sondern auch komplett gemoddete Zombieserver mit neuen maps neuen zombies, neuen skins über den Waffen, und die Modder arbeiten noch heute daran und viele Gamer zocken auch heute noch mit begeisterung diese mods, im vergleich dazu sind die neueren cods einfach nur käse...

Das einzige was mich dazu bewegt hat black ops 2 zu kaufen war der zombie mode, und selbst von dem war ich ein wenig enttäuscht, da war der Zombiemode in black ops wesentlich besser, was heißt war? ist er immer noch, ich zocke auch heute noch mit vergnügen black ops zombies, und ich schüttle auch heute noch den kopf über all die noobs die man dort findet, gut die hälfte kann kein englisch, und 90% können nicht mit mir mithalten, es wird nach der zeit schon nervig wenn bei runde 20 schon alle abhauen weil sie andauernd draufgehen und ich derweil kein einziges mal down war und immer noch mit den zombies munter und lustig im kreis laufe...naja um mit 4 Spielern dort auf runde 50 zu kommen muss man auch den ganzen verfickten tag dort sitzen, und es gibt keine pause, das hält nicht jeder durch XD .....aaaaber zurück zu CoD, ich gebe ruhig offen und ehrlich zu, seit Black Ops kommen von IW und TA nur noch Müllstorys, so langsam beginne ich an CoD zu zweifeln....
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
@coel

Mit der Grafik hast du recht. Den letzten OMG WTF Moment auf meinem Rechner, was Grafik betrifft hatte ich bei TERA. Wenn man das erst man auf die in 5 Kilometer hochgerenderte Haupstadt zufliegt und diese riesen Gebäudesammlung immer größer wird. Da dachte ich mir echt "okay das ist mal sau geil" Aber sonst habe ich nichts mehr vergleichbares bis dahin gesehen. OKay die Spiele sahen alle sehr nice aus, aber so der richtige WTF Moment war nichtmehr dabei. Ist nichtmehr so, dass ein Elders Scrolls IV rauskommt, für das es wohl nie einen Rechner geben würde, bei dem man das Spiel auf Maximaler Detailsstufe flüssig spielen könnte.
 

J-Nought

4ever Jack
Es gibt genügend Konsolentitel, die dein Argument mit der Konsolengrafik eliminieren. Halo 4, Uncharted, Killzone, Resistance, Final Fantasy XIII/XIII-2, Gears of War 3,... Diese Titel sehen alle extrem gut aus, von der technischen Seite her. Alle aktuellen Titel sehen doch größtenteils gut aus, völlig akzeptabel. Sicherlich keine Revulotion wie bei Crysis 1 damals, aber immernoch schön.
Sehen gut aus, aber sind kein Crysis oder Aquanox, etc... Die ganzen Spiele holen das raus, was auf Konsolen möglich ist. Nicht, aber was man auf dem PC schaffen könnte.
Ich finde sie auch schön. Ich bin ein Kind das mit NES und SNES aufgewachsen ist, mich begeistert eig fast jede Grafik. Trotzdem kannst du nicht leugnen, dass ich richtig liege.

Und coel, unterlasse solche Sätze einfach. "Außerdem trifft doch CoD ganz gut die dumme Masse." Das lässt dich genauso schlecht aussehen, wie diese "dumme Masse".
Was ist denn daran so schlimm, wenn jemand Spaß an einem Spiel hat, was du abgrundtief hasst?
Und wieder falsch. Aus unseren Gesprächen solltest du eig mitbekommen haben, dass ich die Entwickler verachte und ihre Art mit den Kunden umzugehen. CoD hasse ich nicht abgrundtief. Wie könnte ich auch? Hab ich nie gespielt. Die Aussage "dumme Masse" ist halt eine oberflächliche und verallgemeinerte Aussage, aber wer CoD spielt, wird häufig nicht wirklich tief in das Spiel hineinschlüpfe wollen und sich eingehend mit der Handlung beschäftigen. Ich beziehe mich hier deutlich auf den Singleplayer.

Das einzige was ich sagen will, ist folgendes: "Manche Franchises, Entwickler, Spiele,... sind gegen Kritik immun, weil sie einen Symphatiebonus haben."
Tja, wenn das so ist ^^
Ich denke, in dem Fall, könnte man Final Fantasy, Halo, Diablo, Half Life und andere Franchises nennen, aber wirklich so ein krasses Beispiel wie CoD fällt mir nicht ein. Andere Serien verdienen ihren Status eigentlich zu Recht und wenige haben diese derbe Immunität wie CoD. Ich hab nicht wirklich was an anderen auszusetzen.

Jetzt fällt es mir übrigens ein: Habe mal einen neueren Bros Teil gespielt und ich muss sagen, dass der Multiplayer mit 4 Freunden zusammen, eigentlich recht spaßig war ^^
Auch die Level Designs sehen interessant und durchdacht aus.


MfG
coel
 

Faker_Nobody

Stamm User
Wer sich neue Spiele für 60 € kauft ist doch selber schuld, das man ihn verarscht.

Man muß nur mal in einen passenden Game Shop gehen, dort sieht man das Spiele für die man 55 € bezahlt hat jetzt nach rund 4 Monaten schon 30 € kosten. Die CDs sind absolut nix wert.

Hinzu kommt noch, das die Konsolen irgendwann an ihre Grenzen gehen. Im Gegensatz zum PC wo man sich neue Komponenten einbauen kann, müssen Entwickler trotz neuer Technologie immer einen Rückschritt machen damit die Prozessoren der PS3 und XBox das überhaupt mitmachen. Irgendwann klappt das nicht mehr und eine PS4 mit neuer Hardware kommt auf den Markt die einen aktuellen Stand hat.

Dabei machen ältere Spiele wie Donkey Kong Country selbst auf einen LCD Fernseher eine tolle Figur wenn man bedenkt, das die Grafik schon so viele Jahre auf den Buckel hat. Und ich kenne kein Jump n´ Run auf der PS3 das auch nur Ansatzweise mit DKC mithalten kann. Gibt es das überhaupt ohne direkt wieder irgendwelche Dämonen so brutal wie möglich abzuschlachten ?

Außerdem hat es mittlerweile keinen Sinn mehr Spiele mit Onlinefunktionen zu versehen, weil das gerade mal 3 Monate hält und schon hat man Schwierigkeiten überhaupt noch jemanden zu finden.

Kauft euch doch jetzt mal Spiele, die etwas älter sind wie Street Fighter IV, Brütal Legend oder Dragonball und ihr werdet sehen, das man in der Lobby absolut niemanden mehr findet vielleicht noch 1 % das war es auch schon. Es ist daher unmöglich, bei älteren Spielen in irgendeiner Art und Weise eine Platin Trophäe geschweige denn überhaupt noch irgendwelche Fortschritte zu schaffen.

Gibt es eigentlich noch welche die Diabo 3 spielen ? So weit ich gehört habe ist es so gut wie in er Versenkung verschwunden und wurde innerhalb von Tagen zum langweiligsten Spiel der letzten Jahre erklärt.

Wie die Geier stürzt man sich auf ein Spiel, spielt es danach mehrere Tage am Stück durch und lässt es dann links liegen und wartet auf den zweiten Teil. Was zur Folge hat, das andere keine Chance haben sich zu entwickeln weil alle bereits in zweiten Teil im Kopf haben. Das ist in der Tat eine kranke Vorgehensweise.

Ich kaufe mittlerweile nur noch gebrauchte Spiele für 10 - 20 € und das sind keine billig Spiele sondern eben die, die sonst neuwertig an die 55 - 60 € kosten. Und die Qualität der CDs ist absolut in Ordnung.

Der Trend geht eindeutig wieder zurück zu den älteren Konsolen weil sich die meisten von den Entwicklern verarscht fühlen. Wie erklärt man es sich, das ein zweiter Teil immer schlechter ist als der erste obwohl mehr Inhalt drin steckt. Und dann ist der zusätzliche Inhalt auch noch total überflüssig. Wer braucht in Resident Evil 6 einen Söldner Modus um weiterzukommen ? Niemand, der wurde doch nur reingesetzt, weil es sonst zu schnell langweilig wird das ist alles. Was hat RE 6 übrhaupt noch mit RE zu tun ????? Dann doch lieber wieder zurück in die Stadt wo alles anfing wie Operation Raccoon City das hatte mehr mit RE zu tun als Teil 5 oder 6.

Wenn ich die Wahl zwichen SNES oder PS3 hätte, würde immer der SNES gewinnen. Nicht wegen der Nostalgie sondern weil ein Spiel genau in der richtigen Zeit liegt. Viele sind zwischen 30 Minuten und 2 Stunden durchgespielt, aber danach war man befriedigt. Heute haben die meisten 40 - 80 Stunden aber nur, weil man Sinn und Hirnlos immer wieder an die gleichen Orte geschickt wird weil wieder etwas vergessen wurde. Oder eine Türe ist mittels Magie verschlossen, so das man erst zum anderen Ende der Karte laufen muß um dort einen Schalter zu betätigen. Jetzt ist die Magie aufgehoben und man kann passieren. So ein Schwachsinn.

Bei Mortal Kombat 9 muß man mit jeder Spielfigur 24 Stunden gespielt haben um eine Gold Trophäe zu bekommen. Jetzt sagen einige, man kann die Konsole einfach laufen lassen und zur Arbeit gehen, dummerweise stürzt das Teil dann ab weil der Prozessor das nicht durchmacht. Und schon laufen diese Spinner in den nächsten Laden und lassen ihre Konsole reparieren und fangen wieder von vorne an mit dem Mist.
 

Wind_of_Pain

Ordenspriester
Für mich ist es immer die Erwartungshaltung mit der ich ein Spiel kaufe.
Bei Mario erwarte ich ein jump and run mit mässiger Schwierigkeit und einer kleinen aber lieben Story von der ich von anfang an WEIß wie es enden wird.
Bei CoD hab ich nach COD2 aufgehört weils für mich eben ein Weltkriegsshooter war.
Aber bei einem shooter mit Handlung will ich von selbiger auch gefesselt sein und nicht schon vorher riechen können, wie es ausgehen wird. (mal von dem fakt abgesehen, das ich gewinnen werde und der gute bin. Obwohl grade eine hHndlung bei der man am ENDE drauf kommt das man eigentlich der böse ist auch was wirklich cooles haben kann.) Und nach dem was ich so gelesen habe ist das wohl einer der Kritikpunkte.
Und auch CoD hat ne riesige fanbase, da es sich wohl kaum sonnst so gut verkaufen würde. Nur die Hater sind halt im Verhältniss mehr geworden als die Mariohater, von denen es sicherlich auch einige gibt und ein guter Teil sind einfach nur Trolle.

kurzum: wenn meine erwartung erfüllt oder übertroffen wird, bin ich zufrieden.
deswegen war ich zb vom multiplayer bei Diablo3 entäuscht, auch wenn mir die Handlung gefallen hat.
 
Oben