temp dateien?

Trunken

Gläubiger
Tach leute,
ich habe ein problem mit meinem Webshop. Und zwar sobald ich auf das Symbol klicke erscheint immer wieder folgende fehlermeldung:

Eine temporäre Auslagerungsdatei konnte nicht erzeugt werden. Bitte überprüfen sie die Umgebungsvariablen TEMP umd TMP. Beide müssen existieren und auf ein gültiges Verzeichnis Verweisen. (#6000).

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich habe ausserdem auch schon die software neu aufgespielt und immer wieder das gleiche Problem. :(

Ach ja, auf dem system läuft WIN98SE
 

slamander

Stamm User
Stimmen die Umgebungsvariablen denn?
Überprüf das mal als erstes.
Unter WinXP Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen.

Ist bei Windows 9x hoffentlich nicht soooviel anders.

Wenn nicht wären nähere Infos über das verwendete System nett.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von slamander
Stimmen die Umgebungsvariablen denn?
Überprüf das mal als erstes.
Unter WinXP Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen.

Ist bei Windows 9x hoffentlich nicht soooviel anders.
Es ist anderst.

Ich kapier zwar nicht ganz das mit dem Webshop aber ich denke ich verstehe das Probleme trotzdem. (Ist das ein Javaapplet oder ne spezielle Software?)

Zuerst oder danach kannst du die Umgebungsvariablen aufrufen.
(Du kannst ebensogut auch gleich zur Tat schalten und das dann später dadurch überprüfen)
Start->Ausführen
(Windows 95/98/Me) command
(Windows NT (4.0,2000,XP,2003) cmd
Es öffnet sich ein schwarzes Fenster. (Windows 9x/Me-Bezeichnung: MS-DOS-Eingabeaufforderung)
Hier wird wie auf DOS-Ebene gearbeitet bzw ähnlich wie auf der DOS-Ebene.
Hier gibst du vollgendes ein:
Zuerst
Code:
echo %TEMP%
und drückst Enter. Die Umgebungsvariable TEMP wird ausgegeben.
Danach tippst du
Code:
echo %TMP%
ein, drückst wieder Enter und bekommst die Umgebungsvariable TMP heraus.


So fügst du entsprechende Anweisungen für die Umgebungsvariablen hinzu:
Die Umgebungsvariablen werden durch die Datei C:\autoexec.bat gesetzt.
Diese öffnest du mit Notepad.
Sofern du nicht erfahren damit bist Änderungen dort vorzunehmen solltest du auf ein Backup nicht verzichten
Sofern da schon Zeilen wie jene stehen die du hinzufügen sollst (set TEMP=) solltest du die abändern.
Code:
set TEMP=C:\TEMP
set TMP=C:\TEMP
fügst du der autoexec.bat hinzu.

Sofern noch nicht vorhanden würdest du dann das Verzeichnis temp auf dem Laufwerk C: anlegen. Willst du den Pfad ändern beachte bitte das DOS mit langen Dateinamen (und somit auch langen Verzeichnisnamen) nicht so umgeht wie Windows sondern sie abkürzt auf Namen wie tempom~1 (Endung ~ plus Zahl).

Jetzt ist ein Reboot fällig. (Unter Windows NT würde jener entfallen.)
Jetzt guckst du entweder ob das Problem immer noch vorhanden ist oder befolgst die obige Anleitung mit der du herausfindest ob und auf was die beiden Umgebungsvariablen TEMP und TMP gesetzt sind.
 

Trunken

Gläubiger
Danke erstmal für eure Antworten, jedoch scheint das Problem größer zu sein.

Jetzt mal kurz die Geschichte.

Als erstes lief alles wunderbar doch dann gingen irgendwann jedesmal beim hochfahren von WIN98 etliche Windowsfenster auf so das ich nichts mehr anklicken konnte. Die Fenster hatten auch keinen Inhalt und sobald ich eins geschloßen habe ging ein neues auf. Darauf hin habe ich etliche Virenscanner durchlaufen lassen. Danach hat es sich etwas verbessert gehabt habe allerdings noch den Autostart gelöscht so das dass hochfahren ohne Probleme wieder ging. Jedoch kam dann das oben genannte Problem das ich jetzt durch eure Hilfe wieder lösen konnte. Vielen Dank!
:jump:

Jedoch habe ich nun das Problem mit den Fenstern wieder.
:(

Kann da jemand zufällig Helfen oder hilft da bloß noch c zu formatieren.
 

satmd

Linux Guru
Von alleine kommen nicht unendlich viele Fenster offen... Klingt nach Virenbefall (Wer sagt eigentlich, dass Virenscanner ALLES finden?! Und Norton sowieso nicht *g*) oder nach IE/Outlook-Benutzer.

Ich würde das System jedenfalls SO nicht unbeobacht lassen... könnte ja sich etwas mit den Fenstern installiert haben, das anderen Internet-Nutzern nen Schaden zufügen will. Ich treffe täglich auf dutzende solcher infizierten PCs deren Benutzer keinen Schimmer davon haben, ... und versuch mal einer denen das zu sagen!
 
Oben