[Diskussion] The Crazies – Fürchte deinen Nächsten

Silver Surger

Gottheit
Infos:
The Crazies – Fürchte deinen Nächsten ist ein US-amerikanischer Survival/Horrorfilm aus dem Jahr 2010. Regie führte Breck Eisner. Die Inszenierung ist ein Remake des Films Crazies von George A. Romero aus dem Jahr 1973, der in der Neuauflage als Executive Producer mitwirkt.

Handlung:
Im US-Bundesstaat Iowa zieht das Grauen in die ländliche Kleinstadt Ogden Marsh ein. Der Redneck Rory taumelt apathisch mitten in ein Baseballspiel. Die geladene Flinte in der Hand, bedroht er Akteure wie Zuschauer. Sheriff David Dutton und sein Deputy Russell Clank greifen ein und versuchen vergeblich, Rory zur Vernunft zu bringen. Der zieht seine Waffe, aber Dutton ist schneller und tötet sein Gegenüber in Notwehr. Doch das ist nur der Auftakt zu einer Reihe von schockierenden Ereignissen. Immer mehr Bewohner Ogden Marshs verwandeln sich in emotionslose, von Blutergüssen übersäte Bestien, die ihren Mitbürgern nach dem Leben trachten.

Das ist natürlich noch nicht alles ist quasi gerade mal die Eingangsszene von daher sollte das noch nicht als Spoiler gelten.

Spielfilmlänge:
101 Minuten

Veröffentlichung:
2010

Altersfreigabe:
FSK 18
BMUKK 16

Regisseur:
Breck Eisner

Eigene Meinung:
Kenne das Original zwar nicht, aber fand die Neuauflage eigentlich nicht verkehrt, sonst würde ich jetzt sicherlich keinen Thread dazu eröffnen. Gestehe jetzt aber mal dass ich nicht sooo viele Zombiefilme bislang gesehen habe, ist vllt mein fünfter gewesen, kann also sein, dass wenn ich den gut finde, den andere natürlich 0 8 15 finden. Ist ja auch wie gesagt ne Neuauflage, damals waren Zombies ja noch nicht so krass drauf wie man sie in heutigen Filmen teils darstellt. Ich würde aber dennoch mal behaupten, es ist ein sehr sehenswerter Film. Da ich generell jemand bin der sich recht schnell bei einem Film zufrieden gibt, aber bin auch jemand der sich in den seltensten Fällen einen Film mehr als einmal anguckt, egal wie gut er ist.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Ich bin ja sowieso voll der Fan von Zombie/Endzeitfilmen :)
Ich habe das Original von George A. Romero aus dem Jahr 1973 gesehen und finde die Geschichte war ziemlich getreu dem Original.
Die Spannung war perfekt, viele Schockszenen, eines der besseren Remakes die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Seit The Hills Have Eyes endlich wieder gutes "Horror"-Kino.

Achtung Spoiler (!)
Leider war das Ende etwas lahm :/

Ich hoffe auf eine Fortsetzung.

Für alle die den Film nicht kennen, hier der Trailer dazu.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PpaMqhWYXk4"]http://www.youtube.com/watch?v=PpaMqhWYXk4[/ame]​
 
Mhhmmm ich bin auch ein unbedingter Fan von diversen Horrorfilmen und schau eigentlich auch immer gerne alles von Romero und Co.

Aber ich fand The Crazies eher durschnittlich.

Der Anfang ist wirklich gut gemacht, viel Spannung, schöne Charakter. Da lebt der Film nicht von Massenzombieszenen wie bei vielen anderen, aber dann wirds eher mittelmäßig. Hat man alles schon mal gesehen später irgendwie. Am Ende dann doch mal etwas kreativer, will nicht zu viel verraten.

Mein Tip: The Walking Dead, ganz neue Zombieserie aus den USA, ist gerad bei Fox angelaufen und die Pilotfolge war schon mal gar nicht schlecht.
 

Silver Surger

Gottheit
Wie gesagt der Film ist ursprünglich aus 1973, das hier ist nur ein Remake und wie ich soeben erfahren habe (danke an Rii) ist der Originaltitel wohl auch so in etwa, also verstehe ich hier deine Bedenken nicht, das war garantiert einer der ersten Zombiefilme überhaupt (nur halt als Remake) ist klar dass da die Zombies noch nicht das non plus ultra waren, wie du sie vllt heute kennst und ich guck mir die Serie The Walking Dead so oder so noch an ^^ aber das schrieb ich ja bereits in dem dazu passenden Thread.
 

mir

Otaku Elite
Otaku Veteran
Der Film setzt die lange Reihe der Zombifilme fort und daran sollte er auch gemessen werden. Er ist unterhaltsam und spannend gemacht und verdient empfolen zu werden. Auserdem lässt das Ende noch Raum für Spekulationen und macht Hoffnung auf einen 2. Teil.
 
Oben