[Diskussion] The Mighty Quest For Epic Loot

Bazillus^^

Nerd-König
VIP

Ubisoft startet Closed Beta des humorvollen Onlinespiels

[video=youtube;GGWChAnCISo]http://www.youtube.com/watch?v=GGWChAnCISo[/video]

Ab sofort sind die Pforten zur Welt Opulenzia im Onlinespiel The Mighty Quest for Epic Loot für ausgesuchte Spieler geöffnet.

Ihr kämpft euch durch hunderte an von Spielern erstellte Festungen, vollgepackt mit Fallen und Monstern, um an die Schätze zu gelangen. Auf der anderen Seite erstellt auch ihr ein Schloss, das ihr so ausbaut, um es Räubern so schwer wie möglich zu machen, euer Gold zu stehlen.

"Wir haben den nächsten Buchstaben des griechischen Alphabets gelernt und gehen von der Alpha in die Beta-Phase über", so der Brand Creative Director Louis-Pierre Pharand. "Wir sind stolz auf unser Spiel und ich freue mich schon darauf, wenn sich Spieler an mein Schloss mit dem Namen LPPYeahYouKnowMe wagen."

Gleichzeitig mit der Closed Beta geht auch das Original Opulencian-Programm, besser bekannt als "Double-O-Programm", an den Start. Dabei handelt es sich um Premiumzugänge, die ihr euch kaufen könnt, um gewisse Vorteile im Spiel zu erhalten wie beispielsweise mehr Platz im Inventar, sofortiger Zugang zur Closed Beta oder Skins, um euren Helden zu individualisieren.

Wer gerne im Onlinespiel The Mighty Quest for Epic Loot mitspielen möchte, kann sich jetzt auf der offiziellen Website für einen Zugang zur Closed Beta bewerben

Link zur Beta :https://www.themightyquest.com/en
 

Bazillus^^

Nerd-König
VIP
The Mighty Quest for Epic Loot - Einkaufs-Optionen mit Premium-Währung nach Beschwerden der Spieler überarbeitet

Nachdem der Entwickler Ubisoft Montreal in das Burgen-Bau-und-Plünder-Rollenspiel The Mighty Quest for Epic Loot einige zusätzliche Ingame-Kaufoptionen mit der Premium-Währung »Bling« eingeführt hatte, hatten sich zahlreiche User beschwert, dies würde eine Pay-to-Win-Situation entstehen lassen.

Wie in den meisten gratis spielbaren Titeln, kann in The Mighty Quest for Epic Loot mit den »Blings« eine Premium-Ingame-Währung mit echtem Geld gekauft werden.

Diese konnte nun auch für Maschinen-Upgrades ausgegeben werden. Der Spielerschaft ging das das zu weit - wer echtes Geld ausgebe, verschaffe sich so spielerische Vorteile. Ein faires Free2Play-Modell setzt voraus, dass lediglich kosmetische und komforttechnische Boni gekauft werden können.

Ubisoft hat nun reagiert und kündigte an, die Änderungen rückgängig zu machen. Man habe die Kritik zur Kenntnis genommen und sehe ein, dass dieser Schritt der Monetarisierung zu weit für ein faires Modell gehe. Pay-to-Win sei nicht akzeptabel, heißt es in einem Statement.

Bis zum 6. August steht The Mighty Quest for Epic Loot allen Spielern zum Ausprobieren offen, einzige Voraussetzung ist ein Uplay-Account. Nach diesem Zeitraum wird die geschlossene Beta-Phase weiterlaufen, Zugang bekommt wer einen Key gewinnt oder ab 10 Euro kauft.
Video abspielen
 
Oben