[Frage] Tonaussetzer bei Wiedergabe von MKV-Dateien mit AC3 Tonspur

BGX

Gläubiger
Hallo zusammen!

Ich spiele MKV Dateien auf meinem LCD Fernseher (Philips 42PFL5405H/12) ab und hab leider des Öfteren arge Probleme mit AC3 Tonspuren.

Auf den TV Lautsprechern wird der Ton zwar sauber abgespielt, aber auf meiner 5.1 Anlage (LG HT503TH) kommen in unregelmäßigen Abständen minimale, aber sehr nervige Tonaussetzer.

Dies ist jedoch nicht bei allen AC3 Tonspuren der Fall, einige funktionieren einwandfrei...

Die hier wird z.B. ohne jeglichen Aussetzer flüssig abgespielt:

File is ac3
Bitrate (kbit/s) 448
Act rate (kbit/s) 448.000
File size (bytes) 110836992
Channels mode 3/2: L+C+R+SL+SR
Sampling Frec 48000
Low Frec Effects LFE: Present
Duration 00:32:59.232
Frame length (ms) 32.000000
Frames/second 31.250000
Num of frames 61851
Bytes per Frame 1792.0000
Size % Framesize 0
CRC present: YES

Während diese hier ständig aussetzt:

File is ac3
Bitrate (kbit/s) 448
Act rate (kbit/s) 448.000
File size (bytes) 204433152
Channels mode 3/2: L+C+R+SL+SR
Sampling Frec 48000
Low Frec Effects LFE: Present
Duration 01:00:50.592
Frame length (ms) 32.000000
Frames/second 31.250000
Num of frames 114081
Bytes per Frame 1792.0000
Size % Framesize 0
CRC present: YES

Ich hatte gehofft durch einen Vergleich herauszufinden wo das Problem liegt, aber abgesehen von der Dauer sehe ich keinen Unterschied.

Habt ihr noch eine Idee welcher Faktor dabei sonst noch eine Rolle spielen könnte?

Wäre für jede Hilfe dankbar...
 

Spartan117™

It's not my Blood!
VIP
Welcher Faktor da eine Rolle spielt kann ich dir leider nicht sagen, genauso wenig wie du das
Problem 100% in Griff bekommst. Jedoch wenn es in mkv-Datein vorkommt, kannste ja die Audiospur
einfach rausnehmen und in z.b. mp3 umwandeln und wieder in die mkv reinarbeiten. Dazu lädste dir
einfach mkvToolnix und dann noch mkvextractGUI. Dann lädste dir noch irgendein AudioConverter
runter. Kannst auch den Audio Converter von Xilisoft verwenden oder sonst irgend einen der ac3
decodieren kann und in ein beliebigen anderen codec encoden kann. Mit mkvextractGUI kannste mkv Datein
öffnen und mit (einen Häkchen makieren) ihm die Audio, Video, Subtitle etc pp raus extrahieren. Dann nimmste
dein Audio Converter und encodest das in ein anderes Format, wenn du damit fertig bist, nimmst du mkvmergeGUI
und ziehst da deine mkv rein. Machst den Haken raus bei der Audio und ziehst einfach noch deine Umgewandelte
Audio rein, dann einfach nur noch muxen und fertig.

Mit mehr kann ich dir nicht dienlich sein, weil was der genaue Grund deines Problems ist, weiß ich wie gesagt nicht^^




mfg Spartan
 

BGX

Gläubiger
Danke für den Tipp! Habe über die Variante auch schon nachgedacht... Habe nur Sorge, dass der 5.1 Effekt damit verloren geht. Hier gibt's zwar einen Encoder, der 5.1 MP3s erstellen kann, aber ich bin nicht sicher, ob mein Fernseher damit klar kommt (und ob ichs vielleicht gar nicht merken würde, wenn ich dann doch die ganze Zeit n Stereo Downmix anhör ^^).

Ich werds mal ausprobieren, wäre aber nach wie vor dankbar, wenn jemand ne Idee hätte, was man an meiner AC3 noch feilen könnte.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
du könntest das ganze zu ner DVD brennen.
Dann bleibt deine Tonspur erhalten...

ne andere idee als die von Sparty wär mir jetzt auch nicht gekommen...

v.a. da die doch ziemlich ähnlich sind, die 2 Videos...

höchstens die sind mit unterschiedlichen codecs verpackt.
hast mal deine aktualisiert?
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Es ist leider so, dass nicht all Player das gleiche leisten (können). Ich benutze (je nach Anforderung)...

Gom-Player (mein Standard-Player, hat teilweise Probleme mit Untertiteln oder neueren MKV-Versionen / Codecs)
VLC-Player (hat Probleme mit gewissen Datein, ohne jetzt ein bestimmtes Videoformat nennen zu können, hat mit Untertiteln keinerlei Probleme)
Media Player Classic (Probleme mit einigen Untertiteln, weigert sich bestimmte Dateien wiederzugeben)
DiVX-Player (hilft meist dann, wenn die anderen versagen)
Windows Media Player (ein Sch....ding)

Ich habe also festgestellt, dass ich mit einem Player allein nicht alles erledigen kann, weil alle ihre Schwachstellen haben, also wähle ich nach Bedarf den für die Datei, der es fehlerlos hinkriegt.

Es gibt Dateien, die über den Fernseher (als Monitor) fehlerlos wiedergegeben werden, aber wenn ich sie über die PC-Aktiv-Boxen laufen lasse, brummt es mehr und der Ton ist verzerrt. Da paßt es zwischen der Soundkarte / Hardware und Software irgendwo nicht - aber auch das ist von Player zu Player verschieden.

Mit solchen Problemen bist Du nicht allein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spartan117™

It's not my Blood!
VIP
Danke für den Tipp! Habe über die Variante auch schon nachgedacht... Habe nur Sorge, dass der 5.1 Effekt damit verloren geht. Hier gibt's zwar einen Encoder, der 5.1 MP3s erstellen kann, aber ich bin nicht sicher, ob mein Fernseher damit klar kommt (und ob ichs vielleicht gar nicht merken würde, wenn ich dann doch die ganze Zeit n Stereo Downmix anhör ^^).
Es war nur ein Beispiel, du kannst auch nen anderen Audio Codec nehmen. FLAC, ACC es gibt schon nen paar^^
Brauchst halt nur den richtigen Converter dafür. Aber da lässt sich bestimmt auch einiges via SuFu hier im Board
finden. Also denke ich mal^^ Oder (fals du es noch nicht gemacht hast) Probier nen anderen Player aus, so wie
redrooster meinte.


mfg Spartan
 
Welcher Rechner wird verwendet?
Codecs mal komplett entfernt und sauber Stück für Stück neu installiert?
Codec umwandeln geht immer, hat aber Qualitätsverlust, und dauert sehr lange.....
 

Roter

Novize
meine Frage wäre erstmal wie du das rüber Streamst...falls es zufällig mit einer PS3 in Kombi mit PS3 Media Server passiert meld dich nochmal per PN....da kann ich dir weiter helfen.
 
Oben