[Hinweis] Tüftler des NICT erzeugen holografisches Bild

Black Rose

Vollzeitbunny
Wieder mal was neues in Sache 3D. Diesmal haben sie sich folgendes ausgedacht:

Tüftler am Keihanna Forschungslabor des Instituts für Informations- und Kommunikationstechnik (NICT) in Japan, haben mit Hilfe von 96 Picobeamern ein holografisches Bild erzeugt. Die Wissenschaftler entwickelten dafür eine besondere Projektionsoberfläche in Form eines Trichters, der das Licht in vertikaler Richtung abstrahlt und zugleich den horizontalen Lichtaustritt unterbindet. Die kleinen Beamer sind kreisförmig um den Trichter angeordnet und projizieren jeweils ein Bild in Richtung Trichter. Der Trichter sitzt unter einer Glasplatte und lenkt die projizierten Bilder durch die selbe nach oben. Betrachter, die um den fVisio0n genannten Displaytisch stehen, sehen ein dreidimensionales Objekt über der Glasfläche schweben.
Hintergrund: Die Augen sehen jeweils die Bilder benachbarter Projektoren und wenn diese leicht unterschiedliche Ansichten ausgeben, entsteht wie beim natürlichen Sehen ein 3D-Eindruck - ohne Hilfe von 3D-Brillen.

Ist natürlich alles noch in den Kinderschuhen, also mehr als einen fünf Zentimeter großen Hasen aus 120 Grad Öffnungswinkel, ist noch nicht drin.

Hier mal Link dazu:
http://www.engadget.com/2010/07/25/nicts-fvision-makes-you-see-immaterial-bunnies-video/
sinngemäße Übersetzung oben von c't


Ich finds interessant, weil das in vielen SciFi-Filmen eingesetzte Hologramm als Specialeffect - absolute Zukunftsmusik damals (man erinner sich z. B. an Back to the Future II) - nun langsam Wirklichkeit wird.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das lief von Internet zur Fachzeitschrift zur allg. Zeitschrift ins Internet.
das ist schon rel. alt...
auch wenn es ganz cool ist.

aber an sich, gabs das vorher schon mal ;P
wenn du die Luftfeuchtigkeit kennst, kannst du nen Laser so einstellen, dass er in einem gewissen Bereich die Luft so ionisiert, dass man das sehen kann...
und es gibt noch zig andere Ansätze.
 
Oben