[Biete] Tutorial für die "explorer.exe" absturz ursache

WackMC

Type Zero
Otaku Veteran
Also hier biete ich mal Hilfe zum alten,
aber wirklich sehr verbreitetem Problem des explorer.exe Absturz Problemes.

Ich musste lange damit kämpfen fast jeder kennt es.-
wenn man die "Miniaturansicht" anschaltet und den ordner mit mehreren Filmen öffnet, kommt es zum Absturz des EXPLORER´s von windows.

Man weiß nicht woran es liegt man fragt sich wie sowas kommen kann.

hier erkläre ich mehrere Möglichkeiten um das problem evtl. zu beheben.


Variante:

no.1(mehrere bilder kann zum längeren laden des spoilers werden)
Auf jedem Computer befinden sich Codecs diese sind am häufigsten die Ursache für einen solchen Absturz.
hier müssen mehrere schritte getan werden um wirklich das problem ermitteln zu können und evtl. schäden aus dem system zu vermeiden!


Alle Informationen, welcher Videocodec (und auch Audiocodec) installiert ist, findet man generell in der Systemsteuerung.


In der Systemsteurung, zu finden unter Menü "Start"/ Einstellungen/ System/Hardware, hat man unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" folgendes Bild (Bild 1):

Nach einem Doppelklick auf den Punkt Videocodecs kommt man in die Eigenschaften der Videocodecs (Bild 2).


Nun klickt man auf den Reiter "Eigenschaften" und findet (in diesem Fall nach einer Neuinstallation) das folgende Bild mit den standardmässig installierten Videocodecs vor (Bild 3).
Neuinstallation ist natürlich nicht Pflicht, wichtig ist nur, dass man die vorher der Installation des Codecs/ Codec Packs installierten Dateien kennt, um im Ernstfall den Codec wieder restlos entfernen zu können.

Nun kann man beruhigt neue Codecs installieren, allerdings würde ich nicht empfehlen, mehrerere Codec Packs gleichzeitig aufzuspielen. Das hat in der Regel ziemliche Probleme zur Folge.
Die Aufstellung aller installierten Codecs sieht dann wie folgt aus (Bild 4)


Sollte man nun die Videocodecs wieder deinstallieren wollen, geht man wieder in das oben beschriebene Menü. Dort kann man alle installierten Videocodecs, bis auf die bereits vorhandenen, wieder entfernen. Allerdings wird man hier mit einer spektakulären Meldung davor gewarnt (Bild 5), die Dateien zu entfernen, was man aber ignorieren kann, wenn man nicht mehr als die vorher installierten Codecs entfernt.


Eine weitere sehr einfache Methode ist das Entfernen der Codecs mit dem Codec Sniper, den es auch bei uns gibt. Das Programm wird nicht installiert, sondern einfach nur geöffnet.
Dort findet man alle installierten Codecs, die man dank einfacher Bedienung sehr gut entfernen kann (Bild 5)


Bei einigen Usern hilft das leider auch nicht, weil nach einem Neustart die gelöschten Codecs wieder da sind. Da muss man nun die brachiale Methode anwenden und die geht so:

In der Registry muss man die Codecs löschen. Dorthin kommt man über Menü "Start"/ Ausführen, dort "regedit" (ohne "" eigeben) und die Zweige
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\drivers.desc] und
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Drivers32] (Bild 6) suchen.


Nun kann man dort die entsprechenden Codecs löschen.

Dieser Vorgang ist sehr gefährlich! Man muss vorher unbedingt ein Backup der Registry machen! Selbstverständlich kann man diesen Vorgang analog auch auf Audiocodecs übertragen.



Download: Codec Sniper Windows XP
CODEC SNIPER für andere Betriebssysteme(scroll down)


no.2
Ein weiterer vorgang der warscheinlich noch ein wenig verständlicher ist,
ist der, das man das FAT32 System benutzt.
Warum das FAT32 System fragt Ihr euch?
Kein Problem diese frage wird beantwortet ;)

Das FAT32 System ist nicht wie das NTFS Dateisystem Optimiert,
daher ist es nur möglich bis zu 4GB an daten Anzeigen zu lassen.

4GB hält das FAT32 System gerade mal so aus, bei einer Ordner größe die darüber liegt, kann es zum kompletten Systemabsturz kommen!
In den meisten fällen ist aber der Absturz des Explorers zu betrachten, was eigentlich garnicht mal so schlecht ist.(wer will schon immer seinen Rechner reseten?)

Dieser Vorgang trägt zum Schutz des Systems bei und lässt sich bei WindowsXP nutzern ganz einfach beheben:


Ihr könnt den Befehl "convert" In der Hilfe aufrufen mit "/?", werden Euch die möglichen Parameter aufgelistet.

Um eine Partition von FAT32 in NTFS umzuwandeln, müsst Ihr erstmal die cmd console aufrufen!

geht auf Start->Ausführen->und gebt im kontrollkästchen->cmd ein und bestätigt.
Im nächsten Fenster müsst Ihr folgendes eingeben:

convert c: /FS:NTFS
(jeh nach laufwerkbuchstaben)^^
Wenn Ihr nur eine Partition auf Eurer Festplatte habt oder die Partition konvertieren wollt, auf der das Betriebssystem installiert ist, kommt nach dem convert-Aufruf die Meldung, dass momentan eine Konvertierung nicht möglich sei, da die zu konvertierende Partition vom System verwendet wird. Es wird Euch jedoch angeboten, Windows neu zu starten, damit die Konvertierung direkt beim Windows-Start durchgeführt werden kann. Wenn Ihr das bestätigt, dann wird das Laufwerk automatisch konvertiert, sobald Windows neu gestartet wird.


Nun sollte das Laufwerk erfolgreich Convertiert sein, der Fehler ist behoben und man ist mit seinem Windows zufreiden :hahaha:


Fals das problem weiterhin besteht-->hier


no.3
Im ersten PART haben wir uns schon mit den Codecs beschäftigt,
doch hier ist eine weitere alternative die nicht mit Windows Xp "komplett" kompatiebel ist!

Es ist ein Codec Pack, was warscheinlich jeder kennt!
es ist echt super, aber niemand weiß warum das Pack den Fehler verursacht!

Um genau zu sein weiß ich darauf selber keine antwort es müsste sich um eine defekte .dll datei handeln die, die Miniaturansicht nicht richtig übernehmen will.

Gesprochen wird hier vom CCCP(Combine Communety Codec Pack)

Viele Fehler sind in diesem pack,
doch ist es interessant, das es so viele funktionen hat!

Wenn Ihr dieses Codecpack nun deinstalliert, werdet Ihr schnell merken, das es nicht mehr zum Absturz des Explorer´s kommen wird.

Die genaue Ursache ist mir leider wirklich nicht bekannt (wenn es wer weiß bitte eintragen)

Ich weiß das es einiegen schwer fallen wird den codec zu löschen, jedoch könnt ihr es auch auf eurer Platte Installiert lassen, dann solltet Ihr aber alle Ordner NICHT in die Miniaturansicht versetzen!
Es ist jede Ansicht möglich jedoch sollte die Miniaturansicht und der Filmstreifen nicht bei Mehreren Dateien gesetzt werden.


Ich hoffe das Alles klappen wird bzw. geklappt hat :megane:
Fals nicht und/oder Ihr weitere möglichkeiten finden solltet, könnt Ihr sie ja Posten.


Ich möchte hier aber gerne noch sagen das, Ich nur Fragen beantworten werde, die zum Thema gehören und Ich hier kein Danke hat geplappt oder sowas sehen will...
also:
nicht gerne gesehen:
-danke posts
-beleidigungen
-posts die nicht zum thema gehören

gerne gesehen:
-fragen
-weitere möglichkeiten
-bug report!!!


So dann viel glück nochmal

gruss WackMC
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
kurz und knapp.. "Müll"

Wer es richtig macht, hat nie die Miniaturansicht an, weil..

a) das unnötige Leistung zieht
b) bei viel zu viele Bilder bzw. eher Filme der Explorer abstürzt.. (und das ist immer wegen den xy miesen Codec)

zu Nr.2
Damit ich schnell auf den Punkt komme.. du hast keine Ahnung was Fat32 und NTFS ist und was die Unterschiede sind und zudem ist das was drin steht nicht zu gebrauchen (ausser für die, die wissen wollen wie man fat32 auf ntfs umstellt)

Das FAT32 System ist nicht wie das NTFS Dateisystem Optimiert,
daher ist es nur möglich bis zu 4GB an daten Anzeigen zu lassen.
ok.. lol.. an der Stelle kein Kommentar oder doch.. "bis zu 4 GB an Dateien <- xD
komisch warum bei sehr vielen sich Ordner mit mehr als 10 GB drin anzeigen lassen

einfach mal kopieren, damit ich nicht alles tippen muss:
FAT32 hat die folgenden Merkmale:

* Es werden bis zu 228 = 268.435.456 Cluster verwendet.
* Da VFAT unterstützt wird, sind lange Dateinamen (bis 255 Zeichen) möglich.
* Die Dateinamen sind in Unicode kodiert.
* Das Dateisystem ist auf 8 TB begrenzt (Clustergröße ist maximal 215. Es gibt 228 Addressierungsmöglichkeiten => 215 · 228 = 243 was 8192 GB oder ~8 TB entspricht.)
* Die Cluster sind je nach Partitionsgröße zwischen 512 Byte und maximal 32 KByte groß.
* Dateien dürfen max. bis zu 4 GB − 1 Byte (= 4 × 230 Byte − 1 Byte = 4.294.967.295 Bytes) groß werden (dies ist die heute vermutlich bedeutendste Einschränkung).
* Es können maximal 228 Dateien abgelegt werden (genauer: Da jede Datei mindestens einen Cluster belegt, beschränkt die Anzahl der Cluster die Anzahl der Dateien).
* Das Haupt-(Root-)Verzeichnis muss sich nicht an einer bestimmten Position auf dem Datenträger befinden und hat vor allem keine festgelegte Größe; bei den anderen FAT-Varianten wird die maximale Anzahl der Einträge im Hauptverzeichnis bei der Formatierung festgelegt (und kann nachträglich nicht geändert werden).
* Alte DOS-/Windows-Versionen (bis einschließlich Windows 95 A und Windows NT bis Version 4.0, MS-DOS bis 6.22, PC-DOS bis 2000, DR-DOS bis 7.03) können nicht darauf zugreifen. Für Windows NT 4.0 steht mittlerweile ein vollwertiger Treiber kostenlos zur Verfügung.
* Unter Windows 2000 und Nachfolgern darf der Benutzer mit der eingebauten Funktion „Formatieren“ maximal 32 GB große FAT32-Dateisysteme neu erstellen. Auch das Kommandozeilen-Programm format.com hat diese Beschränkung. Der Zugriff auf größere FAT32-Dateisysteme, die mit alternativen Werkzeugen erstellt wurden, ist aber immer möglich. Auch das Festplatten-Dienstprogramm von Mac OS X 10.4 und neuer kann auf Festplatten, die größer als 32 GB sind, eine oder mehrere übergroße FAT32-Partitionen erzeugen.
* Es gibt mehrere moderne DOS-Systeme, die FAT32 unterstützen: Enhanced DR-DOS, FreeDOS 1.0 und Datalight ROM-DOS.
und was es an Unterschiede zw. fat32 und ntfs kannst du hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS


Zu Nr.1 und 3..
wer Codecs so löscht, hat später selbst schuld, wenn nix geht


Was haben wir also gelernt.. kein Müll installieren.. weniger Blödsinn wegen irgendeine nutzlose
Miniaturansicht anstellen und sich freuen

PS: CCCP > combined community codec pack und nicht CCCP(Combine Communety Codec Pack)


PS2: und noch was.. ich hab das Codec Pack auch wie viele andere und so ein Problem hab ich nicht und ich weiss auch warum
 

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
naja whack mc wollte nur helfen. punkt für ihn

termi hat konstatiert, dass dort einige falsche anweisungen sind, die dieses tutorial also eigtl zu einer anleitung für falsches verhalten macht. punkt für ihn

würde sagen unentschieden, aber heimvorteil für termi^^
 

WackMC

Type Zero
Otaku Veteran
gut klipp und klar zurück zum punkt müll:


nochmal nö

googeln 1scchritt...
2 schritt seite mit anweisung durchlesen
3schritt mein gutachten begutachten ;)
4. wundern warum so vieles genau den gleichen lösungsweg zeigt wie ich ihn aufgeschrieben habe...

ich habe dies nur gepostet, damit niemand mehr extra googeln muss und gleich die lösungen parat hat....

bei mir funtioniert alles tadellos wenn ich den DivX(mpeg4) codec lösche...
jeh nach codecs und ausmaß (auch das dateisystem) spielen eine rolle könnenn hunderte oder tausende bestätiegen!

will nciht frech wirken aber ich habe meine hausaufgaben erledigt...


kiss
 
das ist mehr wie müll,kann termi da zweifelsfrei zustimmen.
zum thema fat32 ntfs braucht man wohl nix mehr zusagen.

jedoch zu 1. das ist mehr wie umtändlich und schrottig.
1. miniaturansicht aus (schwachsinnige erfindung)
oder
2. einfach auf ausführen gehen und folgenden befehl eingeben
regsvr32 /u shmedia.dll
das schaltet die dateivorschau ganz ab,ist auch eine lösung,die sehr schnell geht.
wenn man den befehl ohne /u eingibt,dann kann man das ganze wieder aktivieren.
 

WackMC

Type Zero
Otaku Veteran
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-45138-0.html
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-45138-0.html
http://forum.chip.de/windows-xp/explorer-exe-stuerzt-ab-video-ordner-geoeffnet-775950.html
http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/328103-explorer-exe-st-rzt-ffnen-ordners-ab.html
aber damit es von termi nicht gleich wieder ärger wegen den links gibt, entschuldiege ich mcih jetzt schon mal...
aber hey kinder müssen auch nicht immer gleich die welt erobern fals ihr versteht was ich meine...

es gibt hundert möglichkeiten warum der explorer abstürzt bei den meisten fällen liegt es an codecs...

aber TERMI mal ne frage woran liegt es denn bei dir?
oder ehre was hasst du für ne lösung...
wäre nett wenn du die hier mal posten würdest und nicht jeden dumm da stehen lässt...

liebe grüße WackMC
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
wer jeden mist an programme auf seiner kiste installiert ist selbst schuld..
wer die bescheuerte miniaturansicht bei videos benutzt genau so..

perfekte und profit lösung nr1 ist immernoch pc wegschmeißen oder keine codecs installieren bzw. videos schauen

PS: natürlich könnt ihr es auch an microsoft schieben ;P was auch so ist.. aber naja, was auch immer
 
Oben