TV TOKYO auch bei uns?

Alucard31

Gläubiger
Hallo@All (boah was für ein Einstieg ^^)

Ähm ich wollt mal fragen ob man TV Tokyo auch bei uns empfangen kann. Entweder über DVBT oder Astra (was wohl eher unwahrscheinlich is) oder obs irgendwo nen Livestream im Inet gibt.
Ich hab auch mal von Internet-TV-Programmen gehört, mit denen mal ziemlich viele Sender aus aller Welt reinkriegt.
Für mich wäre das sehr interessant, weil die sehr viele und sehr gute Animes bringen. Das mit dem japanisch könnte zwar kompliziert werden aber naja darüber mach ich mir dann gedanken .

Jo, schaunwa mal was so bei rauskommt, danke schon ma im vorraus...


P.S.: So nebenbei: Weiß wer welche Folge Naruto da grade läuft?
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Nach so einer Möglichkeit such ich auch schon ewig, aber ich hab bis jetz noch keinen einzigen Stream gefunden, un wenn es einen gäbe wär der sicher schon hoffnungslos überlastet :(
 

Lorbeary

Prophet
ja, gesubte folgen gibts aber auch angenehmer auf www.narutocentral.com
da muss man sich zwar anmelden, das dauert allerdings nur 2 min, is kostenlos und diesen geringen aufwand allemal wert.
als negativer punkt fällt mir sonst nurnoch ein, dasses halt nur die aktuellsten... sechs (?)... folgen gibt.
aber wer bisher fleisig am sammeln war wird davon sicher nich so arg gestört sein :)

greetz
 

ttx

Ordensbruder
generell wuerd ich sagen, dass man dann lieber noch n paar stunden wartet bis die folgen von raw-groups ins internet gestellt werden, als das man sich nen stream anguggt, oder man eben auf die gesubbten wartet (je nach anime 1-7 tage meist)
einfahc tokyotosho.com bemuehen ^^' ist zwar alles bt, dafuer aber ein guter sammel-tracker, der groesste den ich kenne...
 

Alucard31

Gläubiger
Das sollte jetzt eigentlich kein thread werden wo diskutiert wird ob Stream oder gesubbte Folgen besser sind, genauso wenig wo man alles die Folgen herbekommt.
Aber es gibt bestimmt viele, die euch für die Infos dankbar sind. Doch ich würds jetzt trotzdem gern son bisl in die richtung meiner eigentlichen Frage lenken ^^

Ich hoffe ich hab jetzt niemandem ans Bein gepinkelt :rolleyes: :rolleyes:
 

Surge

Ordenspriester
1. per sat

da die erde eine kugel ist und der satelliet nicht über uns kreist wird das nix. und dvb-s hat damit nix zu tun, ist nur eben digital, wodurch mehr sender zur verfühgung stehen da es weniger aufwand ist.

wenn man ein riecher scheich ist läast sich evtl. ne satellieten weiterverlinkung machen o.O

2. per stream

schonmal nen stream in einigermahßen anschaubarer quali geguckt? versuchs mal:

http://www.yomiuri.co.jp/stream/vnews/vnews-y.asx
http://www.broadcast-live.com/japan.html

meistens kommt der mit dem puffern/synchronisieren nicht hinterher, da bei so einer langen strecke die latenz zu hoch ist.


traurig aber war, man muss sich mit schlechten japanischen sendern in schlechter quali mit meist ruckeln abgeben.
 

n0n4m3

Visual Novel Fan
urgesteinbanner
Würde TV TOKYO auch über einen Hotbird (13° Ost) senden, wäre der Empfang bei uns kein Problem. TV TOKYO sendet aber AFAIK über einen Satellit auf 110°E - für uns nicht empfangbar.
Die einzige Möglichkeit für japanisches Fernsehen bei uns ist JSTV digital, der bei uns über Hotbird (13° Ost) empfangbar ist. Auf JSTV läuft anscheinend täglich um 18:30 eine Animefolge, jedoch nichts akutelles (u.a. Dragonball Z, Doremi und CSS). Leider ist jedoch nur das News-Programm unverschlüsselt...

JSTV - "Englische Seite"
JSTV - Programm
 
Oben