[Windows 7] Unbekanntes Programm blockiert Arbeitsspeicher

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hi Leute,

ich habe bei meinem Computer ein Problem und zwar blockiert manchmal irgendein Programm oder Prozess meinen Arbeitsspeicher. Weder im Taskmanager noch im Ressourcenmanager lässt sich erkennen, welcher Prozess dafür verantwortlich ist (der Arbeitsspeicher wird halt als voll angezeigt, aber wenn ich das ungefähr aufsummere, komme ich niemals auf meine 8GB). Einzig und allein der ProcessExplorer zeigt überhaupt etwas in der Richtung an:



was ist dieser Cache WS und von welchen Programmen wird der benutzt? Es ist definitiv kein Memory Leak, da ich das ja im Taskmanager sehen würde. Das Problem an sich ist, dass dieser Cache auch andere Programme aus dem Arbeitsspeicher verdrängt und das System deswegen extrem langsam reagiert. Außerdem ist dieser Fehler faktisch nicht reproduzierbar, sondern tritt ohne erkennbaren Grund in unregelmäßigen Abständen auf. Ist aber auch meist genauso plötzlich wieder weg, ohne dass ich irgendein Programm beendet hätte.

zum PC:
auf dem PC ist Windows 7 x64 Professional installiert.
Sonstige Software:
Cfos Speed, Microsoft Security Essentials, Filezilla, µtorrent, und Asrock IES.
das sollte es gewesen sein.

Ich hatte das Problem auch ein paar mal auf meinem anderen PC, konnte dort aber immer VLC oder MPC als Ursache feststellen, da der Arbeitsspeicher wieder geräumt wurde, nach dem ich einen der Player beendet hab. Problem ist, keines der beiden Programme läuft auf dem PC, wo das Problem definitiv häufiger auftritt. Übrigens zeigten die Prozesse von VLC oder MPC keine ungewöhnliche Ramverbrauch an. Das sah man wiederum erst mit dem Processexplorer und auch dort konnte man es nicht direkt diesen Programmen zuordnen.

Ich bin echt ratlos, da das schon mehrfach die Woche auftritt und echt nervig ist. Bin für jeden Tipp dankbar.

lg bahal.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
bist du zu der Zeit evtl. einfach nur untätig?

soweit ich mich erinnere kann das was mit dem Superfetch zu tun haben.
Your system shouldn't slow to a crawl if your trying to do something, Superfetch in Windows 7 was changed so the user would get seamless interaction with the desktop without you knowing it's putting things into the memory. If you were doing something even remotely intensive like loading a web browser up, Windows 7 will stop fetching data into it's cache. It only does it when your not doing anything or very little.
ansonsten: deaktiviere Windows-Dienste beim starten & schau wanns verschwindet ;P
 

Susanoo

Gottheit
Hm also hast du wenn ich das richtig verstehe in (un)regelmäßigen Abständen eine hohe Ram-Auslastung?
Während dieser Zeit bist du am PC tätig?
Du kannst den Process der die Ram-Auslastung verursachst nicht finden, da nicht angezeigt wird?

Hm das ist ne harte Nuss, da man schlecht sagen kann was es ist. Ein Ramdefekt schließe ich aus weil sich das Problem von selber löst. Mir kommt da jetzt nur spontant Systemdienste in den Sinn die während diesen Zeitrum ihre Arbeit verrichten, also ist der Vorschlag von Coolzero nicht schlecht.
Da ich leider kein 64Bit System habe kann ich jetzt nicht viel dazu sagen, aber schau dir mal zum Beispiel den Indizierungsdienst an, der ist wenn man nicht auf der Festplatte sucht nahezu unnötig.
Achso verwendest du evtl. nen Antiviren-Programm. Dann kann es auch sein das der in diesem Zeitraum seine Schädlingsdatenbank aktuallisiert oder auch einen Quickscan durchführt.

PS: Es wäre hilfreich wenn du in etwa sagen würdest wie lange die hohe Auslastung geht.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
bist du zu der Zeit evtl. einfach nur untätig?

soweit ich mich erinnere kann das was mit dem Superfetch zu tun haben.
Your system shouldn't slow to a crawl if your trying to do something, Superfetch in Windows 7 was changed so the user would get seamless interaction with the desktop without you knowing it's putting things into the memory. If you were doing something even remotely intensive like loading a web browser up, Windows 7 will stop fetching data into it's cache. It only does it when your not doing anything or very little.
ansonsten: deaktiviere Windows-Dienste beim starten & schau wanns verschwindet ;P
mmh superfatch wäre ne idee, merkwürdige ist nur, dass bei dem PC, wo es durch VLC und MPC verursacht wurde, Superfatch schon deaktiviert ist. Ich probiers einfach mal. Windows dienste deaktivieren? welche denn xD? einfach alle, weil da sind doch paar wichtig oder?

Hm also hast du wenn ich das richtig verstehe in (un)regelmäßigen Abständen eine hohe Ram-Auslastung?
Während dieser Zeit bist du am PC tätig?
Du kannst den Process der die Ram-Auslastung verursachst nicht finden, da nicht angezeigt wird?
korrekt

Antivirenprog hab ich nur das Essentials von MS und ich schließe einfach mal aus, das Datenbankupdate 5GB Ram schluckt. Quickscan macht das meines Erachtens nicht automatisch.

Wie lang? tja gute frage, eben wars innerhalb von 5 Minuten vorbei, war aber manchmal so schlimm, dass ich neustarten muss, da es nach über ner halben Stunde immer noch nicht weg war. Und das knallt mir echt den ganzen Ram voll, was ich daran merk, dass wenn alles vorbei ist, der rest net mal mehr 500MB belegt.

danke für die Tipps hab eig bei Superfetch nen gutes Gefühl, dass es daran liegen könnte, auch wenn es mich wundert, wieso Windows das mehr priorisiert als den Rest.

Wird natürlich weng dauern, eh ich weiß, obs funktioniert hat oder nicht xD.
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Bei kopieren von größere Mengen an Dateien übers Netzwerk kann es auch passieren..

beobachte doch wann genau die Ramauslastung so stark steigt..
dass das bei Transfer über das Netzwerk passiert, habe ich auch schon festgestellt, allerdings ist da der Anstieg nicht so krass von null auf voll und außerdem leert sich der Ram wieder, wenn die Übertragung abgeschlossen ist. Das mit dem Netzwerktransfer is eh noch so ne Sache für sich, da ich damit meinen Laptop mit nem P9700@2,8ghz vollkommen in die Knie zwingen kann(Gbit lan versteht sich und da hab ich eben echt bei ca. 60-70MB/s ne CPU Last von 100%)... aber egal, das ist ja nicht der PC, der die Probleme mit dem Ram hat. Bisher ist es nach deaktiveren von Superfetch auch nicht wieder aufgetreten.

Aber das ist ja genau mein Problem, ich erkenne dahinter einfach kein Muster. Ich merk des meist erst, wenn der PC mal wieder arschlahm reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
... TuneUp macht mehr kaputt als es hilft.
Hört auf mit solchen Mist-Sachen. Das bringt - v.a. beim Fehlersuchen - mehr Probleme als das es löst.

bei bahal bin ich von einem Virenscan schon selbst ausgegangen ;P
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ne nen virus schließe ich aus, der letzte komplette scan is noch gar net so lang her(sogar erst mit Nod32, was ich danach aus netzwerktechnischen Gründen entfernt hab und danach halt dem Windows Essentials Teil.) Zu tune up: des hab ich vor ner Weile von all meinen PCs entfernt, da es mehr stört als hilft. Wie gesagt, bisher läufts seit ner ganzen Weile, egal ob ich Daten umher geschubst habe, was mit jdownloader geladen hab oder sonst was. Ich seh die Sache als abgeschlossen, so lang das Problem nicht wieder auftritt.

edit: bedanke mich noch mal für eure hilfe, bis das Problem wieder auftritt;)
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Im Zusammenhang mit Eset/Nod, wäre der Memoryleak, welcher mir auch bekannt ist und es dafür Patch gibt, jedoch wurde da nie der Arbeitspreicher irgendwann freigegeben.

http://board.world-of-hentai.to/938541-post58.html

Hast du immer noch nichts neues? Update generell immer deine Treiber, sei es Chipsatz oder was auch immer.. wenn die Treiber up2date sind, kann man viel ausschließen
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh da jetzt seit mehr als 5 Tagen nix mehr aufgetreten ist, denke ich, es lag an dem Superfatch. Zum Thema Eset: das ist auf dem PC nicht installiert und ein Memory Leak würde man doch normalerweise im Taskamanger sehen. Aber Nod32 ist eh ganz schön buggy xD. hab bereits zig Emails mit dem Kundensupport gewechselt, nen einstündiges Telefonat + Dreiviertelststunde Teamviewer Sitzung hinter mir, nur um dann festzustellen, dass die Firewall Treiber der 4er Version buggy sind. Die Firwall drosselte in meinem GBit Netzwerk maximal empfangbare Datenrate auf ca. 2-4 MB/s sobald sie aktiviert wurde ohne erkennbaren Grund (die Senderate blieb davon unbeeinflusst). Aber gut, bei der im RC Stadium befindlichen 5er Version wurde dieser Fehler behoben. Aber das ist ja ein anderes Thema. Aber genau aus solchen Gründen hab ich auf diesem PC kein Nod installiert, da der auch funktionieren muss, ohne dass ich vor Ort bin, denn da waren noch mehr hauptsächlich remotedesktop bedingte Einstellungen, die ohne weiteres nicht so wollten wie ich.

Danke für eure Hilfe!
 
Oben