Hi Leute,
ich habe bei meinem Computer ein Problem und zwar blockiert manchmal irgendein Programm oder Prozess meinen Arbeitsspeicher. Weder im Taskmanager noch im Ressourcenmanager lässt sich erkennen, welcher Prozess dafür verantwortlich ist (der Arbeitsspeicher wird halt als voll angezeigt, aber wenn ich das ungefähr aufsummere, komme ich niemals auf meine 8GB). Einzig und allein der ProcessExplorer zeigt überhaupt etwas in der Richtung an:
was ist dieser Cache WS und von welchen Programmen wird der benutzt? Es ist definitiv kein Memory Leak, da ich das ja im Taskmanager sehen würde. Das Problem an sich ist, dass dieser Cache auch andere Programme aus dem Arbeitsspeicher verdrängt und das System deswegen extrem langsam reagiert. Außerdem ist dieser Fehler faktisch nicht reproduzierbar, sondern tritt ohne erkennbaren Grund in unregelmäßigen Abständen auf. Ist aber auch meist genauso plötzlich wieder weg, ohne dass ich irgendein Programm beendet hätte.
zum PC:
auf dem PC ist Windows 7 x64 Professional installiert.
Sonstige Software:
Cfos Speed, Microsoft Security Essentials, Filezilla, µtorrent, und Asrock IES.
das sollte es gewesen sein.
Ich hatte das Problem auch ein paar mal auf meinem anderen PC, konnte dort aber immer VLC oder MPC als Ursache feststellen, da der Arbeitsspeicher wieder geräumt wurde, nach dem ich einen der Player beendet hab. Problem ist, keines der beiden Programme läuft auf dem PC, wo das Problem definitiv häufiger auftritt. Übrigens zeigten die Prozesse von VLC oder MPC keine ungewöhnliche Ramverbrauch an. Das sah man wiederum erst mit dem Processexplorer und auch dort konnte man es nicht direkt diesen Programmen zuordnen.
Ich bin echt ratlos, da das schon mehrfach die Woche auftritt und echt nervig ist. Bin für jeden Tipp dankbar.
lg bahal.
ich habe bei meinem Computer ein Problem und zwar blockiert manchmal irgendein Programm oder Prozess meinen Arbeitsspeicher. Weder im Taskmanager noch im Ressourcenmanager lässt sich erkennen, welcher Prozess dafür verantwortlich ist (der Arbeitsspeicher wird halt als voll angezeigt, aber wenn ich das ungefähr aufsummere, komme ich niemals auf meine 8GB). Einzig und allein der ProcessExplorer zeigt überhaupt etwas in der Richtung an:

was ist dieser Cache WS und von welchen Programmen wird der benutzt? Es ist definitiv kein Memory Leak, da ich das ja im Taskmanager sehen würde. Das Problem an sich ist, dass dieser Cache auch andere Programme aus dem Arbeitsspeicher verdrängt und das System deswegen extrem langsam reagiert. Außerdem ist dieser Fehler faktisch nicht reproduzierbar, sondern tritt ohne erkennbaren Grund in unregelmäßigen Abständen auf. Ist aber auch meist genauso plötzlich wieder weg, ohne dass ich irgendein Programm beendet hätte.
zum PC:
auf dem PC ist Windows 7 x64 Professional installiert.
Sonstige Software:
Cfos Speed, Microsoft Security Essentials, Filezilla, µtorrent, und Asrock IES.
das sollte es gewesen sein.
Ich hatte das Problem auch ein paar mal auf meinem anderen PC, konnte dort aber immer VLC oder MPC als Ursache feststellen, da der Arbeitsspeicher wieder geräumt wurde, nach dem ich einen der Player beendet hab. Problem ist, keines der beiden Programme läuft auf dem PC, wo das Problem definitiv häufiger auftritt. Übrigens zeigten die Prozesse von VLC oder MPC keine ungewöhnliche Ramverbrauch an. Das sah man wiederum erst mit dem Processexplorer und auch dort konnte man es nicht direkt diesen Programmen zuordnen.
Ich bin echt ratlos, da das schon mehrfach die Woche auftritt und echt nervig ist. Bin für jeden Tipp dankbar.
lg bahal.