[Suche] unchronologisch/nonlinear plot

Templar Knight

Gesperrt
kennt jemand (gute) filme oder serien mit unchronoloischen oder nonlinearen plots? wie bei pulp fiction oder memento. oder die serien baccano und haruhi. kann auch kein anime sein. irgendwelche empfehlungen oder warnungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
Empfehlungen:
Sin City//Identity
Irreversibel//Vanilla Sky
Pan's Labyrinth//Boondock Saints(Der Blutige Pfad Gottes)
Watchmen//Natural Born Killers
Ju-On 1+2//Reservoir Dogs
Kill Bill//eXistenZ

Und noch weitere findest hierfalls die nicht deinen Geschmack entsprechen:
[ame]http://en.wikipedia.org/wiki/Nonlinear_narrative[/ame]
 

Neverman

VIP
VIP
was meinst du mit nonlinear?
Welcher Plot ist das schon?
Du suchst außergewöhnliche Filme?
Ist sowieso geschmacksabhängig, aber ich möchte dir drei Anime/-serien ans Herz legen:

Mindgame (Anime-Movie)
Kaiba (Serie 13 Folgen)
Kemonozume [Serie 12 Folgen)

Das sind nur Arbeiten von Masaaki Yuasa.
 

Templar Knight

Gesperrt
@evo chris: thx und den wiki link kannte isch schon, daher hab ich ja erst den namen, nur ist die liste was lang um alle durchzugucken, deshalb der thread ob jemand was empfehlen kann.

@neverman: mit nonlinear meine ich das gegenteil zu 24. also nicht von a nach b nach c. sondern von z über k nach b zu j und nach q dann zu a anschliessend zu x etc. wie bei baccano zb. ein wahres rückblick inferno. oder bei haruhi was auch chronologisch durcheinander ist. ef fällt mir auch noch ein. springt ja auch größtenteils durch die zeit beim erzählen. memento läuft ja sozusagen [/spoil]rückwärts und pulp fiction hat diese episoden erzählweise in der alles dreimal mit unterschiedlichen sichtweisen erzählt wird. 8 blickwinkel wäre auch noch ein film der mir als beispiel einfällt. kurz ich suche filme oder serien die dieses nonlinear thema die ganze zeit betreiben. duplicity zb. hat diese 3 oder 4 wichtigen rückblenden aber ansonsten läuft der film ziemlich geradeaus. hatte wie gesagt schon bei wiki geguckt aber die liste ist so groß das ich nach persönlichen empfehlungen gesucht habe um zumindest mal grob vorzufiltern. und animeserien stehen da zb. gar nicht.

edit, und danke für die tipps werde ich mir mal angucken. :yo:
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Ich glaube, die besten Erfahrungen machst du, wenn du nach Regisseuren suchst, als nach Filmen.^^

Und was da beim Wikipedia-Eintrag steht... Da kommst du nicht drum rum.^^
Orson Welles, Jean Luc Godard, Kurosawa, Luis Bunuel, Alejandro Jodorowsky, usw. usf.
Da ich deren Werke auch nicht komplett bis kaum kenne, kann ich dir leider kaum Empfehlungen geben...^^
Zumal weniger als ein Drittel davon mehr Klassiker sind, als sich wirklich ins Gedächtnis einzubrennen.
Ich rate dir aber, gehe die Kino Kontrovers Reihe durch, die Arthaus-Collections und die SZ Cinemathek. Musst ja nicht alles sehen, so wie ich es vorhabe, aber dort findest du auf jeden Fall Meisterwerke.^^
 

Templar Knight

Gesperrt
Mindgame und Kaiba habe ich noch nicht gesehen werde ich aber wenn du sie empfiehlst. Kemonozume hatte ich schon gesehen. war etwas abgedreht, verworren und gab auch einige entscheidene rückblenden, aber am ende hatte ich mehr; hä? als wie; achso. vielleicht weil das setting recht abstrakt war oder weil ich mich in der mitte hatte auch etwas gezwungen hatte weiter zu gucken. vor allem bei der sache mit dem affen. :twitching:
was meinst du mit nonlinear?
Welcher Plot ist das schon?
Du suchst außergewöhnliche Filme?
nein. ich suche nicht aussergewöhnliche filme die wegen ihrer optik aussergewöhnlich sind. wie animatrix, kemonozume, oder mononoke. ich suche nicht aussergewöhnlich im sinne von schauplätzen, themen oder charakteren. ich suche lediglich geschichten, von mir aus auch bücher wenn du welche kennst, wo am anfang der geschichte nicht klar ist wie sie ausgeht. das finde ich nämlich langweilig. es ist mir im grunde egal wovon der film handelt oder was im einzelnen dort geschieht oder er sw oder color ist und ob es bekannte schauspieler oder schlecht gezeichnet ist. nur wenn ich eine serie wie 24 gucke dann habe ich daran keinen spass. ich weiß zwar nicht was im detail passiert. zumindest nicht jedes. aber ich weiß schon am anfang worauf es hinausläuft.
jack saves the day.

das ist keine spannung. das ist unterhaltung. aber keine spannung. höchstens für den moment wo etwas passiert. er geht durch eine tür. wer dahinter steht weiß man noch nicht, aber in drei sekunden sehe ich es, also was ist daran spannend? nichts. ich suche geschichten wo ich trotz vermuten und raten oder aufmerksam gucken nicht wissen kann was passiert oder worauf es hinausläuft. eben weil ich eben bestimmte dinge nicht weiß oder nur in falschen zusammenhängen präsentiert bekommen habe. bis eben zur absolut letzen szene. dem endgültigen ende. wenn ich mir an den kopf fasse und denke; achsoooooooo, jetzt ergibt es einen sinn. und dann ergibt es auch sinn. plotholes enstehen ja immer wieder aber solange es sich in grenzen hält :hot:
Ich glaube, die besten Erfahrungen machst du, wenn du nach Regisseuren suchst, als nach Filmen.^^
ich glaube ich verstehe was du meinst, und habe so auch was gefunden, aber,

Takahiro Omori - baccano
Tatsuya Ishihara - haruhi
Shin Ōnuma - ef
Christopher Nolan - memento
Quentin Tarantino - pulp fiction

wenig übereinstimmung. nolan ist ein regisseur nach meinem geschmack, allerdings sind nur drei von acht filmen so wie ich sie suche und bei den anderen gar keiner. kill bill würde ich nicht dazu zählen weil [spoil]zum einen heisst der film so wie er endet und um was es geht. und die rückblenden geben nur kleinere infos über die charaktere nichts was später wirklich relevant wäre. die suche bei rt.uk hat auch ein paar nette sachen ausgespuckt. aber insgesamt zu viele um alles einzeln durchzu gehen. :sob: deswegen warte ich erstmal weiter:wakuwaku:
 

BloodyAlucard

Gesperrt
Morgen, Templar, wenns dich intressiert könntest dir ja mal "Lucky Number Slevin" anschaun, is n ganz guter Gangsterthriller und so in etwa im Stil von Pulp Fiction mit zahlreichen Wendungen und nen wirklich unerwarteten Ende, kann ich nur empfehlen!
Ach ja, "Running Scared", fast das gleiche Genre, is auch n ansehen wert.
 

Priz

Novize
Was ich dir in sinne von "Rückblenden" empfelen kann ist "I sell the dead", wenn du englisch beherrschst, hab ihn auf den FFF in Frankfurt gesehen, genialer Humor und Hellboy als Priester^^
Zudem auch "Trick r' Treat" ein Horrorfilm, welcher aus 5 verschiedenen Gecshichten besteht, welche am Ende alle ineinander laufen, einfach geil
 

Neverman

VIP
VIP
Gibt da noch diesen Film mit Ewan McGregor.
Hat mir zwar nicht gefallen, ist aber gut genug um ihn als non-linear durchgehen zu lassen.
Stay - von Marc Forster

evt. noch Trick mit Nicolas Cage.
Irreversible kann ich absegnen, eXistenZ und Natural Born Killers ebenfalls, Watchmen nicht. Der ist zwar geil, aber dann doch ziemlich konsequent und logisch.
Wenn ich dir Regisseure empfehlen darf:
Alejandro Jodorwosky (El Topo, Fando y Lis, Holy Mountain)
Gaspar Noe (Menschenfeind, Carne, Irreversible)
Darren Aronofsky (Pi, Requiem for a dream, The Fountain, The Wrestler)

Schau unbedingt mal beim Label "Bildstoerung" vorbei! Großartige Werke, empfehle ich dir dringendst!

Noch andere Filme:
Dante 01 (Jean-Pierre Jeunet - hat auch Delicatessen gemacht)

andere wollen mir jetzt einfach nicht einfallen... gar nicht mal so einfach...
 

Templar Knight

Gesperrt
wow, danke an alle für die ganzen tipps. :yo: da hab ich erstmal was zu tun :hot: ich werde später mal was genaueres schreiben wenn ich ein paar gesehen habe :wakuwaku: und wem noch was einfällt, nur zu :hahaha:
 

taurin

Gläubiger
Vielleicht käme noch "Lost Highway" in Frage, wobei ich mir da nich ganz so sicher bin weil es dabei wohl auf die eigene Interpretation des Filmes ankommt (ziemlich verwirrend aber genial.)
 

Saran

Novize
Ich lehne mich ma aus dem Fenster und sage: Lost
Ich habs nur bis zur 4ten Staffel geschaut aber mir wurde erzählt das die danach irgendwie andauern Rückblenden und Vorshows machen und man sich nicht so sicher ist, welcher Teil der Serie eigentlich in der Gegenwart spielt.
Und in den ersten Staffeln ist es halt auch so, dass man das Geschehen auf der Insel hat und dann immer wieder was aus dem Leben der einzelnen Figuren als Rückblende erzählt wird.
 
Oben