[Diskussion] Unzensierte Google-Ergebnisse in China

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Hab jetzt keinen besseren Bereich dafür gefunden...

Unzensierte Google-Ergebnisse in China

"Wer als Internet-Firma und vor allem als Suchmaschinen-Betreiber in China Geschäfte machen will, muss sich den staatlichen Zensur-Vorschriften unterwerfen. Bislang haben Google, Yahoo und Microsoft das freiwillig getan. Doch nach einem scheinbar hochoffiziellen Hacker-Angriff aus dem Reich der Mitte will Google diese Position nun nicht länger aufrechterhalten.

Am späten Dienstag Abend unserer Zeit veröffentlichte Google einen neuen Blog-Eintrag, dessen Brisanz nicht zu unterschätzen ist. Unter der Überschrift "Eine neue Herangehensweise für China" kündigte der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber an, nicht länger Suchergebnisse zensieren zu wollen. Vorangegangen waren im Dezember vergangenen Jahres "hochentwickelte und gezielte" Hacker-Angriffe gegen Google und rund 20 weitere amerikanische Unternehmen, bei denen offenbar gezielt nach belastenden Informationen zu chinesischen Menschenrechts-Aktivisten gesucht wurde. Laut Google gingen diese Cyber-Attacken zweifelsfrei von China aus.

Keine sensible Daten ausgespäht
Ziel der Angriffe waren offenbar persönliche Daten verschiedener Menschenrechtler. Insbesondere an über GoogleMail verschickten E-Mails waren die Hacker offenbar interessiert, nach aktuellem Erkenntnisstand von Google konnte allerdings kein Account tatsächlich ausgespäht werden. In zwei Fällen sei es den Angreifern allerdings gelungen, die Betreff-Zeilen von E-Mails einzusehen. Den eigentlichen Inhalt der Mails haben die Daten-Spione aber offenbar nicht lesen können. Im Rahmen der Ermittlungen fiel Google zudem auf, dass offenbar bereits seit längerem auf verschiedene GoogleMail-Accounts von amerikanischen, europäischen und chinesischen Menschenrechtlern unerlaubt von Dritten zugegriffen wird. Diese Zugriffe gehen allerdings nicht auf einen Hack, sondern am wahrscheinlichsten auf einen Phishing-Angriff zurück. Das Datenleck lag dementsprechend in diesen Fällen bei den Account-Inhabern selbst und nicht bei Google.

Als Konsequenz aus den Ermittlungs-Ergebnissen hat Google nun angekündigt, dass man der chinesischen Regierung mitteilen werde, dass man nicht länger bereit sei, Suchergebnisse zu zensieren. Man strebe eine Einigung mit der Regierung an, für den wahrscheinlichen Fall, dass diese aber nicht zu erreichen sei, sei man allerdings auch bereit, sich komplett aus dem chinesischen Markt zurückzuziehen. Konkret erwähnt der Blog-Eintrag die Abschaltung der Google.cn-Suche sowie die Schließung der Google-Büros in China. Google ist damit auf dem besten Weg, eine völlig neue Form von internationalem Konflikt auszulösen: Den zwischen einem multinationalen Informations-Konzern und einem souveränen Staat. Es steht zu erwarten, dass China das erste Scharmützel gewinnen und Google verbannen wird. Doch falls Google sich entschließen sollte, mit seinem kompletten technischen Know-How gegen die chinesischen Zensurmaßnahmen vorzugehen, könnte der Kampf um die Meinungsfreiheit in China auf ein bislang unerreichtes Level befördert werden.

[UPDATE 13.01.2010, 15:30 Uhr] Google hat anscheinend inzwischen Teile der Sperren aufgehoben. So liefert eine Suche nach "Tianamen" nun auch wieder Ergebnisse zum Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking. Dieses Ereignis aus dem Jahr 1989 und die damit verbundene Diskussion in der Bevölkerung wurden von der chinesischen Führung weitgehend unterdrückt.

Über Twitter melden auch User in China, dass sie auf die Informationen über die Domain google.cn zugreifen können. In den nächsten Stunden wird Google das kritische Angebot wahrscheinlich weiter ausdehnen. Damit dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die chinesische Führung auf diese Entwicklung mit entsprechenden Maßnahmen reagiert. (cel / mgb)
"

Quelle: Chip.de


Was meint ihr dazu ?

Aus meiner sicht kann man in dieser Sache nur Google unterstützen, da es so zumindest eine Chance geben könnte das die Menschen in China langsam mal aufwachen und zumindest frei Informationen erhalten können, ohne das der Staat ihnen vorschreibt welche Informationen sie erhalten dürfen, auch wenn es mit allerhöchster wahrscheinlichkeit dazu kommen wird, das Google sich eher zurückzieht als das China unzensierte Ergebnise zulassen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nun, das gibts schon ne Weile.
ist also nix all zu neues.

auch wenns ne Schweinerei von Google ist, die Zensur von China so zu unterstützen...

na wie China darauf reagiert?
Ganz einfach, so wie hier die Bundesregierung auf die Kinderpornos reagieren wollte.
Also im DNS-Server einfach die Seiten sperren. Geht einfach & als Diktator auch locker machbar...
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Wieso auch nicht? Moralisch für die meisten sicher Falsch aber hier wird auch zensiert was nicht gefällt. China ist nun mal ein Land wie wir auch eins sind mit eigenen Regeln, Gesetzen und moralischen Grundsätzen wie wir auch welche haben - werde zwar ständig als Chinafreund beschimpft und gefragt wie man Deutschland mit China vergleichen kann aber im Prinzip ist es nun mal das selbe. Wir haben eben moralisch andere Vorstellungen und was moralisch zensiert wird entscheidet die Regierung, ist hier nicht anders.

Aber hey, massakrieren und verurteilen wir sie doch nur weil sie anders sind ...

Ich finde man sollte sich nicht immer so viel in andere Länder Politik einmischen nur weil sie anders sind und evt. mit den eigenen Grundsätzen kollidieren.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Nun, das Google schon öfters mal mit der Chinesichen Regierung probleme hatte dürfte wohl jeder wissen der es mal verfolgt hat. Allerdings dürfte die ganze Geschichte wohl durch die Hackerangriffe einen neuen schub bekommen haben und man kann nur hoffen das Google sich da stark macht.

Natürlich wird sich grade China das nicht gefallen lassen und wohl entsprechende Maßnamen ergreifen um den Einwohnern bloß nicht zu zeigen was für Schweine da eigendlich an der Macht sind (obwohl es wohl sowieso jeder wissen dürfte ..)

Da der Staat wohl überall drüber steht dürfte es wohl auch "relativ" einfach sein Google auszusperren, wie bereits erwähnt via DNS oder sonstigen Manipulationen.. vorallem dürfte China in dem Fall auch rücksichtsloser vorgehen als die Bundesregierung im Falle von Kinderpornos....
 
Zuletzt bearbeitet:

bahir1986

Gläubiger
Ich bin der Meinung das jedem Menschen
Zugang zu auf ihren Wahrheitsgehalt geprüften Wissen gewährt werden muss !

Zensur - in kleiner oder größerer Form - ist und bleibt in Meinen Augen ein Verbrechen.
Selbst gegen diese Kinderporno- Dinger.
Denn ich bin der Meinung dass dadurch aus der "ach, bei uns gibt es sowas nicht..."- Haltung
mancher Eltern vieleicht mal ein nachdenklicher Moment entsteht in dem überdacht wird
dass es vieleicht doch nicht so klug sei sie mit 14
wie kleine - man möge mir verzeihen - Straßenschlampen in die Schule gehen zu lassen.
Grade in Ländern der westlichen Welt scheint dieser Trend offensichtlich zuzunehmen.

Ich hätte mir allerdings eine derartige Vorangehensweise wesendlich früher gewünscht,
grade wenn es um China geht. Denn die haben mehr Leichen im Keller als die Christen,
und das will schon was heißen....

Daher, halt uns mal auf dem neusten Stand, "Wuffinator"....:twitching:

Nachdenklich;
Bahir

P.S.:
Ihr habt schon wärend meines Tippens weitergeschrieben und zu "I-HaTeD2" mag ich was sagen....

Chinafreund?
Da hat keiner was dagegen. Aber du willst uns doch nicht wirklich ernsthaft verkaufen,
dass du im 21. Jahrhundert eine Regierungsform unterstützt,
die das wahllose Foltern und Töten ihrer Untergebenen gewährt?
Eine Regierung die bei Bedarf dir jegliche freie Meinungsäuserung entzieht?
Dich ohne Prozess hinrichtet?
Das ach-so-feine China ist dank der Engländer bitterböse und kalt geworden,
und die wohl romantische Vorstellung die du hast gibt es schon Jahrhunderte nicht mehr.
Hättest ma die Olympia erleben müssen, dann wärste net so vorschnell mit deiner Verteidigung.

Keiner prangert den armen paar Mio. Bauern an, sondern 10 fette selbstgefällige Sesselfurzer
die meinen Gott spielen zu können. 2000 Jahre lachen, 2000 Jahre zähne zeigen.
Der Spruch hat´s in sich ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Bregoran

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich finde es absolut richtig was Google da macht. Kann doch nicht angehen das China in der Heutigen Zeit seine ganzen verbrechen vor der eigenen Bevölkerung immernoch verstecken darf.
Ist nur schade das es erst jetzt passiert nachdem die Chinesische Regierung versucht hat die Daten der Menschenrechtler rauszubekommen, traurig ist auch das Microsoft und Yahoo das weiterhin unterstürtzen wollen.
Chinafreund?
Da hat keiner was dagegen. Aber du willst uns doch nicht wirklich ernsthaft verkaufen,
dass du im 21. Jahrhundert eine Regierungsform unterstützt,
die das wahllose Foltern und Töten ihrer Untergebenen gewährt?
Eine Regierung die bei Bedarf dir jegliche freie Meinungsäuserung entzieht?
Dich ohne Prozess hinrichtet?
Das ach-so-feine China ist dank der Engländer bitterböse und kalt geworden,
und die wohl romantische Vorstellung die du hast gibt es schon Jahrhunderte nicht mehr.
Hättest ma die Olympia erleben müssen, dann wärste net so vorschnell mit deiner Verteidigung.

Keiner prangert den armen paar Mio. Bauern an, sondern 10 fette selbstgefällige Sesselfurzer
die meinen Gott spielen zu können. 2000 Jahre lachen, 2000 Jahre zähne zeigen.
Der Spruch hat´s in sich ...
Dazu sage ich nur: du hast absolut recht! Sowas darf man einfach nicht Ignorieren.


mfg Bregoran
 

I-HaTeD2

Gläubiger
@bahir1986: Unterstützen? Nein, allerdings ist China zeitlich im Industrielen aufschwund der selbst bei uns schon eine ganze Zeit zurück liegt und da gab es auch bei uns Dinge die wir heute als nicht mehr Zeitgemäß ansehen würden. China ist nicht in dem selben 21. Jahrhundert wie Deutschland, das selbe gilt auch für viele andere Länder die technisch und kulturell weit hinter uns liegen.

Es geht mir nur darum das es ein anderes Land ist was sich anders entwickelt - wenn sich jemand in unsere Regierung einmischt dann werden diese als Terroristen abgetan - zumindest wenn sie härter durchgreifen. Wenn nicht dann werden sie ignoriert denn die Meinung des Volkes ist hier weitläufig ebenso egal. Unsere Regierung ist definitiv nicht besser, sie agiert nur nicht so offensichtlich wie die anderer Länder.
 

Faremann

S.T.A.L.K.E.R.
endlich ich muss sagen das google richtig handelt china kann auch nicht machen was es will
immer weiter so
 

Skihor

Verwirrter Typ
Teammitglied
SMods
ich kann verstehn wenn man pornografischen inhalt zensieren und/oder filtern will, egal in welchen ländern, aber das die politiker geschichtliches wissen und alles was die belasten könnte zensieren ist ne sauerei. google soll den spinnern ruhig mal virtuell in den arsch treten :stfu::XD:
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Darf ich dann auch Erfahren was so schlimm an pornografischen Dingen ist? Gerade in Anbetracht dessen das du hier in einem Forum bist in dem es sich doch fast hauptsächlich darum dreht irgendwie seltsam.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Naja was wird schon passieren die Regierung in Peking wird Google auf die schwarze Liste der zensierungswürdigen Seiten nehmen und dann wars das für Google im Reich der Mitte. Es wird nicht mehr passieren und auch nicht weniger.
 
Oben