[Frage] USB 3.0 oder E-SATA

Maroc21

Novize
HI,

ich wollte mir eine Externe Festplatte zulegen.

Ich möchte jetzt in eine Schnellere Verbindung Investieren.

Merkt ihr einen Unterschied bei der Datenübertragung zu USB 2.0.

Lohnt es sich wirklich.

Heut zutage werden die meisten rechner immer noch mit USB 2.0 ausgestatt, oder irre ich mich da ?
 

Deadless

Gottheit
Also auf einem neuen Mainboard schon für 100 Euro, sind eigentlich alle schon mit mindestens 2 USB 3.0
Plätze bestückt.
Und zu der Geschwindigkeit... alta das geht sowas von ab, ich habe hier 2 billige Externe 2,5 " USB 3.0
Platten, und wenn ich von der einen zur anderen was kopiere, kopiere ich mit ca.123 mb/s, kommt ja immer
auf den PC und den Platten usw. an, da müsste noch viel mehr drin sein mit usb 3.0, die normalen 3,5 " sind
bestimmt schneller... aber so ist bei mir schonmal usb 3.0 ca. 4 mal so schnell wie 2.0.
Soll aber glaube bis zu 10 mal so schnell wie USB 2.0 gehen... also aufjedenfall ist das die Zukunft, und ich würde
nur noch USB 3.0 kaufen, die sind 5-10 Euro wenn überhaupt teurer, und sogar auf USB 2.0 Steckplätzen schneller...
 

Maroc21

Novize
Das hört sich ja gut an.

Ich habe beim googlen eine Externe Festplatte von Seagte ( Freeagent Goflex) gesehen, bei der man sogar die Schnittstellen wechseln kann.

Sprich USB 2.0, USB 3.0, E-Sata und sogar Firewire.

Habt ihr vielleicht erfahrung mit dieser Platte oder würdet ihr mir was anderes empfehlen.

Sollte eine 2.5" sein.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Die Platte soll als Medien player für meinen LED TV dienen, sprich ich will Musik Videos und Fotos drauf speichern, um sie dann am fernseher abspielen zu können.

Ich habe auch gesehen das die Seagte eine Dockingstation hat, die würde eigentlich Perfekt dazu passen.

Wobei mein TV weiß ist, und es die Platte nur in schwarz gibt
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Sowohl bei USB als auch bei eSATA hast du viel höhere Geschwindigkeiten als bei dem ollen USB2.0
allerdings musst du auch schauen, dass du die Voraussetzungen erfüllst.
ein neues Mainboard hat sogut wie immer neue RAM und neue CPU zur folge. k.a. wie viel Geld du da ausgeben willst.

ein eSATA-Anschluss ist halt ein nach außen gelegter SATA-anschluss deines Mainboards. Da bekommst du halt das max. was die Platten so hergeben ;P

Diese GoFlex Platten sind nichts andres als eine 2,5"-Platte in einem Gehäuse ohne Technik und ein Adapter für SATA auf USB2/USB3/FireWire etc.

naja bevor du nicht weißt wie du die Platten anschließen willst, kann man schlecht welche empfehlen ;P
Aber für das Abspielen am Fernseher brauchst du eh kein USB3 oder eSATA.
eSATA wird der nicht unterstützten und USB max. in der Ver. 2.0
D.h. wenn dann brauchst entweder eine mit tauschbaren Anschluss, oder aber du bleibst bei USB2.0
Dann dauert das kopieren halt ein klein wenig länger. Was solls...
 

Maroc21

Novize
Wo du recht hast haste Recht.

Werde mich jetzt nach einer günstigen Festplatte umschauen mit etw 1TB.

Ich danke dir für deine Hilfe.
 
Oben