[Biete] Verschiedenes

J-Nought

4ever Jack
Hier ein paar meiner Gedichte:

Heute tut das Gefühl noch weh
als gestern die Heimkehr vom Hügel
den Verlorenen wie Eiswind herübergeweht
schliefst du endlos und geborgen
dort in jedem Schneefall stumme Augen
so unsichtbar darunter festgemacht
auch jetzt ein taubenfarben Weiß

Die nächsten beiden sollte ich mal in der Schule zu einem Bild von Van Gogh schreiben.


ENTSTEHUNG VON „DIE ERNTE“

Die, ach so, berühmte Provence,
welche ein Teil in der France,
wird bereist von dem Mann,
der mit einem Ohr noch hören kann.
Trotz dem Einsatz der grünen Fee,
die nur gebracht sein Schädelweh,
kam die Hilf der Muse nicht,
wie beim Schreiber vom Gedicht.
Doch als Van Gogh sah,
wie der Bauer in der Sonne da,
hin und her die Sense schwang,
damit ins gelbe Felde drang,
wurd ihm alles plötzlich klar:
Dieses Bild ist wunderbar!
Dann mit dem Pinsel in der Hand,
trat er vor die Leinenwand,
hob und senkte diesen,
malte Bauer, Feld und Wiesen,
mischte Farben, tauchte ein,
solch ein Künstler möcht man sein!
Vor Zufriedenheit ganz satt,
schaut er nach Vollendung matt,
auf das neue Meisterstück.
Aber erstaunt trat er zurück.
Statt blauem Himmelszelt,
war’s grün in der gemalten Welt.
Jetzt denkt jeder sicher barsch,
dieses Bild ist für den Arsch!
Doch hör, mein liebes Kind,
das war der Zauber des Absinth.
Drum pass jetzt wirklich genau auf:
Dank Drogen hat man so was drauf!



WEIZENERNTE

Harte Welt
Der Berge, Sonne Ruhe
Angenehm Feldes Gelb
Trotz Mannes Sichelwerk
Des Bildes Farben
Entspannendes Lied

Kurzgedichte:

Der Tür ist offen, ich trete ein
Eine Stimme fragt: was darf es sein?
was darf es sein, das fragen sie?
von allem etwas irgendwie...



So leidenschaftlich rot er ist,
Sodass sich ein jeder in ihm vergisst.
Weiß gesprenkelt und so klar,
Ich glaub es kaum doch es ist wahr.
Hart und fest in meiner Hand.
Es war die Liebe die uns verband.



Mein Kopf ist voll, meine Sprache leer
ich liebe dich und das so sehr
Sagen will ich’s, voller Freud
von dem ich so lang geträumt

Doch du stehst da, mit diesem Blick
Um meinem Hals ein enger Strick
Jedes Wort, das geht verloren
kein Satz wird dadurch geboren
 
Oben