[Frage] Videobearbeitung.

Hunter

Otaku Legende
Otaku Veteran
Tag hab mal ne Frage. Ich hab nen Anime mit guten deutschen Ton aber miesem bild. Das Format ist avi. Die andere Datei ist ne raw mit guten bild und komplett. Meine Frage ist nun wie ich es schaffe den deutschen Ton aufs jap Bild zu legen. Aber so, das ich den eyecatcher nicht weglassen muss und sowohl Opening und Ending jap sind. Achja wäre es dann noch lohnenswert die neue wmv in ein anderes Format zu bringen?

Gruß Hunter.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm. zuerst extrahierst du die Tonspur von deinem Original-Video.
e.g. mit GoldWave (leider kostet das was), oder audacity
die exportierst dann als z.B. Wave.

jetzt nimmst nen Programm was videos bearbeiten kann.
virtualdub dürfte das z.B. können.
dann fügst die Wave wieder zum Video, dessen Tonspur du natürlich dann stumm schalten musst ein.
Dann nur noch an die richtige Stelle schieben.

Ich persönlich würd das mit nem produkt aus der adobe-Reihe machen, aber andere gehen auch.
Evtl. das Teil von Pinnacle oder Magix, die beide ziemlich einfach sind, aber alle was kosten...
 
Man könnte auch alle Schritte, denke ich, z.B. mit Avidemux machen. Deutsches Video öffnen, Tonspur abspeichern (ist wirklich nur speichern und kein neues encodieren). Japanisches Video öffnen, japanisches Opening ausschneiden->Speichern, japanisches Ending ausschneiden->Speichern, nochmal neu das japanische Material laden, zuvor gespeicherte deutsche Tonspur auswählen->alles außer Opening und Ending speichern und zum Schluss Opening, eigentliche Folge und Ending zusammenfügen und fertig. (ob dann wirklich alles so schön passt weiß ich nicht, aber theoretisch müsste es so gehen und man braucht nur ein Programm :P)

Ist das deutsche Material den auch Uncut? Sonst wäre das ziemlich aufwendig. Auch vbr Ton macht manchmal Probleme beim schneiden und wieder zusammenfügen (Asynchronität von Bild und Ton).

Es wäre auch nützlich wenn du den Videocodec mit hinschreiben würdest. Avi ist ein Container und kein Codec.
 

killkill93

Scriptor
Ist das deutsche Material den auch Uncut? Sonst wäre das ziemlich aufwendig. Auch vbr Ton macht manchmal Probleme beim schneiden und wieder zusammenfügen (Asynchronität von Bild und Ton).
Die Frage sollte man eh als erstes klären^^

jetzt nimmst nen Programm was videos bearbeiten kann.
virtualdub dürfte das z.B. können.
dann fügst die Wave wieder zum Video, dessen Tonspur du natürlich dann stumm schalten musst ein.
Dann nur noch an die richtige Stelle schieben.
Geht so nicht ganz da er ja das Opening und Ending auf Japanisch behalten will..
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ist das deutsche Material den auch Uncut? Sonst wäre das ziemlich aufwendig. Auch vbr Ton macht manchmal Probleme beim schneiden und wieder zusammenfügen (Asynchronität von Bild und Ton).
Die Frage sollte man eh als erstes klären^^

jetzt nimmst nen Programm was videos bearbeiten kann.
virtualdub dürfte das z.B. können.
dann fügst die Wave wieder zum Video, dessen Tonspur du natürlich dann stumm schalten musst ein.
Dann nur noch an die richtige Stelle schieben.
Geht so nicht ganz da er ja das Opening und Ending auf Japanisch behalten will..
ahje, ist doch nicht so schlimm, oder?

ich hab hier nur software da, die mehrere Tonspuren ohne Probleme bearbeiten kann.
da ists kein Problem nach dem OP und ED zu trennen, und das dazwischen raus zu hauen...

von daher sollt das aber kein großes Problem sein...

Ansonsten halt einfach OP und ED abtrennen & nur mit der Mitte weiter arbeiten und am Ende wieder alles aneinander setzten...
 

Hunter

Otaku Legende
Otaku Veteran
So das Material ist uncut. Ich möchte, wie schon erwähnt sowohl jap OP und ED + Eyecatcher behalten. Deswegen wird es erforderlich sein die Audiospur zu trennen. Geht das mit avidemux? Wenn ja wie?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm das so zu trennen ist meines wissens nicht möglich - das musst mit e.g. audacity dann machen
 
So das Material ist uncut. Ich möchte, wie schon erwähnt sowohl jap OP und ED + Eyecatcher behalten. Deswegen wird es erforderlich sein die Audiospur zu trennen. Geht das mit avidemux? Wenn ja wie?
Meinst du mit "trennen" schneiden oder einfach Video- und Tonspur einzeln abspeichern? Also letzteres geht einfach über Audio->Speichern... (Tonspur) und dann unter Audio->Haupt-Audiospur->keine, danach Video speichern (nur Videospur).
Das schneiden von der Audiospur allein ist mit Avidemux glaub ich nicht möglich, sondern nur Video+Audio.
 

Loub

Scriptor
Ich hab ein anderes Problem aber auch mit den Tonspuren!
Also ich hab eine MKV Datei mit 2 Tonspuren die 1te Deutsch die 2te Japanisch und ich würde gerne wissen wie man die 2 Tonspuren aus dem Video raus nimmt und dann in eine AVI Datei einbinden kann!
Und wie kann man einen Untertitel einbinden der dann aber nur zu sehen ist wenn ich beim schauen die japanische tonspur auswähle?
kann mir da bitte wer helfen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
extrahiere die Tonspur und das Video mit dem mkvtoolnix.

Avi unterstützt allerdings nicht mehrere Tonspuren & auch keine optionalen Subtitle.
D.h. entweder ist der sub da oder er fehlt komplett - Auswählen kannst du bei Avi nicht. Selbiges für die Tonspur.
Das geht bei MKV weil das an sich nur ein Container für das ganze Zeug ist.
 

Loub

Scriptor
ja aber bei fullmetal alchemist sind manche folgen avi datein mit 2 tonspuren und manche sind mkv datein mit 2 tonspuren, wie is das dann gegangen das bei der avi 2 tonspuren sind?
Das min untertitel ist mir eigentlich nicht so wichtig wollt es nur mal wissen. danke!
was brauch ich für programme weil es lässt sich immer nur die 1te tonspur extrahieren
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm, ok, tatsache, das ist wohl auch möglich.
Durch passende Codecs ist das möglich. Man benötigt dann aber auch einen passenden codec zum auseinanderziehen.

Nimm VirtualDubMod, öffne das file!
Dann im Menü die Option Streams, da den einen der beiden Tracks rausschmeißen unter Video noch "Direct Stream Copy" einstellen und je nach Rechnergeschwindigkeit hast in 2-10 mins ein AVI mit nur einer Tonspur.
 

Loub

Scriptor
Danke!
Aber das mit 2 Tonspuren in der Avi ist mir ein Rätsel oder kann das ein DVD Rip sein das derjenige da die Sprachen irgendwie rausgenommen hat?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja, du musst nur mal nach avi mit 2 Tonspuren suchen. Dann findest du viele Anleitungen wie du das machen kannst.
wie gesagt, es hat was mit dem Codec zu tun - dann geht das da auch.
und es ist sehr wahrscheinlich, dass es von einer DVD dann kommt.
 

Loub

Scriptor
Hallo allerseits hab mal wieder ne Frage^^
Und zwar wenn ich mit dem WinAVI Video Converter eine MKV Datei öffnen will steht das er nicht mehr funkt. das problem hab ich seit etwa 3 wochen.
Es ist nicht die Freeware hab mir das Programm vor längerer Zeit gekauft.
kann mir bitte wer einen Tipp geben was ich da machen kann?
 
Oben