[Diskussion] Virtual Reality: Valve-Präsentation von der GDC

Bazillus^^

Nerd-König
VIP

Vergangene Woche haben gleich zwei Valve-Mitarbeiter auf der Game Developers Conference in San Francisco Vorträge zum Thema Virtual Reality gehalten. Michael Abrash, der seit einiger Zeit bei Valve auch Grundlagenforschung zu Augmented Reality betreibt und einen Blog dazu führt, befasste sich vor allem mit technischen Details und noch offenen Problemen. Dazu zählt etwa die Verzögerung zwischen Ein- und Ausgabe und Tracking. "Warum Virtual Reality wirklich schwer ist", lautete deshalb auch der Titel seiner Präsentation. Doch Abrash ist zuversichtlich, dass es sich nun, anders als in den 1990er-Jahren, tatsächlich durchsetzen wird, was vor allem an technischen Weiterentwicklungen liegt.

Valve-Entwickler Joe Ludwig befasste sich dann direkt mit dem Gerät, das den aktuellen Hype wohl ausgelöst hat, den über Kickstarter finanzierten Oculus Rift und welche Erfahrungen man bei der Anpassung von Team Fortress 2 damit gemacht hat. Ein Problem stellte etwa das HUD dar, das ja wie üblich ganz am Rand des Bildschirms angebracht ist. So etwas eignet sich allerdings überhaupt nicht für Virtual Reality, weshalb man es nun gefühlte zehn Meter vor den Spieler projeziert. Das sei laut Ludwig aber nur eine Notlösung, ein komplett auf VR ausgelegtes Spiel sollte gänzlich auf ein HUD verzichten.

Viel experimentiert wurde auch mit den verschiedenen Eingabemethoden, also dem Zusammenspiel von Maus und Tastatur mit der Drehung des Kopfes. Ein Problem das bei der Entwicklung permanent auftritt, ist Motion Sickness. Besonders kontraproduktiv ist es etwa, wenn das Blickfeld ohne eigene Kontrolle seitlich bewegt wird, wie es etwa der Fall ist, wenn man vom Demoman mit einem Schwert geköpft wird. Die beiden Präsentation findet ihr unterhalb der News als Download im PDF-Format. Im Anschluss seht ihr ein Video von einem ausgiebigen Test von TF2 mit dem Oculus Rift:
[video=youtube;P50fvL_EWYY]http://www.youtube.com/watch?v=P50fvL_EWYY&feature=player_embedded[/video]

Quelle @Hlportal.de
Ich würde gerne mal die VR brille ausprobieren oder mal Meinungen von Leuten hören die das Gerät besitzen ( nova du bist gemeint :P ), ich spiele mit dem gendanken mir die Zweite Reales Variante zu kaufen
 

Nadia

Gottheit
Bin davon überzeugt das sich Virtual Reality wieder nicht durchsetzen wird, es wird genauso scheitern wie die tollen 3D Fernseher zuvor die ja zum standert werden sollten.
Zu diesem stand der entwicklung ist es halt nicht wirklich "Virtual Reality" sondern nur eine überteuerte methode um Spiele darzustellen, nicht mehr und nicht weniger.
 

argony

Novize
Ich finde es jedoch sehr interessant, würde es gerne ausprobieren und je nach dem was der spaß kosten wird, was es kann und wozu es kompatibl sein wird, werde ich es mir evlt auch zulegen. wobei sich noch zeigen muss wie es sich bei brillenträgern verhalten wird ^^.
 
Oben