Guten Tag,
habe mal wieder ein riesiges Problem hinsichtlich Viren.Habe Post von meiner Bank bekommen, dass mein PC wahrscheinlich von einem Virus befallen wurde und mein Online Banking Account temporär gesperrt wurde.Da ich ziemlich sicher war,dass dies nicht der Fall ist und meine Firewall & Avira immer auf dem neusten Stand sind, habe ich dort angerufen um mir dies nochmal bestätigten lassen.Daraufhin wurde mir erklärt,dass meine Daten auf einem ausländischen Phishing Server durch eine Razzia gefunden worden sind (Ich dachte erstma lol genatzt bis ich realisierte das es meine Daten waren -.-''). Desweiteren erklärte mir der Herr am Telefon gleich um was für einen Virus es sich handle.Undzwar geht es um den Virus "Spyeye".Klug wie ich natürlich bin (oder auch nicht -.-) habe ich mich darüber informiert und diesen zutreffenden Link gefunden: http://www.avira.com/de/support-threats-description/tid/5842/tlang/de
(Ist natürlich sehr geil,dass ich Infos über den Virus auf Avira.com finde, den das Programm jedoch nicht auf meinem pc erkannte)
Habe daraufhin nachgesehen und fand den Virus auf meiner Platte.Da "noch" nichts pasiert ist bzw. mein Konto leer ist
, möchte ich jetzt natürlich gegenmaßnahmen ergreifen.Die Bank teilte mir mit,dass es am besten wäre den Rechner neu aufzusetzen und danach meine Passwörter bei Ebay und Co. zu ändern.Da ich denke das ich um eine neu aufsetzung des Sytems nicht durm herum komme habe ich nun folgende Fragen zu diesem Thema bzw. suche Rat wie ich weiter verfahren sollte:
1.Ich weiß,dass man nur 100% sicher sein kann das alles weg ist,wenn man alles formatiert.Da ich aber 2-3 Externe festplatten dauerhaft angeschlossen habe und diese nur sehr ungern formatieren möchte frage ich mich ob dies sein muss? Sind nur Daten darauf vorhanden keine installierte Software und der Virus infiziert angeblich ja windows bzw explorer.exe (siehe Link).
2.Zweites Problem: Die Festplatte ist in C: und D: gespalten muss ich beide formatieren oder nur C: auf der die ganze Software installiert ist? Auf D: sind wierum nur Daten, die ich notgedrungen vorerst auf eine Externe kopieren KÖNNTE und nach der neuaufsetzung wieder draufkopieren könnte.Ist also die gleiche frage wie mit den Externen.Muss ich Sie Cleanen
? Habe hauptsächlich angst davor,dass ich den Virus auf D: bzw. einer Externen dann wieder mit ins neue System bringe -.-.
3.Ich habe Momentan Windows Vista Home Premium (32Bit) drauf aber noch eine Vista Ultimate 64-Bit Version
hier rumliegen. Nun frage ich mich ob ich dabei nicht direkt die 64-Bit Version aufspielen sollte?
Mein System:
-XFX GTS 250
-Intel core 2 quad Q6600 2,4GHz
-4GB DDR2-667 (Kingston ValueRAM 2GB 2x)
-Bei Everest (neuste Version) steht Motherboard name unbekannt :s aber Busbreite 64Bit siehe Foto:
Mit anderen Worten sollte ich die Vista 64-Bit Ultimate Version aufspielen oder los zu Media und eine andere Version wie zB. Windows 7 32Bit kaufen?
Erst einmal danke an alle,die diesen "etwas" längeren Post gelesen haben und mir versuchen zu helfen
mfg Dre9m
habe mal wieder ein riesiges Problem hinsichtlich Viren.Habe Post von meiner Bank bekommen, dass mein PC wahrscheinlich von einem Virus befallen wurde und mein Online Banking Account temporär gesperrt wurde.Da ich ziemlich sicher war,dass dies nicht der Fall ist und meine Firewall & Avira immer auf dem neusten Stand sind, habe ich dort angerufen um mir dies nochmal bestätigten lassen.Daraufhin wurde mir erklärt,dass meine Daten auf einem ausländischen Phishing Server durch eine Razzia gefunden worden sind (Ich dachte erstma lol genatzt bis ich realisierte das es meine Daten waren -.-''). Desweiteren erklärte mir der Herr am Telefon gleich um was für einen Virus es sich handle.Undzwar geht es um den Virus "Spyeye".Klug wie ich natürlich bin (oder auch nicht -.-) habe ich mich darüber informiert und diesen zutreffenden Link gefunden: http://www.avira.com/de/support-threats-description/tid/5842/tlang/de
(Ist natürlich sehr geil,dass ich Infos über den Virus auf Avira.com finde, den das Programm jedoch nicht auf meinem pc erkannte)
Habe daraufhin nachgesehen und fand den Virus auf meiner Platte.Da "noch" nichts pasiert ist bzw. mein Konto leer ist

1.Ich weiß,dass man nur 100% sicher sein kann das alles weg ist,wenn man alles formatiert.Da ich aber 2-3 Externe festplatten dauerhaft angeschlossen habe und diese nur sehr ungern formatieren möchte frage ich mich ob dies sein muss? Sind nur Daten darauf vorhanden keine installierte Software und der Virus infiziert angeblich ja windows bzw explorer.exe (siehe Link).
2.Zweites Problem: Die Festplatte ist in C: und D: gespalten muss ich beide formatieren oder nur C: auf der die ganze Software installiert ist? Auf D: sind wierum nur Daten, die ich notgedrungen vorerst auf eine Externe kopieren KÖNNTE und nach der neuaufsetzung wieder draufkopieren könnte.Ist also die gleiche frage wie mit den Externen.Muss ich Sie Cleanen

3.Ich habe Momentan Windows Vista Home Premium (32Bit) drauf aber noch eine Vista Ultimate 64-Bit Version
hier rumliegen. Nun frage ich mich ob ich dabei nicht direkt die 64-Bit Version aufspielen sollte?
Mein System:
-XFX GTS 250
-Intel core 2 quad Q6600 2,4GHz
-4GB DDR2-667 (Kingston ValueRAM 2GB 2x)
-Bei Everest (neuste Version) steht Motherboard name unbekannt :s aber Busbreite 64Bit siehe Foto:

Mit anderen Worten sollte ich die Vista 64-Bit Ultimate Version aufspielen oder los zu Media und eine andere Version wie zB. Windows 7 32Bit kaufen?
Erst einmal danke an alle,die diesen "etwas" längeren Post gelesen haben und mir versuchen zu helfen

mfg Dre9m
Zuletzt bearbeitet: