W-Lan verbessern.

Satan666

Gott²
Habe immoment ein W-Lan bei mir zu Hause, aber ab und an Probleme mit dem Verbinden, bzw. ich kriege keinen Kontakt zum Accespoint. Es ist ein Acces Point von Netgear und eine Karte von Netgear, eine andere Antenne könnte ich höchstens an die Karte machen, bin aber skeptisch ob das funktionert. Es ist ein 11mbit W-Lan. Die etnfernung zum Acces Point beträgt gerade mal 20m und 1 Stahlbetonmauer.
 

Demo

VIP
VIP
hassu das wlan ma auf ne kürzere entfernung ausprobiert ? und mal nich durch ne mauer durchlaufen lassen ? (ich kenn das problem n kumpel von mir hat nur 5 m dazwischen und ne normale mauer (also nix stahl) und abunzu schmiert sein wlan einfach ab und der benutzt auch karte bzw accesspoint von netgear (kann ja auch ne krankheit von den teilen sein)
 

Satan666

Gott²
Nö, mit neher stellen hab ich noch nciht probiert, weil mitm Bigtower und Bildschirm durchs halbe haus latschen is nich so einfach :D
 

Nameless29

Prophet
Original von Satan666
Nö, mit neher stellen hab ich noch nciht probiert, weil mitm Bigtower und Bildschirm durchs halbe haus latschen is nich so einfach :D
hast du keinen Freund der nen Laptop hat dan könnts mit dem quer durchs Haus laufen und dann testen obs so funktioniert ...
aber ich finde Kabel ist immer noch am besten, weil wenn zu zockst ist WLan nicht gerade gut aber für surfen und downloadne reichts normal naja große Dateien würde ich aber nicht über WLan laden
 

Satan666

Gott²
Zählen Kino Filme und Spiele DVDs zu großen dateien :D
Nen Freund mit Laptop hab ich nicht, aber das Connection Problem tritt immer sporadisch so alle 2-3 Monate auf und dauert dann immer 3 Tage bis ich wieder ne vernünftige Frequenz (Channel) drin habe
 

Nameless29

Prophet
buh naja ich werd mal wenn fragen denn ich kenne der kennt sich mit Wlan aus.. vl kann der dir weiterhelfen wenn er was weiß poste ichs hier oder schreib dir ne PM
 

Feretrius

VIP
VIP
hei,

ich bin ebenfalls netgear-leidtragender. auf eine entfernung von nicht mal 10 metern (allerdings mit 2 ziegelwänden dazwischen) geht mit meinem 54-mbit-router bestenfalls niedrige empfangsqualität, also 2 bis 4 mbit/s. da mir das dann doch zu blöd ist, habe ich ein 5-meter-usb-kabel quer durch's zimmer gezogen, und so die entfernung zum router halbiert. jetzt ist ein effektiver empfang von 36 mbit/s normal.

bei einer stahlbetonmauer ist eigentlich jedes hoffen auf empfang vergebens. dafür lenkt der stahl die signale zu stark ab. 20 meter sind für einen 11mbit-router auch sehr happig.

manchmal bricht bei mir auch aus heiterem himmel der empfang ab (der kleine status-monitor im tray ist dann nicht mehr grün, sondern rot). das lässt sich dadurch beheben, dass man dem router einfach mal für ~10 sekunden den strom abzwickt, danach am pc mit dem netgear-setupassisstent nach dem netzwerk scannen und darauf doppelklicken. wenn es dann noch nicht geht,kurz der karte die antenene abschrauben (ich stecke kurz den USB-Empfänger ab, aber das kann bei einer karte und laufendem PC unangenehm werden ;) ), dann wieder dran, und es sollte klappen.

wenn man die möglichkeit hat, ein kabel zu legen, sollte man auch eines legen. es erspart spätere scherereien mit dem WLAN.

vb, Feretrius.
 

Satan666

Gott²
Wenn ich ein Kabel legen würde, würde das durchs Wohnzimmer gehen :(
Es ist scheinbar doch keine Stahlbeton Wand, und 2-4mbits reichen völlig, hab sowieso nur DSL1000 und so oft muss ich keine Daten hin und her schieben im netz, empfehlt mir doch einfach mal eine andere W-Lan karte mit besserem empfang oder einen Acces Point mit besserer sendeleistung.
 

Feretrius

VIP
VIP
vielleicht wäre ein usb-empfänger für dich das richtige. den kann man im gegensatz zur karte im zimmer herumschieben, bis man einen punkt für guten empfang gefunden hat. von der empfangsleistung ist der auch nicht schwächer als eine karte.

vb, Feretrius.
 
Oben