Hab mir den Film angesehen und bin über ein interessantes Phänomen gestolpert. Von 3 Leuten, denen ich davon erzählt habe, konnten zwei gar nichts damit anfangen und einer hat mal davon gehört... Oô
Also mach ich doch mal etwas Werbung... (Allerdings ohne die Bücher zu kennen. Wer die Bücher gelesen hat und es besser weiß, möge sich hier äußern oder mir das nachsehen)
Großes, düsteres Fantasy-Kino aus Russland, dass sich durch einen sehr "eigenartigen" Antihelden, einen ganz eigenen Stil und intelligente Ideen vom Hollywood Mischmasch abhebt. Teil zwei der Reihe wartet hierbei mit noch deutlich irrwitzigeren Tricks und Ideen auf, als der erste Teil, bietet gleichzeitig aber auch (gerade im Mittelteil) eine ordentliche Portion Komik.
Allerdings ist der Film (wie sein Vorgänger schon) zum Teil etwas wirr und das Finale wird nur mangelhaft erklärt. Doch das vergisst man schnell, wird man danach noch mit einer apokalyptisch anmutenden Kaskade von Computertricks bombardiert, die das Meiste, was Hollywood jemals fabriziert hat, in den Schatten stellen. Der Nachteil: Während dieser Sequenzen geht die Übersicht vollkommen zugrunde, man kann kaum noch was vom eigentlichen Geschehen erkennen, sondern vielmehr nur noch erahnen
Allerdings sollte man den Vorgänger Wächter der Nacht kennen. Es gibt zwar am Anfang einen kurzen Rückblick, doch der ist nicht der Rede wert und lässt die Komplexität der Geschehnisse vollkommen außer Acht.
Mein Fazit: Definitiv einer der besseren Filme derzeit. Etwas Mainstreamtauglicher als der erste Teil, aber immer noch sehr verwirrend. Zudem wirkt er in den Actionsequenzen wie ein Musikvideo: Alles geht sehr schnell und man verliert leicht den Überblick.
Allerdings musste ich mich fragen, wo der nächste Teil, "Wächter des Zwielichts", ansetzt, da die beiden Filme, so wie sie sind, eine abgeschlossene Einheit darstellen ^^
Also mach ich doch mal etwas Werbung... (Allerdings ohne die Bücher zu kennen. Wer die Bücher gelesen hat und es besser weiß, möge sich hier äußern oder mir das nachsehen)
Großes, düsteres Fantasy-Kino aus Russland, dass sich durch einen sehr "eigenartigen" Antihelden, einen ganz eigenen Stil und intelligente Ideen vom Hollywood Mischmasch abhebt. Teil zwei der Reihe wartet hierbei mit noch deutlich irrwitzigeren Tricks und Ideen auf, als der erste Teil, bietet gleichzeitig aber auch (gerade im Mittelteil) eine ordentliche Portion Komik.
Allerdings ist der Film (wie sein Vorgänger schon) zum Teil etwas wirr und das Finale wird nur mangelhaft erklärt. Doch das vergisst man schnell, wird man danach noch mit einer apokalyptisch anmutenden Kaskade von Computertricks bombardiert, die das Meiste, was Hollywood jemals fabriziert hat, in den Schatten stellen. Der Nachteil: Während dieser Sequenzen geht die Übersicht vollkommen zugrunde, man kann kaum noch was vom eigentlichen Geschehen erkennen, sondern vielmehr nur noch erahnen

Allerdings sollte man den Vorgänger Wächter der Nacht kennen. Es gibt zwar am Anfang einen kurzen Rückblick, doch der ist nicht der Rede wert und lässt die Komplexität der Geschehnisse vollkommen außer Acht.
Mein Fazit: Definitiv einer der besseren Filme derzeit. Etwas Mainstreamtauglicher als der erste Teil, aber immer noch sehr verwirrend. Zudem wirkt er in den Actionsequenzen wie ein Musikvideo: Alles geht sehr schnell und man verliert leicht den Überblick.
Allerdings musste ich mich fragen, wo der nächste Teil, "Wächter des Zwielichts", ansetzt, da die beiden Filme, so wie sie sind, eine abgeschlossene Einheit darstellen ^^