[Hinweis] Warnung vor 3-D-TV für Kleinkinder

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod

Nintendo und Toshiba haben davor gewarnt, dass Kinder unter 6 Jahren dreidimensionale Bilder betrachten. Beide Firmen sehen die Entwicklung der Sehfähigkeit bei Kleinkindern gefährdet, falls diese zu häufig 3-D-Bilder aufnehmen.

Nintendo will im Februar eine 3-D-Version seiner populären tragbaren DS-Konsole, die besonders bei Kindern beliebt ist, auf den Markt bringen. Ihre Bilder lassen sich ohne eine Brille betrachten.

Toshiba stellt auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas zwei Fernsehbildschirme mit Bilddiagonalen von 56 und 65 Inch vor, die mit Hilfe der Parallaxen-Technik ebenfalls brillenlose 3-D-Bilder erzeugen.

Da bei brillenlosen 3-D-fähigen Schirmen eine größere Gefahr besteht, dass Kleinkinder über längere Zeit die Bilder aufnehmen, haben sich die beiden Hersteller offenbar zu dem vorbeugenden Warnhinweis entschlossen.

Ihre Warnung gilt aber generell auch für das Betrachten von 3-D-Bildern mit Brille und entspricht den Richtlinien, die eine Gruppe von japanischen Herstellern der 3-D-Technologie herausgegeben hat.

Toshiba will einen 40-Inch-Bildschirm mit brillenloser 3-D-TEchnik im Frühjahr 2012 auf den Markt bringen. Dieser LCD-Schirm könne auch 2-D-Bilder zeigen und sei aufgrund der 4-K-Technik vier Mal so scharf wie aktuelle LCD-Schirme, erklärte Toshiba.​
 
Super... naja, wenn's nur Kinder unter 6 Jahren betrifft ist die Gefahr noch recht gering, da spielt kaum schon jemand DS. Das fängt wenn dann meißt so mit 6-7 an.
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
Es ist eine relle gefahr. es gibt wirklich leute die 3D nicht ab können. und ich wette kein vater oder mutter wll das ihre kinder dank 3D mit 20 blind sind.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Ehrlich? so ganz rall ich das nun nicht. Kinder sehen den ganzen Tag 3D wenn sie in der Welt umhergucken und eine wirklichen Begründung warum nun das schädlich sein soll, fehlt hier auch. Im Grunde kanns nur eine Technische Sache sein, die den Kinder schadet, aber dann bezweifel ich, das es ausschließlich von 3-D Geräten kommt.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Das tägliche reelle 3D oder auch das räumliche Sehen, belastet die Augen nicht so sehr, als wenn man die ganze Zeit konzentriert auf einen kleinen Bildschirm starrt... Hinzukommen noch die evtl. Elektrostrahlen(!) Man soll ja auch nicht zu dicht am Fernsehen kleben, wenn man etwas guckt! Oo
Das ist schon ein großer Unterschied zum normalen räumlichen sehen.
Ich kann mir schon gut vorstellen das die Augen von kleinen Kindern darunter leiden könnten.
 
Oben