[Frage] Warum sind Haare oder Brillen durchsichtig ? Und wie findet ihr das ? Stört es euch ?

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Hallo lieber WoH-ler und WoH-lerinnen..

Ich möchte mal wieder euer Wissen erlangen und eure Meinugen hören.
Und zwar geht es um die eine Haarsträhne über dem Auge oder das Brillengestell z.B. ein Bügel das dass Auge bedeckt.
Bei vielen Manga/Anime sind genau diese Dinge so gezeichnet das man die Augen sehen sehen kann obwohl durch diese eine Haarsträhne halt ein Teil des Auges verdeckt sein sollte, genau wie durch den den Bügel der Brille.
Ab und zu ist es ja auch so das z.B. Augenbrauen über den Haaren gezeichnet werden, obwohl sie da überhaupt nicht hingehören ...

Warum ist das so ?
Wollten die Zeichner die Augen trotz der Strähne darüber betonen ? Warum dann die Strähne ? Haben sie es einfach nur vergessen zu Ende zu Zeichnen ?

Wie findet ihr das ?
Ich persönlich finde es nicht so toll, wenn etwas ein Auge verdeckt egal ob nun ne Augenklappe oder nur ne dünne Haarsträhne dann sollte es verdeckt bleiben, ansonsten kann man es auch lassen..

Stört es euch ?
Stören tut es mich nicht unbedingt beim lesen von Manga oder schauen von Anime aber es fällt mir halt doch immer wieder auf ^^
 

Unnamed_1

Ungläubiger
Mich stört es eher nicht, da es mir halt auch nicht auffällt/ich nicht darauf achte. Auf der anderen Seite, wenn ich mal so darüber nachdenke fällt mir kein Anime/Manga ein, bei dem man Extra darauf geachtet hat die Augen hinter lange Haarsträhnen zu Zeichen, statt darauf...
 

MoonPie88

Novize
Ich finde das immer sehr befremdlich. Vor Allem wenn es schön gezeichnete Anime sind, also wirklich "Wallpaper-Material" hätte ich es doch eher richtig gezeichnet...
 

crus_crus

Novize
mhh also es muss insgesamt stimmig sein - grundsätzlich habe ich aber bei Anime keine Erwartungen bezüglich besonders gefällige Zeichnungen, obwohl Anime natürlich darauf basieren, steht für mich die Story an erster Stelle. Wenn ich nur daran denke, welch teilweise schlechte bzw. eben alte Anime ich mir schon angeschaut habe die trotzdem fesseln konnten, finde ich das mit Haare und Brille zweitrangig. Mich bitte nicht falsch verstehen, wenn es sich um einen gefälligen Stil handelt, der noch dazu qualitative gute Zeichnungen mit hoher Auflösung verwendet, dann ist das natürlich toll, aber es kann die Story eben nicht ersetzen.
 

Patcorn

Stamm User
Meiner Ansicht nach wird es so geregelt, weil die Augen einen wichtigen Aspekt in Anime
darstellen. Nicht nur sind sie der Spiegel zur Seele, sondern generell werden in Anime sehr viele
Emotionen über die Augen vermittelt. Sind die Augen verdeckt oder lassen sie sich nicht direkt
sehen, dann impliziert es nicht selten, dass den Charakter etwas bedrückt oder er etwas
verheimlicht. Es ist sozusagen auch eine Art Stilmittel, wobei es wohl auch persönlicher ist, wenn
man die Augen unvermindert sehen kann.

Zumal ich mal gehört habe, dass ein nicht gerade unwesentlicher Teil des Budgets in die Augen
der Charaktere fließt und sie dementsprechend auch zur Schau gestellt werden.
 

magasspin

Individueller Benutzertitel
Als ich angefangen habe Anime zu schauen und Manga zu lesen hat es mich schon gewundert, vor allem bei Brillenträgern. Eine Erklärung habe ich nicht, es muss sich stilmässig einfach irgendwann so integriert haben und wird dann zur Norm geworden sein.

Gestört hat es mich nie und mitleweile nehme es auch gar nicht mehr als ungewöhnlich war.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich bin mal ehrlich, ich habe noch nie wirklich darauf geachtet. Aber ich werde mal schauen, wie das ist, wenn ich die nächsten Animes schaue. Also könnte ich von vornherein sagen, das es mich eigentlich nicht stört, wie die das mit den Brillen gezeichnet haben. Ich werde das dazu schreiben, wenn ich mal das genau beobachtet habe.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Die Augen sind das Fenster zur Seele. In Animes und Mangas werden sie eben auch benutz um deutlich die Gefühlslage darzustellen. Wenn das jetzt als überzeichnet wäre, würde ja ein Ausdrucksmittel fehlen. Ich finde es daher gut, wenn solche Dinge wie Haarsträhnen oder Brillengestelle dezent gehalten werden, um die Augen besser sehen zu können.

diese Nachricht wurde von Tapatalk gehackt, von Mezels Rechner geklaut und direkt ins Internet geladen.
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Hallo lieber WoH-ler und WoH-lerinnen..

Ich möchte mal wieder euer Wissen erlangen und eure Meinugen hören.
Und zwar geht es um die eine Haarsträhne über dem Auge oder das Brillengestell z.B. ein Bügel das dass Auge bedeckt.
1. Mit Brille und Haare ists doch "Rechnerintensiver".
2. Mit Brille und Haare, kann es gut aussehen, oder nicht
3. ... für mich ist das so ok
4. Hat doch ne gute Optik.
 

pornfordon

Novize
Meiner Ansicht nach wird es so geregelt, weil die Augen einen wichtigen Aspekt in Anime
darstellen. Nicht nur sind sie der Spiegel zur Seele, sondern generell werden in Anime sehr viele
Emotionen über die Augen vermittelt. Sind die Augen verdeckt oder lassen sie sich nicht direkt
sehen, dann impliziert es nicht selten, dass den Charakter etwas bedrückt oder er etwas
verheimlicht. Es ist sozusagen auch eine Art Stilmittel, wobei es wohl auch persönlicher ist, wenn
man die Augen unvermindert sehen kann.

Zumal ich mal gehört habe, dass ein nicht gerade unwesentlicher Teil des Budgets in die Augen
der Charaktere fließt und sie dementsprechend auch zur Schau gestellt werden.
Genauso ist es. Über die Augen werden die Emotionen in Animes vermittelt, da sich oft der Rest wenig bis garnicht bewegt (ausgenommen der Mund natürlich) Würde man sie verdecken, dann würde man probleme mit der darstellung der emotionalen Lage der Charaktere kriegen. Außerdem sind die Augen in Anime sehr ausdrucksstark. Nehmen wir zum Beispiel Ruffys wütenden Bllick:

Da steckt einfach unheimlich viel Power drin. Hierbei merkt man aber, dass die Zeichner bewusst die Haare so darstellen, dass es nicht stört. Ich denke, am Ende ist es eine Frage von Stil und natürlich Können. Ich bevorzuge auch realistischere Darstellungen und empfinde diese durchsichtigen eher als faul.
 

Metaxylol

Stamm User
Dass Haare oder Brillen durchsichtig werden, sowie Brillenbügel, Bänder von Augenklappen verschwinden, stört mich nicht. So wie es gemacht wurde, sieht es für mich jeweils richtig und natürlich aus.

In den Bonusmaterialien, die Kauf DvDs/BRs beiliegen oder mit auf der DvD/BR vorhanden sind, wird häufig darüber berichtet, welche Mühe die Macher des Animes hatten, die Augen freizuhalten.

Bei Love Chunibyo & Other Delusions wäre bei realistischer Zeichnung das Band der Augenklappe über das andere Auge gelaufen, was unakzeptabel wäre, so dass dort abgewichen wurde.

Bei manchen Animes werden Details aus den Produktionsunterlagen offen gelegt, wo steht, bei welcher Person die Haare durchsichtig werden sollen, wenn sie über die Augen fallen und bei welcher nicht.

Bei Swort Art Online I + II sind die Frisuren so gemacht, dass sie während der Kämpfe nicht die Augen verdecken. Hierbei werden Zöpfe, Haarklammern und Haarbänder benutzt. Um die Frisur beweglich zu halten, lassen Sie eine große Haarsträne über die Nase bis zur Nasenspitze laufen, die sich dann nur unterhalb der Augen bewegt. So stellt sich dann dass Transparenzproblem nicht.

Satoshi KON, der Regisseur von Perfect Blue sagt im Bonusmaterial der BR, dass alles was man sieht, auch so gewollt war und nichts zufällig ist.

Die Regeln für die transparenten Haare gelten auch für die besser animierten Hentais.
 

M3dici

Novize
Naja ich denke mal das hat sich einfach so eingebürgert, zudem muss man sich vorstellen wie die Character aussehen mit "soliden" Texturen.
 
Oben