[Diskussion] Was für Erwartungen habt ihr an das Rentnerdasein?

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran

Ruhestand


Hallo Zusammen,

Aus einem anderen Thread kam mir die Frage auf wie das Rentnerdasein so ist?
Ich habe darüber kaum Vorstellungen. Das woran man bzgl Rentner denkt sind wohl eher klischees, wie Penible Gartenpflege, mit einem Fernglass die Nachbarschaft im Auge haben und darüber Buch führen, Das TV-Programm der nächsten 6-Monate nach sehenswertes absuchen und sich einen Plan erstellen, alle Prospekte der verschiedensten Geschäfte nach Schnäppchen absuchen, sein Modelleisenbahnkeller weiter ausbauen, Tag und Nacht durchsurfen gibts ja mittlerweile auch etc. das mag sicherlich für manche zutreffen aber sicherlich nicht für die Allgemeinheit. Gut durch die Welt reisen wäre sicher schön aber nur die wenigen können sich mit ihrer Rente solche Sprünge leisten.

aaalso..

> An die Rentner: was tut ihr den so täglich um der Langeweile zu entkommen?

> An die nicht-Rentner: wie sind eure überlegungen zu eurer Rentenzeit? wie habt ihr sie euch vorgestellt? was sind eure theoretischen Pläne dazu (konkrete Pläne zur Rente wird sicherlich niemand haben mit 25)?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Früher habe die Rentner auch so gesehen, aber inzwischen, weil ich das aus meinen Erfahrungen so sehe, hat sich die Sichtweise geändert.
Viele Rentner haben Hobbys, die sie jetzt austoben können. Sie haben Enkelkinder, die sie betreuen. Sie gehen in Kurse, um noch mehr zu lernen. Sie gehen in andere Länder, und und und. Ich denke, sie haben sich komplett in bestimmten Dingen geändert. Sie sind offener für alles und versuchen einfach auch etwas nachzuholen, das sie nicht in der Arbeitszeit schaffen konnten. Klar gibt es noch die typischen Rentner, aber es gibt auch die anderen, die eben noch richtig Leben wollen und vor allem können.
 

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
Meine Erwartungen oder nennen wir es besser Hoffnungen :) in Bezug auf das Rentenalter sind:
  • das Rentenalter überhaupt erleben
  • geistig und körperlich fit genug zu sein, um meinen Hobbies nachgehen zu können
  • noch ausreichend Interesse an meinen Hobbies und auch an meiner Umwelt haben, damit es auch an entsprechendem Spaß und entsprechender Freude nicht mangelt
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Ich will nicht in die Pension gehen, auch wenn es vermutlich eines Tages der Fall sein wird. Eine Beschäftigung, eine verpflichtende Aufgabe zu haben, ist das, was mich in der Vergangenheit, atm. und wahrscheinlich auch in der Zukunft davon abhalten wird, die ganze Zeit nur zu faulenzen und nichts Produktives zu tun. Das Rentnerdasein als Freikarte zum Nichtstun wäre für mich eine Kapitulation ggü. meinem größten Feind - dem inneren Schweinehund. Sollte ich pensioniert werden (ich würde meinen Arbeitgeber bitten, dies solange aufzuschieben wie möglich), würde ich mich sofort um einen Nebenjob bemühen. Eine Arbeit, eine tägliche Aufgabe, gibt dem Alltag Struktur und ich brauche Struktur, um mich nicht selbst in der Bedeutungslosigkeit des Seins zu verlieren.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich werde wahrscheinlich leider nicht lange genug leben, um die Rente zu erreichen.
Was schade ist, denn ich habe so viele Leidenschaften und Hobbys, dass ich damit sicher 20 oder 30 Jahre füllen könnte. Einen (neuen) Roman schreiben, eine Symphonie komponieren, ein paar Gemälde malen... aber wie gesagt, erst einmal lange genug leben.
 

Shitari

Ungläubiger
Wenn es denn einmal soweit sein sollte würde ich, sofern die Rente es zulässt, die Welt bereisen.
Klingt so nicht wirklich spannend, aber wenn man erstmal die Zeit hat eine Reise zu geniessen, dann ist das schon viel weniger Stress.
Ich persönlich hasse Zug fahren wie die Pest, besonders lange Strecken. Aber ich interessiere mich sehr für die Vielfalt der Welt.
Mal sehen wann meine Generation in Rente gehen wird. Bin 21 ;)
 

Deafmobil

Novize
Ich bin also zur Zeit Erwerbminderungsrentner. Um gegen Langeweile zu sein gehe ich 3x die Woche ins Fitness. Gehe erst in der Nacht ins Bett und schlafe bis Mittags aus. Mittags bis Nachmittags surfe ich Internet rum, dann gehts zu Fitness oder Freunde besuchen. Abends bin ich wieder am PC oder Filme gucken.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Ich will nicht in die Pension gehen, auch wenn es vermutlich eines Tages der Fall sein wird. Eine Beschäftigung, eine verpflichtende Aufgabe zu haben, ist das, was mich in der Vergangenheit, atm. und wahrscheinlich auch in der Zukunft davon abhalten wird, die ganze Zeit nur zu faulenzen und nichts Produktives zu tun. Das Rentnerdasein als Freikarte zum Nichtstun wäre für mich eine Kapitulation ggü. meinem größten Feind - dem inneren Schweinehund. Sollte ich pensioniert werden (ich würde meinen Arbeitgeber bitten, dies solange aufzuschieben wie möglich), würde ich mich sofort um einen Nebenjob bemühen. Eine Arbeit, eine tägliche Aufgabe, gibt dem Alltag Struktur und ich brauche Struktur, um mich nicht selbst in der Bedeutungslosigkeit des Seins zu verlieren.
Schön, klingt ein kleines bissel nach workaholic aber schön.

--

Wie im Eingangspost schon erkennbar hab ich da noch keine Vorstellungen wie es später mit mir sein wird. Mein Alltag wird sich vermutlich nicht so stark verändern worausgesetzt ich wander nicht aus oder krieg ein Rettet-die-Welt-und-Wale-Tick (je nach Einstellung nicht negativ gemeint). Also fragt es sich was ich mit den +8 Std mache die ich dann mehr pro Tag habe? mehr Schlafen? brauche ich als Oma denn mehr Schlaf wenn ich nichtmal mehr Arbeiten brauche und kein Stress mehr hab und nix? vermutlich nicht.. wahrscheintlich bräuchte ich eher weniger Schlaf.

Arbeiten? ja unbedingt, ein kleiner 450€ job in einer Teestube (lol) oder auch eine Ehrenamtliche Tätigkeit wäre fein (sofern mit Rente vereinbar), z.B. in einem Blumenladen oder Tierheim.. naja Tierheim eher weniger, weil ich mich kenne, ich krieg dann mega Mitlied mit den Tieren dort und hol mir allemöglichen Tiere ins Haus bis es bei mir so Stinkt wie in'm Ziegenstall, nee nee lieber nicht.
Aber sonst? k.a woran ich mich da orienteren könnte.. wenn ich so an meiner Oma denke, die hat so ihren kleinen Garten mit Obst und Gemüse, Gänse und ne Terrasse auf der sie bis spätabends rumsitzt und mit allen möglichen Leuten (Nachbarn) quasselt, Romane ließt usw. ... Ich habs nicht so mit Gärten und 95% meiner Nachbarn interessieren mich 0 ...

Das Einzige was ich erwarte bzw. von meinem Rentenalter hoffe ist Gesundheit und eine ausgewogene Mischung aus Ruhe und Gemeinschaft.. villt ne liebe Enkeltochter die mich gern hat und mich ständig besucht.. (hmm das steht bissel im wiederspruch mit meiner Entscheidung keine Kinder in diese Welt setzen zu wollen/Boykott xD)
 

BXLeMans

Exarch
Ich mach mir da eher keine Sorgen. Was zu tun gibts immer, ich hab nicht umsonst eine eigene Werkstatt neben dem Haus :-)
Ansonsten mach ich mir eh wie immer soviel Streß, daß ich keine Zeit hab, senil zu werden :-D
Und ich schaffs definitiv, mit dem rotgelben Papperl auf Auto und Motorrad die Pässe von Fukui unsicher zu machen!
 

jibrillchan

Exarch
Bis zur Rente ist es bei mir noch ein bischen hin, aber ich denke so viel wird sich da nicht ändern. Außer natürlich das ich nicht mehr zur Arbeit gehe. Das heißt also das ich meinen zahlreichen Hobbys noch mehr Zeit einräumen werde. Im Moment fahren mein Mann und ich viel zu Rennen, an denen wir auch selber teilnehmen, das möchte ich auch als Renntner noch machen. Nur das ich dann eben viel mehr Zeit dafür habe werde. Außerdem nimmt das Ehrenamt auch jetzt schon einen großen Teil meiner Freizeit an und als Renntner würde ich dem dann sicher noch etwas mehr Zeit geben, zumal, wie schon gesagt, ich ja dann nicht mehr arbeiten gehe. Auch Sport würde ich weiterhin regelmäßig betreiben. Was sich noch ändern würde, ist sicher, das ich mal ein paar mehr freie Tage hätte. Aber ansonsten denke ich mal wird alles im großen und ganzen so bleiben wie es ist.
Was ich schon des öffternen gesehen habe und was meiner Ansicht eher negativ ist, ist wenn Leute sagen, sobald ich Rentner bin beginne ich damit und damit. Um ehrlich zu sein, wenn man erst mit der Rente mit manchen Hobbys anfängt oder mit Dingen die man sich bis dahin aufgehoben hat, ist es meistens schon zu spät. Man sollte wirklich schon einige Jahre vorher damit beginnen sich und seinen Tagesablauf auf das Rentendasein vor zu bereiten. Auch wenn das jetzt vielleicht etwas doof klingt.
Wichtig ist bei all dem natürlich das man auch rechzeitig privat vorgesorgt hat, das man auch vom Finanziellen Aspekt her sein Rentenleben dann wirlich genießen kann.
 

Headless

Prophet
hmmm naja werde mir ne 24 jährige angeln und mich durch sie in meiner villa aum land verwöhnen lassen xD

...

ne mal spaß beiseite. Hoffe das ich dann eine geregelt rente erhalten werde so das ich meine rentenzeit auch ohne zusätzliche arbeit geniessen kann.
hab keine lust als rentner flaschen anner isar zu sammeln auf das ich mir meine tabletten leisten kann (wobei ich auch die hoffnung habe das ich als rentner ned alzu viele
tabletten schlucken muss).Naja ein paar enkel wären nice, muss dazu nur erstmal selbst ein paar kinder in die welt setzen ^^. Naja wenn es dann langsam mit mir zuende geht
hoffe ich das sich die richtigen leute um mich kümmern habe nämlich keine lust in einem altersheim zu verrotten.

so das waren somit die meisten hoffnungen die ich habe .... jetzt der lustige teil ....die realität

hab ned viel dazu zu sagen ... so wie es momentan mit der rente aussieht hab ich wenig hoffnung ein würdevolles ende meines lebens genießen zu können ....wahrscheinlich würd eher
das eintreten was ich mir auf keinen fall gewünscht hätte. zum thema private rentenversicherung is ja auch nich mehr viel zu sagen ...von der kann man heute höchstens noch profitieren wenn man über 90 jahre alt wird (was bei meinem momentanen
lebensstil eher unwahrscheinlich ist)

...naja auf holz klopfen und das beste hoffen ^^
 

L8rd

Best in the World
Otaku Veteran
Wenn es die Rente da noch gibt und ich sie erlebe....
Ganz ohne arbeiten kann ich mir das auch alles momentan nicht so vorstellen, hmmm
Nen kleinen dazu Verdienst könnte ich mir Vorstellen aber ich will auch noch was erleben was ich mit paar Wochen Urlaub im Jahr nicht packe, ne größerer Reise zum Bleistift.
Die Welt ist zum entdecken da warum nicht im Rentenalter.. wenn die Gesundheit es zulässt könnte ich mir das gut Vorstellen, esgibt so vieles was ich mal sehen möchte.
Ja sonst so.. Hobbys hat man genug die man auch ausleben kann.
Ich denke, viele Rentner haben ihren Alltag und das werden wir auch später haben!
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
mal abgesehen das ich nicht wirklich alt sein will;)
und auch nicht weiss obs dann überhaupt noch sowas wie rente gibt:)

würde ich da wohl auch nur das machen was ich schon immer tue. Hobbys usw. ändern sich ja nicht nur weil einige jahre (jahrzehnte) vergehen;)

also langeweile hätte ich defintiv nicht;)


aber viel wichtiger als rente wäre mir eh das ich körperlich gesund bleibe denn krank kann man immer werden egal wie alt man ist und nur wenn man gesund ist kann man das leben wirklich geniessen, wer nur mit schmerzmittel etc. den tag übersteht das ist mMn kein Leben sondern eher Qual.
 

Kleevinar

Scriptor
Ich möchte mir jetzt nicht 30 Jahre lang den Kopf darüber zerbrechen wie es eines Tages um meine Rente steht, da das Leben viel zu kurz dafür ist.

Ich weiß eins sicher und zwar, dass ich es mir jetzt schon vorstellen kann Oma zu sein. Wahrscheinlich werden jetzt einige von euch denken, dass ich doch verrückt sein müsste, weil ich doch irgendwann froh sein werde wenn das Kind aus dem Haus ist. Aber bei mir ist das anders. Ich kann mir vorstellen meiner Tochter ab und zu das Kind abzunehmen, damit sie auch ihre Ruhe bekommt und auch wieder etwas für sich oder mit ihrem Partner machen kann.
 

Loooser

Prophet
In erster Linie erwarte ich das ich überhaupt solang lebe.
Ich bin jetzt Mitte 30 und wenn die Erhöhungen des Renteneintrittsalters (wirkliche wie angekündigte) so weitergehen wie die letzten Jahrzehnte werde ich wohl bis 120 Arbeiten müssen.
 
Oben