Weisse/Leere Seiten unter Firefox

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich hab so ein komisches Problem und zwar hab ich bei manchen Seiten einfach eine weisse/leere Seite..
zb. www.qsc.de

Firefox 1.0.4 ist bei mir drauf und auf einem anderen Rechner wird die gleiche Seite mit der gleichen Firefox Version angezeigt


Hat jemand eine Lösung?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
hrhrrr habs wieder hingekriegt indem ich alles deinstalliert hab und die firefox Ordnern entfernt habe

und grad bin ich auf folgendes gestoßen, das Ähnlichkeit mit meinem Problem hat nur tritt es unter IE statt unter Firefox
http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/855/53802/

Browser-Konflikt

IE und Netscape 8 vertragen sich nicht

Microsoft warnt vor einem Bug in Netscape 8, der das XML-Rendering im Internet Explorer deaktiviert. Als Lösung empfiehlt das Unternehmen die Deinstallation von Netscape 8 und einen anschließenden Eingriff in die Registry


Netscape-8-Anwender sollen den Browser wieder deinstallieren oder einen Eintrag in der Registry ändern. Dazu fordert nicht etwa AOL sondern Microsoft auf. Grund ist ein Bug in Netscape 8, der die XML-Rendering-Fähigkeiten des Internet Explorers (IE) deaktiviert. Bestimmte Websites sollen sich dadurch unter dem IE nicht mehr anzeigen lassen, sobald Netscape 8 zusätzlich installiert ist.

In einem Weblog zum IE erklärt Dave Massy, Senior Program Manager für den IE, dass das Unternehmen das Problem bestätigen konnte, das zunächst in diversen Newsgroups und Foren berichtet wurde. Demnach würden Anwender, die mit dem IE eine XML-Datei, beispielsweise einen RSS-Feed, oder eine XML-Datei mit XSL Transformations aufrufen, nur eine leere Seite angezeigt bekommen.


Massy schlägt folgende Lösung vor: Das Löschen von Netscape 8


Schritt 1: Deinstallieren von Netscape 8

Schritt 2: Eine Änderung in der Registry. Hierzu müssen Sie im Eintrag


HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Plugins\Extension


den Punkt "xml" markieren und per Rechtsklick löschen.

Netscape 8 muss deinstalliert werden. Ansonsten wird die Registry immer wieder auf's Neue überschrieben, so Massy.

Laut AOL sind diese Maßnahmen unnötig. "Diese Angelegenheit betrifft nur eine sehr kleine Anzahl an Nutzern, die Seiten aufrufen, die diese Technologie benötigen", erklärt Andrew Weinstein, Sprecher von AOL. Für die nächste Woche plant das Unternehmen eine Lösung, die über die Auto-Update-Funktion in Netscape 8 bereitgestellt werden soll.
 
Oben