[Frage] Welches Grafik Tablett zum Einstieg?

Innelta

Gottheit
Hallo Leute,

ich wollte das Papier mal zur Seite legen und einen weiteren Schritt in richtung Digitalisierung gehen. :) Dazu möchte ich gerne ein Grafik Tablett kaufen. Leider weiß ich nicht wirklich womit ich einsteigen soll. Ich produziere nicht gerade Kunstwerke und werde in nähester Zukunft wohl auch keine schaffen, aber ich möchte nicht das billigste Anfängermodell kaufen und möglicherweise nach ein paar Wochen/Monaten ein teureres nachkaufen müssen weil ich richtig Spaß dran habe. Lieber gehe ich das Risiko ein das ich es nicht täglich benutze dafür aber mehr mit anfangen kann. Also ich bin durchaus bereit ein dreistelligen betrag hinzublättern, wenn das Tablett den Preis rechtfertig versteht sich. Die Wacom Tabletts habe ich mir mal angeschaut, aber bei den ganzen Modellen weiß ich nach 10 Min gar nicht mehr wo mir der Kopf steht. ^^ Ich suche daher bei euch Kaufberatung und hoffe das ihr mir mit eigener Erfahrung helfen könnt.

Zusammengefasst:
Ich bin absoluter Grafik Tablett Anfänger, habe noch nie so ein Teil bedient. Suche aber ein Modell mit dem man auch als Fortgeschrittener/Profi vernünftig arbeiten kann, soll also eine Langzeitinvestition werden. :>

Ich glaube das einigen von euch die Anforderungen zu wage ausgedrückt sind sich sicherlich Fragen: Was hat er damit eigentlich vor? Und hier muss ich Ehrlich sein, ich bin mir nicht sicher welche möglichkeiten ein Grafik Tablett genau mit sich bringt. Ich dachte halt an Bilderstellung, so wie man vor einem Blatt Papier sitzt und drauf los Zeichnet und auch an Bildbearbeitung in Gimp/Photoshop, nur das man nicht mit der unpräzisen Maus arbeiten muss, sondern eben mit dem Tablett eine genauere Führung hat.

Ich danke schonmal jedem im vorraus für die Zeit und Mühe die er sich für mich macht, habt ihr Fragen die ich nicht von selbst beantwortet habe, Infos usw. alles her damit. :)

MfG
Innelta
 

volt9

Novize
Wacom Tablets gelten als qualitativ sehr hochwertig. Ich hatte auch mal eins und war auch soweit vollkommen zufrieden, habe es nur dann selten benutzt und wieder verkauft. War ein Wacom Bamboo Pen & Touch A6.

btw falls dir die Größe A6 zu klein erscheint, kann ich sagen, dass es für den Anfang vollkommen ausreicht. Bei größeren Tablets muss deine Hand auch immer eine größere Entfernung zurücklegen, was ermüdent wirken kann.
 
Leg dir für den Anfang einfach ein Wacom Bamboo Pen&Touch (oder auch ohne touch) zu.
Das kostet nicht mal 100€ und hat trotzdem eine ziemlich gute qualität.
Die Größe geht auch voll in Ordnung. Ich hatte mit meinem bis jetzt noch keine Probleme.
Es ist halt ein Tablett zum Einsteigen. Trotzdem kann man damit richtig geile Bilder hinbekommen (mir fehlt dafür aber noch etwas Übung ^^)
Wenn dir das Tablett mal nicht mehr reichen sollte kann man sich immernoch ein besseres zulegen (für ~205-300€)
Bedenke aber, dass du dir auch Mienen für den Stift schnell nachkaufen musst wenn du das Tablett oft benutzt und gerade wenn du die Druckempfindlichkeit des Tabletts voll ausnutzen willst~

MfG
 

$Skeezy$

Prophet
Ich schließe mich den beiden obrigen Postern an.
Habe selber ein Wacom Bamboo Pen&Touch A6 und bin sehr zufrieden damit.
Ich arbeite damit schon lange (ca. 2 Jahre) und zeichne auch fortschrittlich. Das einzig wo es an seine Grenzen stößt sind die nur 4 belegbaren Tasten.
Wenn du auf viel Makrobelegung wert legst, was sehr hilfreich ist, dann würde ich dir das Intuos empfehlen. Das ist so die Version die nach dem Bamboo kommt und hat ein paar mehr Tasten zur Verfügung.
Du musst nur aufpassen und das gilt für alle Tablets, das der Stift nich kaputt geht, denn dieser ist neu sehr teuer.
Da kannste dir fast schon wieder ein gebrauchtes Bamboo dafür kaufen^^
 
Oben