[Frage] wie heißt diese Kabelart? Und kann man sie reparieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aica

Otaku
hi leute..

Dieses kabel da auf dem Foto ist an der Seite gebrochen. Ich wollte fragen, ob ihr wists, wie man sowas zusammen machen kann, Der Kontakt kann wieder hergestellt werden, wenn man sie aneinander legt, aber darf man dann halt nicht bewegen.. Also habt ihr ne Idee,wie das geht? Löten geht denke ich nicht,weil es das Plastik schmilzt... oder?

 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das solltest du unter Folienkabel oder "Flex Circuit" finden.
und dem englischen begriff wohl erheblich mehr.
Löten ist da nicht. & Aufeinanderlegen bringt auch nicht wirklich viel.
evtl. kannst du die Kontakte vorsichtig frei legen & es dann mit hilfe eines Käbelchens wieder verbinden. Aber evtl. solltest du ein neues Kaufen. Kotaktiere einfach mal dazu den Support zu deinem Gerät.
 

Aica

Otaku
das solltest du unter Folienkabel oder "Flex Circuit" finden.
und dem englischen begriff wohl erheblich mehr.
Löten ist da nicht. & Aufeinanderlegen bringt auch nicht wirklich viel.
evtl. kannst du die Kontakte vorsichtig frei legen & es dann mit hilfe eines Käbelchens wieder verbinden. Aber evtl. solltest du ein neues Kaufen. Kotaktiere einfach mal dazu den Support zu deinem Gerät.
Danke für den Begriff und wie gesagt, beim Aufeinanderlegen, bzw: ANeinanderlegen,ist der Kontakt wieder da, ich muss das nur irgendwie dann befesstigen...
 

Dante1278

Novize
ich weiß leider auch nich wie die verbindung heißt aber im normalfall lässt sich sowas nicht reparieren. aber wenn es beim aneinander halten geht würde ich es mit etwas isolierband versuchen. wenns nich klappt mal dort wo du das gerät gekauft hast (kp in welchem ding des kabel liegt) nachfragen ab es evtl. im garantie bereich liegt und es kostenlos repariert oder umgestauscht wird oder einfach mal fragen was ne raparatur kostet.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
auf garantie wird das nicht gehen, da es ein verschleisteil ist.
und ich hab doch gesagt, unter was man das finden kann...

@Iriomote:
naja, so einfach ist das mit dem Befestigen nicht. Verschweisen wäre das einzige was mir einfällt. Leider wird das das Plastik auch mit angreifen
 

Aica

Otaku
Garantie ist da nicht drauf. das ding is 4 Jahre alt,oda so. Naja, Danke für eure Hilfe, mal gucken,wie ich das hin kriege. Mit STarkem Klebeband wäre wohl das beste..
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
jo, da es gerissen ist, kann man es nur austauschen, vllt nach der Nummer, die auf dem Kabel steht suchen oder eben Gerät zur Reparatur einschicken
 

Undone

Novize
So sieht es nur teilweise aus.
Wenn du genau auf den Anschluss schaust, siehst du das da nur eine Pinreihe ist. IDE hat 2.
Das mal nur der offensichtlichste unterschied.
 

Torfrock

Novize
wen es dafür kein fersatz teil gibt würde ich die stellen vorsichtig frei schneiden und versuchen sie vorsichtig mit einander zu verkleben also jedes einzeln mit isolier band und dan des gesamt kabel mit starkem klebeband damit nichts verutscht
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ähm, das sieht doch aus wien IDE kabel?
IDE != Flex Circuit
!=


wen es dafür kein fersatz teil gibt würde ich die stellen vorsichtig frei schneiden und versuchen sie vorsichtig mit einander zu verkleben also jedes einzeln mit isolier band und dan des gesamt kabel mit starkem klebeband damit nichts verutscht
das Problem ist, dass solche Klebeversuche nicht wirklich viel bringen, da das Kabel flexibel ist & alles was du machst, diese Flexibilität beeinträchtigt. Heisst also, dass es noch schneller wieder bricht - oder du das Gehäuse dann nicht mehr zu bekommst.
 

Aica

Otaku
ide kabel... das kabel auf dem Foto ist so breit wie der kleine Finger.. und so viel mit fre ischneiden ist da auch nicht, abgesehen davon,dass es droht weiter einzureißen, ist das einfach abnormal dünn... naja, es klappt net... und das andere Ende ist fest eigebaut, da kann ich nicht so leicht was umtauschen :(
 

derGerd87

Gläubiger
Ich würde es mal mit Leitsilber probieren. Das ist sone art Sekundenkleber mit Silberteilchen drin. Das leitet und klebt.

Oder wenn der Abstand sehr gering ist löten, auch wenn alle davon abraten, kann es ein Erfolg werden. Die Lötstelle muss dann aber klein bleibt. Dann bleibt auch die starre Stelle klein.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
lol... was sind denn hier alles für DAUs unterwegs..

Wenn es sich lohnt von Preis her, hol dir neues kabel oder lass es Reparieren bzw beim Hersteller nachfragen, was die Ersatzteile kosten, wenn es sich nicht lohnt, mach was du willst, kannst dann sogesehen mit den Tipps hier nur das Teil ganz schrotten als wieder in Ordnung zu bringen
 

barrrrt

Novize
So ein Kabel kostet nicht viel. Ich würde es auf jeden Fall mit einem neuen Kabel versuchen. Dieses selbst rumbasteln an solchen Kabeln ist doch völliger Blödsinn (meiner Meinung nach).

Ich frag mich nur, wie solche Kabel kaputtgehen können :) Hast du denn mal bei nem Elektronikfachhändler gefragt wie teuer sowas wird? Sicher nicht die Welt!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben