Windows Patchprobleme mit Zonealarm

Mr. KP

Prophet
Windoof bringt mal wiedern neuen Sicherheitspatch raus und was gibts? ... genau , nur Probleme !

KB951748 is der Name des Patches und der sorgt für ziemlicher verwirrung.
Folgende Lösungen gibts um das Problem zu beheben:

Zitat:
Zur Wiederherstellung der Internet-Verbindung haben betroffene Anwender die Wahl zwischen zwei suboptimalen Lösungen. Sie können entweder das Sicherheits-Update KB951748 wieder deinstallieren oder die Sicherheitsstufe in ZoneAlarm von maximalem Schutz auf medium herab setzen. Dann klappt es auch wieder mit dem Internet.

( von Microsoft-Patch-Day: ZoneAlarm zickt nach Patches | Home - News - Themenüberblick - Windows | TecChannel.de )

Es wird geraten den Patch trotzdem zu installieren und die Sicherheitsstufe von Zonealarm einfach unten zu lassen.

.... was das anbetrifft habe ich leider keine Ahnung ... vielleicht weiß jemand anderes im Forum mehr :) ?

(PS: ich hoffe mal das is der richtige Bereich für son Thema!)
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
hatte ich heute morgen das problem, hab ZA jetzt wieder vom pc geworfen.war heute deswegen schon wieder echt angepisst :bb#11:
 

Mr. KP

Prophet
Joa , bei mir war deswegen auch vorhin Trubel (aber keine Heiterkeit!) ..... nunja , kannst se ja wieder benutzen , nur musst du sie wie oben beschrieben konfigurieren .....!
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Wie gesagt, hab ZA schon vom pc geworfen, ist nicht das erste Mal das ich damit Probleme hatte und von daher kann ich auch ganz gut ohne ZA leben.

Wobei ich aber zugeben muss, dass es ja nie wirklich an ZA selbst gelegen hat, sondern immer um Dinge drum herum wie zB Windoof oder Telekom :D
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Muss sagen hatte kein Problem mim Update... Hab´s immer noch... weil Recover auf anderen Seiten gibt... ich lade selten sachen direkt vom Windows-Server runter...

mfg Zyreon
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ist nicht der einzige Fehler das ZoneAlarm selber nicht ins Internet kann? Also keine Updates machen kann.

Das ist mir persönlich egal. Bei mir funktioniert sonst alles. Hab glaub ich den Patch auch oben.#

Edit: Scheint glaub ich doch nicht oben zu sein. Zumindest sehe ich ihn in der Software-Liste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Na ja ich hab jetzt gestern und heute so einige Firewalls ausprobiert und ich muss sagen, dass die alle irgendwie nicht an ZA ranreichen. Auch wenn letztens das Problem mit dem Internet aufgetreten ist, muss ich trotzdem sagen, dass ZA mit am Besten ist.

Oder kann jemand ähnlich gute Firewalls empfehlen? (Norton ausgeschlossen :P )




Ausprobiert:

-Ashampoo Firewall
-Online Armor
-Sunbelt Personal Firewall


Gruß
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
also es gibt ja auch sygate personal firewall. Die ist eigentlich recht gut. Man sieht auch schon welches Programm jetzt daten sendet oder empfangt. Ob sie besser ist kann ich dir nicht sagen. Ein weiterer Nachteil ist das diese Firewall nicht weiterentwickelt wird. Die kostenlose zumindest. Ich glaub da gibts auch eine kostenpflichtige die noch aktualisiert wird.
 

Gonzy

Scriptor
Eigentlich sind die Personal Firewalls doch nur für Leute die nicht wollen das zuviel nach Hause telefoniert wird :-) und wie gut oder schlecht 'ne Firewall ist, hängt in erster Linie vom Benutzer ab. Ich sag nur "Die IP 127.0.0.1 versuchte meinen Rechner zu hacken- Was soll ich tun?" ;-)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Eigentlich sind die Personal Firewalls doch nur für Leute die nicht wollen das zuviel nach Hause telefoniert wird :-) und wie gut oder schlecht 'ne Firewall ist, hängt in erster Linie vom Benutzer ab. Ich sag nur "Die IP 127.0.0.1 versuchte meinen Rechner zu hacken- Was soll ich tun?" ;-)
Ja da musst du unbedingt diese IP blocken! *g*
Etwas Kenntnis sollte man schon haben. Personal Firewalls geben dir eine bessere Programmkontrolle. Obs jetzt sinnvoll ist sei dahingestellt.

Wenn eine Personal Firewall kaum was bringt versteh ich aber nicht wie man Internet Security von bestimmten Firmen kauft. Symantec oder Kaspersky. Dann bräuchtest du ja nur Anti-Virus-Programm uns Anti-Spyware und -Anti-Adware. Fertig.
 

Gonzy

Scriptor
Mit "gut" meinte ich in erster Linie, dass sie leicht zu bedienen ist, nicht viele Ressourcen frisst, sie regelmäßig aktualisiert wird etc. ;)
Na gerade das leicht zu bedienen birgt wohl die größte Gefahr, weil sich der Benutzer keine Gedanken machen muss - was da eigentlich passiert (wie schon erwähnt das 127.0.0.1 Problem) Aber eins stimmt schon - wenn so ein Ding läuft, dann bitteschön Ressourcen schonend.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Debian + IPCop ;P
ESET Smart Security
lol ipcop - das passt genau in die Auflistung ;-)

Fun off: Lässt du wirklich ipcop laufen?
Lohnt sich der Aufwand extra ein Rechner aufzustellen dafür? Ich meine jetzt für Privatnutzer mit 1-2 Rechner im Netz wie die meisten hier im Forum. Fürs Studentenwohnheim oder WG keine Frage (schon alleine wegen dem Bandbreitenmanagement) aber für den normalen Haushalt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Neuer Tag neues update :D

Sagt nur mir Windoof, dass ZA deaktiviert wäre, obwohl ZA aktiv ist?
Ist erst ebend nach einem Windoof update aufgetreten. Da hat wohl jemand langeweile oder so :rolleyes:

Hoffe aber, dass es auch bei anderen auftritt und nicht nur bei mir :D
 
Oben