[Frage] windows xp und windows 7 parallel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunnyboydeluxe

Gläubiger
hallo leute...
ich hab ne ganz einfache frage. aber zuerst mal; so siehts bei mir aus:

auf c: windows xp
auf d: windows 7

nun möchte ich windows 7 vorerst nicht nutzen. habe also vor unter xp die platte d: (win7) zu formatieren.

nun die frage: geht der bootmanager verloren? wenn ja, wie kann ich den im nachhinein wiederherstellen bzw. reparieren? oder muss ich xp dann neu aufsetzen?

warte auf eure antworten

thx im voraus!
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Der Bootmanager sollte an sich auf der ersten Platte landen ergo, kann sein, dass beide Einträge noch da sind jedoch von dem Windows 7 Eintrag nicht booten kannst, was klar ist ;P.. vllt kann man ihn sogar über XP dann entfernen

Mit der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole wechseln und folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingeben:
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

x -> dein CDRom Buchstabe
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
da sich der bootmanager nicht verändert hat, müsste das aus XP auch möglich sein.
und ja, beim formatieren von d bleibt der bootmanager, der auf C: liegt normalerweise erhalten.
es kann auch sein, dass er auf d liegt, dann zerschießt du ihn dir.
Aber Reparatur genauso wie Termi gesagt hat.

und neu installieren musst das XP auf keinen Fall.
Ausser du erwischst die Falsche Platte beim formatieren ;P
 
Zuletzt bearbeitet:

sunnyboydeluxe

Gläubiger
die falsche platte erwisch ich sicher nicht :hahaha:

hey, aber danke für die zügige antwort!!!!
werde es sogleich in angriff nehmen.

tausend dank an terminator2k2 und C00Lzero

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

ok...
ich möchte natürlich mitteilen wie es abgelaufen ist.

habe also die platte auf welcher windows 7 installiert war, formatiert.
der bootloader von windows 7 überschreibt den von windows xp. (liegt also auf c:)
das normale booten mit formatierter platte funktionierte also auch so....
da aber windows 7 als standart eingestellt ist nervt das sicherlich auf dauer.
(da man jedes mal *pfeil oben und enter* drücken muss)
habe dann euren tipp genutzt und den btldr von 7 mit dem von xp überschrieben.
und jetzt is alles wies sein soll ^^

danke nochmal!!!!!!
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
na also hast ja die falsche Platte doch nicht erwischt ;P

schön das es so gut funktioniert hat.
Alternativ hättest auch in der boot.ini die Reihenfolge ändern können - und auch die Zeit.
Aber die bessere Methode ist die von Termi, die du auch benutzt hast.

da alles gut funktioniert hat, mach ich hier mal dicht ^^
~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben