Ach die Filme die heute auf dem Markt kommen sind es nicht wert gekauft zu werden, weil ihr Unterhaltungswert einfach nur schlecht ist. Die Preise können sein wie sie möchten die Leute werden aus Bequemlichkeit dennoch downloaden, egal ob sich da 600 oder 800 Leute zusammenfinden und glauben eine Initätive zu starten, bei der sie sich ja schon fast selbst als Raubkopierer enttarnen.
Ich gucke eigentlich kaum Filme und von Filmen an sich habe ich mal gerade in meinem gesamten Leben mal gerade 2 geladen (Hentais mal ausgenommen, zumal ein großteil ja eh auf dem Deutschen Markt nicht erhältlich ist).
Im Endeffekt lese ich aus dieser Initative herraus das ihre ersten 6 Punkte sich nur um das Finanzielle beschäftigt und sie anscheinend entwieder ihre Gelder von Hartz 4 beziehen oder aber noch vom Taschengeld ihrer Eltern leben um sich nichtmal einen Film leisten zu können, von dem man meint ihn zu mögen. Einfach lächerlich.
Die Raubkopierer werden dennoch nicht zurück gehen, egal welche Versprechen sie machen um ihre eigenen Interessen zu bekommen, da die meisten Filme (sofern sie gerade in den Kinos anlaufen) ohnehin nicht sofort erhältlich sind und so wird der Griff zu einem Torrent wieder verführerisch.
Bei DVD's kann ich es mir auch kaum vorstellen, sofern man den Film nicht kennt würde man auch nur ungerne einen Cent darin investieren, nur weil man gehört hat das dieser gut sei.
Hat man einen Film erstmal gesehen schaut man ihn ohnehin eventuell noch ein 2 mal und irgendwann verliert man normalerweise das interesse. Seh ich bei meinen gekauften DVD's, die stauben seit Jahren im regal rum ohne geguckt zu werden.
Der einzige interessenwert das ich mir was kaufe ist es, wenn ich es Sammle (so wie einige meiner PC-Spiele) oder aber ein wirklicher Fan von einer Serie etc. bin, da wäre mir der Preis dann nähmlich auch egal.
Naja das sind meine Gedanken zu dieser Thematik ^^