[Hinweis] "Wir würden nie einen Film stehlen, wenn..."

V|RUS

Bartholomäus Bär
Unter der Überschrift "Don't make me steal" macht eine Gruppe von Filmliebhabern konkrete Vorschläge, wie Schwarzkopien von Filmen reduziert werden könnten. Ihre Forderungen an die Filmindustrie fassen sie im Digital Media Consumption Manifesto zusammen und sprechen damit vermutlich vielen Filmfans aus dem Herzen. Weiter lesen ...................

Hier ist die Petition:
http://www.dontmakemesteal.com
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Forderungen der Filmeliebhaber schrieb:
  1. ältere Filme sollten etwas billiger sein als aktuelle.
  2. Die Miete für einen Film sollte maximal ein Drittel eines Kinotickets kosten.
  3. der Kauf sollte den Preis einer Kinokarte nicht übersteigen.
  4. Eine monatliche Flatrate sollte nicht teurer sein als drei Kinobesuche.
  5. Fernsehsendungen sollten rund ein Drittel so teuer sein wie Filme.
  6. Bezahlt wird für Inhalte, nicht für die Bandbreite.
  7. Die Filme sollten in den Sprachen angeboten werden, in denen sie produziert wurden.
  8. Fans sollte es zudem erlaubt sein, Untertitel anzulegen und zu verbreiten.
  9. Gekaufte Filme sollen sofort zur Verfügung stehen, ohne Werbung oder die üblichen Warnungen vor Rechtsverletzungen.
  10. Filme sollten sich zudem anhand von Metadaten auffinden lassen, beispielsweise Veröffentlichungsjahr, Sprache, Land, Genre oder der IMDB-ID.
  11. Neue Filme sollten weltweit gleichzeitig veröffentlicht werden.
  12. es sollte praktisch jeder Film, der jemals produziert wurde, abrufbar sein.
  13. Sie sollten sich zudem auf jedem Gerät abspielen lassen, nicht an einen Provider gekoppelt sein und auf DRM verzichten.
Vieles klingt verständlich aber manches ist zuviel des guten.. leider unrealisierbar wie so oft :/
Meine Meinung dazu:

  1. klingt Logisch
  2. das auch
  3. jop
  4. ebenfalls
  5. warum? beides kann man nicht miteinander vergleichen.
  6. wäre schön.
  7. is es nicht der Fall? wenn nicht dann sollte es schon umgesetzt werden.
  8. au au au au au, das' ja mal'n dicker Hacken hier, das öffnet Tür und Tor für alle.
  9. Ohne Werbung steigt der Preis -.- und die üblichen Warnungen vor Rechtsverletzungen müssen sein, damit Räuber vor Gericht kein Schlupfloch haben, aber ich wäre dafür dass man diesen Teil auf der dvd überspringen könnte.
  10. hab nichts dagegen.. wer zahlt das? ^^
  11. ein absolutes dafür! find ich sehr gut. das ist Fair.
  12. mäh, das is auch wieder so'n dicker Hacken.. versteh den Sinn darin nicht, wer kauft sich ne dvd wenn jeder Film abrufbar ist?
  13. jo, wäre toll für die Leute aber schlecht für die Industrie.

alles in allem, hätte die Filmeindustrie deutlich mehr ausgaben.. Ob die Vorteile da so deutlich überwiegen bezweifele ich leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Im grunde keine schlachte Idee, aber mal sehen ob und wie das Umgestezt wird^^
9. Ohne Werbung steigt der Preis -.- und die üblichen Warnungen vor Rechtsverletzungen müssen sein, damit Räuber vor Gericht kein Schlupfloch haben, aber ich wäre dafür dass man diesen Teil auf der dvd überspringen könnte.

alles in allem, hätte die Filmeindustrie deutlich mehr ausgaben.. Ob die Vorteile da so deutlich überwiegen bezweifele ich leicht.
Na ja, wenn man es überspringen kann, dann ist das das selbe. Klar es nervt, aber die paar Skunden kann man sich auch antun^^.
Denke das es nicht ohne Grund ist, das man es nicht überspringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Filme sollten in den Sprachen angeboten werden, in denen sie produziert wurden.
is es nicht der Fall? wenn nicht dann sollte es schon umgesetzt werden.
Nein, leider nicht immer. Musste bei manchen DVD's schon auf die UK Version zurück greifen weil der deutsche Dub zum kotzen ist und der bei uns auf den DVD's nur vorhanden war (oder die DVD's wegen Abbruch nichtmehr erschienen).
 

Neverman

VIP
VIP
Ich halte die ganze Aktion für Schwachsinn. Ich gebe es zu, ich bin ein Dieb.
Das hier sind die "konservativen" Strömungen innerhalb der Filmeliebhaber. Hier wird krampfhaft versucht, ein Gerüst, ein Monopol aufrecht zu erhalten, dass durch alternative Verbreitungsmöglichkeiten bedroht wird. Es ist mir letzten Endes egal. Denn es geht mir nicht um Schauspieler, Regisseure, die Vertriebe, Kinos und DVD-Pressfirmen, sondern einzig und allein um das Endresultat der kreativen Arbeit: Den Film.
Ich nutze die Alternativen, die ich zur Verfügung habe, um mir diesen Film anzusehen.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Na ja, wenn man es überspringen kann, dann ist das das selbe. Klar es nervt, aber die paar Sekunden kann man sich auch antun^^.
Denke das es nicht ohne Grund ist, das man es nicht überspringen kann.
Ich möchte aber sofort ins Hauptmenü und nicht erst nach 5 Min. wegen Werbung und diese Rechtsbelehrungen ^^
was man nicht lesen will sollte man nicht lesen müssen, bei Forum Reg's kann man das ganze ja auch ungelesen mit einem Klick abnicken wenn man es will :hahaha:
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
mh selbst deutsche filme werden heute meisten auf englisch gedreht, kann schon mies werden wenn man auf syncro achtet.
finde auch eher dass filme öffentlich zugänglich sein sollten nach ner zeit und sich an einen spendensystem sich orientieren sollte.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Ich möchte aber sofort ins Hauptmenü und nicht erst nach 5 Min. wegen Werbung und diese Rechtsbelehrungen ^^
was man nicht lesen will sollte man nicht lesen müssen, bei Forum Reg's kann man das ganze ja auch ungelesen mit einem Klick abnicken wenn man es will :hahaha:
Und spätestens dann ist das geschreie groß wenn man auf den kopf bekommt
"Aber ich habs doch nicht gewusst?!"
"Ja dann hättest du das lesen sollen."
;)

Und genauso, so sehe ich das, verhält sich das mit dieser Warnung. Was Werbung usw angeht, die kannste doch überspringen ^^
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Und spätestens dann ist das geschreie groß wenn man auf den kopf bekommt
"Aber ich habs doch nicht gewusst?!"
"Ja dann hättest du das lesen sollen."
;)

Und genauso, so sehe ich das, verhält sich das mit dieser Warnung. Was Werbung usw angeht, die kannste doch überspringen ^^
hat man eine gesehen, hat man alle gesehen ^^
 

Neverman

VIP
VIP
als wenn es etwas bringen würde. Ich liebe die Trailer vor dem Film, auch mit Bluray-Werbung kann ich noch leben, der Rest ist unnötig.
 

G.I.R.

Stamm User
Ach die Filme die heute auf dem Markt kommen sind es nicht wert gekauft zu werden, weil ihr Unterhaltungswert einfach nur schlecht ist. Die Preise können sein wie sie möchten die Leute werden aus Bequemlichkeit dennoch downloaden, egal ob sich da 600 oder 800 Leute zusammenfinden und glauben eine Initätive zu starten, bei der sie sich ja schon fast selbst als Raubkopierer enttarnen.

Ich gucke eigentlich kaum Filme und von Filmen an sich habe ich mal gerade in meinem gesamten Leben mal gerade 2 geladen (Hentais mal ausgenommen, zumal ein großteil ja eh auf dem Deutschen Markt nicht erhältlich ist).

Im Endeffekt lese ich aus dieser Initative herraus das ihre ersten 6 Punkte sich nur um das Finanzielle beschäftigt und sie anscheinend entwieder ihre Gelder von Hartz 4 beziehen oder aber noch vom Taschengeld ihrer Eltern leben um sich nichtmal einen Film leisten zu können, von dem man meint ihn zu mögen. Einfach lächerlich.

Die Raubkopierer werden dennoch nicht zurück gehen, egal welche Versprechen sie machen um ihre eigenen Interessen zu bekommen, da die meisten Filme (sofern sie gerade in den Kinos anlaufen) ohnehin nicht sofort erhältlich sind und so wird der Griff zu einem Torrent wieder verführerisch.
Bei DVD's kann ich es mir auch kaum vorstellen, sofern man den Film nicht kennt würde man auch nur ungerne einen Cent darin investieren, nur weil man gehört hat das dieser gut sei.

Hat man einen Film erstmal gesehen schaut man ihn ohnehin eventuell noch ein 2 mal und irgendwann verliert man normalerweise das interesse. Seh ich bei meinen gekauften DVD's, die stauben seit Jahren im regal rum ohne geguckt zu werden.
Der einzige interessenwert das ich mir was kaufe ist es, wenn ich es Sammle (so wie einige meiner PC-Spiele) oder aber ein wirklicher Fan von einer Serie etc. bin, da wäre mir der Preis dann nähmlich auch egal.

Naja das sind meine Gedanken zu dieser Thematik ^^
 

V|RUS

Bartholomäus Bär
Die meisten denken das hier:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=xj8ZadKgdC0"]YouTube - Prometeus - The Media Revolution[/ame]

:tralalalala:
 

Neverman

VIP
VIP
Ah ja, das gabs ja schon einmal hier.
Ich mags, aber natürlich ist das eine Utopie. Immerhin geht es hier um Geld. Und jede industrielle Entwicklung macht deutlich, dass allerhöchstens Vorteile für "den kleinen mann" entstehen, wenn die Effizienz und der Gewinn nicht beeinträchtigt wird. Niemand lässt sich gerne in die taschen fassen, weswegen selbstverständlich auch Hollywood sein gottgegebenes Recht auf Filmvermarktung zu schützen sucht. Der Markt wird sich nicht so rapide ändern und einfach das Copyright abschaffen.
Was es bedarf, ist eine Gruppe von Unternehmern, Filmemachern, etc., die bereit sind, für weniger geld zu arbeiten, damit die Preise sinken. Durch den entstehenden Druck würden dann entweder die anderen nachziehen, oder (was wahrscheinlicher ist) diese Leute einfach inhalieren. Im Gegensatz zu David und Goliath können Giganten nicht mit Kieselsteinen erledigt werden.
 

Shortii

Novize
Ich glaube nicht das viel davon durchzusetzen ist. Aber bei einem Punkt wäre ich sehr erfreut, ums Thema Serien. Ich finde es eine Frechheit zb für eine Staffel einer Serie 40+ € ausgeben zu müssen, obwohl sie schon im Freetv liefen und ich sie hätte auf HD aufnehmen können. Finde die Preise leicht übertrieben, ich mein, wenn sie rauskömmen würden bevor sie im Freetv laufen würde ichs ja ok finden aber so.. :/
 

kingmaik

VIP
VIP
Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich hab schon lange keinen Film mehr geladen! Warum? - Nun ich verdiene Geld und kann mir davon die DVDs / BlueRays kaufen. Klar ist, ich schaue auf den Preis, denn 15 Euro sind mir für ein Film nicht wert egal was für Extras da drauf sind!

Was ich noch hinzufügen müsste ist, dass ich mir einen Film downloaden würde, wenn es diesen in einer wirklich uncut-Version nicht im Laden zu kaufen gibt oder bereits indiziert wurde. Dann würde ich diesen "illegalen" Schritt machen.

Neuerscheinungen sind eh klar teuer und stehen sie mehrere Wochen in den Regalen der Händler verlieren sie eh an Wert, also verringert sich der Preis. Bei Serien ähnlich, nur haben wir hier ein Problem, denn es gibt mehrere Staffeln. Hab letztens was sehr interessantes gesehen und zwar The Big Bang Theory 2. Staffel 35 Euro und 1. Staffel 42 Euro. Da frage ich mich warum?
Je nachdem viele Episoden die Staffel hat ist der Preis von 40 Euro in Ordnung, denn z. B. 40 Euro bei 24 Episoden macht es 1,67 Euro pro Episode was ich echt fair finde! ^^
 
Oben