als erstes kannst du deine netzwerkverbindungen kontrollieren ob der adapter deaktiviert worden ist. erkennt man am grau, statt farbigem, symbol. falls dort der wlan adapter nich aufgelistet ist kommt es aufs betriebssystem an.
wenn du xp hast musst du kontrollieren ob der treiber installiert ist, vista ist da in der regel ganz fit drinn. der geräte manager
(bei xp: systemsteuerung>system>hardware>gerätemanager/ bei vista: systemsteuerung>gerätemanager)
müsste unter netzwerkadapter deinen wlan adapter anzeigen, evtl neben der normalen netzerkkarte.
falls dort nichts steht und du ein unbekanntes gerät am anfang der harware liste hast, hat windows keinen treiber gefunden.
dann musst entweder bei windows updates dein glück versuchen, oder (das ist die beste lösung! ->) du findest den hersteller deines wlan adapter heraus und lädst dir den treiber direkt von der hersteller seite.
meistens ist es intel oder ralink.
falls in der hardware liste kein wlan adapter und auch kein unbekanntes gerät zu finden sein sollte, ist wahrscheinlich gar kein adapter eingebaut,was sehr ungewöhlich ist für einen neueren laptop!
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
jetz hab ich ja noch vergessen wie du ne verbindung aufbaust...
ich mal wieder...
also ist mit der hardware und dem treiber alles gut, erschein in der taskleiste das netzwerksymbol meistens geht auch ne meldung gleich auf das drahtlosnetzwerke gefunden wurden.
symbol doppelt anklicken, nun siehst du alle netzwerke in reichweite mit signalstärke. wahle deins aus und gib deinen WPA oder WEP schlüssel ein und fertig! ^^ (falls den netzwerk keinen schlüssel haben sollte empfehle ich dir dringen einen in deinem router oder accesspoint einzugeben, da sonst jeder drauf zugreifen kann...)