So Leute, bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen^^
Und zwar bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit, die zweite Grafikkarte in meinem Crossfire Verbund bei nichtgebrauch (Desktop, Office, Filme ect.) zu deaktivieren... Ich meine, lediglich bei Games bin ich dann auf den Performance Schub der zweiten Graka angewiesen, und da ich nicht allzu oft spiele, ist es ja eigentlich unnötig, wenn beide Grakas den lieben langen Tag vor sich hin tuckern, obwohl eine mehr als ausreichend wäre...
Daher auch die Frage, ob sich die zweite nicht irgendwie abschalten lässt, und sobald ich sie zum spielen brauche, wieder anschalten kann... Gesucht hab ich natürlich schon nach Möglichkeiten, jedoch bis heute keine einzige gefunden. Über Hilfe würde ich mich freuen
Sys:
OS: Windows 7 Ultimate
Mainboard: MSI K9a2 Platinum
Grafikkarte: 2x ATi HD5770
Sollte eigentlich reichen? ^^ Für mehr Infos siehe SysProfil (Sig)
Danke =]
Und zwar bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit, die zweite Grafikkarte in meinem Crossfire Verbund bei nichtgebrauch (Desktop, Office, Filme ect.) zu deaktivieren... Ich meine, lediglich bei Games bin ich dann auf den Performance Schub der zweiten Graka angewiesen, und da ich nicht allzu oft spiele, ist es ja eigentlich unnötig, wenn beide Grakas den lieben langen Tag vor sich hin tuckern, obwohl eine mehr als ausreichend wäre...
Daher auch die Frage, ob sich die zweite nicht irgendwie abschalten lässt, und sobald ich sie zum spielen brauche, wieder anschalten kann... Gesucht hab ich natürlich schon nach Möglichkeiten, jedoch bis heute keine einzige gefunden. Über Hilfe würde ich mich freuen

Sys:
OS: Windows 7 Ultimate
Mainboard: MSI K9a2 Platinum
Grafikkarte: 2x ATi HD5770
Sollte eigentlich reichen? ^^ Für mehr Infos siehe SysProfil (Sig)
Danke =]