Internetspeicherung verschoben?

Vizion

+~*vizionär*~+
lol

vielleicht ist das ja nur ein trick

sie wollen uns glauben machen das sie erst später kommt, aber in wirklichkeit ist es schon richtig im gange.


ich weis nicht was ich davon halten soll für mich ist das ganze ein schwachsin
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
http://www.internet4jurists.AT/
nur so zur info...
Selbiges gilt EU weit, also auch für Deutschland. Da ist aber nix "verschoben" worden, der Grund für den Termin 2009 ist einfach, dass die Provider sich gar nicht so schnell auf die Protokollierung umstellen können/könnten.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
Selbiges gilt EU weit, also auch für Deutschland. Da ist aber nix "verschoben" worden, der Grund für den Termin 2009 ist einfach, dass die Provider sich gar nicht so schnell auf die Protokollierung umstellen können/könnten.
Stimmt nur bedingt, die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gilt EU-weit, wie (und zum Teil auch wann) die die einzelnen Mitgliedstaaten gesetzlich umsetzen, ist ihre Sache.
 

8520

Novize
gibs mittel und wege zu verhindern das irgwendwer irgendwas über einen speichert? mit programmen oder so?
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
gibs mittel und wege zu verhindern das irgwendwer irgendwas über einen speichert? mit programmen oder so?
Verhindern kannste das nicht. Aber es gibt möglichkeiten um noch einigermassen anonym zu sein. Bei onion Routing durch tor z.B. wird es schwieriger deine Spuren zurückzuverfolgen. Auch Proxys im nicht EU Ausland helfen dabei etwas anonymer zu sein als so aber wirklich anonym bist du nie.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
Verhindern kannste das nicht. Aber es gibt möglichkeiten um noch einigermassen anonym zu sein. Bei onion Routing durch tor z.B. wird es schwieriger deine Spuren zurückzuverfolgen. Auch Proxys im nicht EU Ausland helfen dabei etwas anonymer zu sein als so aber wirklich anonym bist du nie.
Was aber völlig nutzlos, bei der sog. Vorratsdatenspeicherung ist. Das Speichern setzt hier beim Provider also vor jeder Art von Proxy an.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Was aber völlig nutzlos, bei der sog. Vorratsdatenspeicherung ist. Das Speichern setzt hier beim Provider also vor jeder Art von Proxy an.
Nein eben nicht, wenn du Tor benutzt verbindest du dich über deinen Provider mit dem Tor Netzwerk, die könnten dir höchstens nachweisen, mit welchen Torknoten du verbunden warst, aber nicht mit welchen Seiten. Sie könnten den Traffic analysieren, wenn sie schlau genug sind (was aber bei ssl Verschlüsselung wieder anders ausschaut ;) ) Die einzige Möglichkeit die sie hätten wäre, wenn du bereits überwacht wirst und man dein ansurven einer bestimmten Seite erwarten würde, den Seitenbetreiber dazu zwingen die Logs rauszurücken.

Die einzigen Probleme die ich dabei sehe sind, dass einige Nodes in Deutschland stehen könnten (oder in der EU) und dann erst wieder von der Vorratsdatenspeicherung betroffen sind. Ein anderes Problem ist die geringe Geschwindigkeit beim Surven über Tor, ein weiteres nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko is natürlich die Möglichkeit dass irgenteiner das ausnutzt und Passwörter über nen End-Node rausfischt bei unverschlüsselten Verbindungen.
 

Skund

Otaku Elite
Otaku Veteran
Laut Gesetz ist sie in Kraft getreten, aber die Provider haben können ein Jahr lang warten (bis 2009) bis sie Speichern müssen.
 
Oben