[Diskussion] Urteil: Hartz-IV-Empfänger müssen Deutsch lernen

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Und ich springe durchaus nicht nur auf Stimmungsmache an. Ich unterrichte an Berufsschulen und privaten Weiterbildungseinrichtungen. Da habe ich dann die Leute drin, die sich integrieren und arbeiten wollen.
Aber auch manchmal die paar, die vom Staat gezwungen werden. Die kommen aber größtenteils nur sehr sporadisch und fallen dann auch mal störend auf, bis zum Rausschmiss.
Ich komme viel rum, sehe also genug. Auch habe ich genügend Kontakte, die mir das Eine oder andere zutragen.
Ich arbeite in der Jugendhilfe, da landet man nicht wenn man aus intakten Verhältnissen kommt und was man da so sieht glaubt einem eh keiner.
 

BXLeMans

Exarch
Hab zwei Streetworker im direkten Freundeskreis, ich glaub Dir :D

Helf da manchmal auch bei ganz harten Fällen aus. Wenn meine Schüler mich da erleben würden, da würd keiner mehr auch nur im Ansatz aufmucken ;)
 

Seifentrader

Gesperrt
Also ich finde die Massnahme gut, aber sie geht noch nicht weit genug.
Es sollte klar geregelt werden, das Ausländer die in de Einreisen erst nach 1 Jahr Hartz 4 bekommen dürfen.

Dann kann man klar sehen wie schnell die Einwanderer Zahlen zurück gehen und wie viele Deutsche wieder einen Arbeitsplatz finden werden, Weil die ganzen Schwarz Arbeiter weg sind
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Also ich finde die Massnahme gut, aber sie geht noch nicht weit genug.
Es sollte klar geregelt werden, das Ausländer die in de Einreisen erst nach 1 Jahr Hartz 4 bekommen dürfen.

Dann kann man klar sehen wie schnell die Einwanderer Zahlen zurück gehen und wie viele Deutsche wieder einen Arbeitsplatz finden werden, Weil die ganzen Schwarz Arbeiter weg sind
Na dass die bösen Ausländer den aufrechten Deutschen die Arbeit wegnehmen hat noch auf der Liste der dümmsten falschen Vorurteile gefehlt, danke für deinen Beitrag, er zeugt von dummer Nachplapperei ohne eigenständiges Nachdenken und Informieren.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
wandern in Deutschland überhaupt noch so viele Ausländer ein? Früher wurden die doch hergeholt, um die drecksarbeit zu machen, für die sich die Deutschen zu gut waren (die Polen zB), aber auch die Türken haben damals die schwerst Arbeit getan, die meisten wollten zurück. Mein Opa wollte nur ein paar Jahre bleiben und dann wieder zurück, hat es dann auch getan, zwar nicht direkt nach 1, 2 Jahren, aber dennoch. Nur mein Vater ist hier geblieben und meine Mutter. Aber die sind hier weiter zur Schule gegangen damals und haben gearbeitet. Und... Nein, nicht schwarzarbeit. Aber das, von dem ich rede, ist doch mittlerweile mehr als 30 Jahre her. Ich finde sogar, es wandern immer mehr Ausländer wieder aus (jedenfalls bei Türken, meine ganzen Tanten sind schon lange wieder in der Türkei und haben sich dort ein schönes Leben aufgebaut und ja, die haben es dort weitaus besser, als meine Eltern hier oO)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also ich finde die Massnahme gut, aber sie geht noch nicht weit genug.
Es sollte klar geregelt werden, das Ausländer die in de Einreisen erst nach 1 Jahr Hartz 4 bekommen dürfen.

Dann kann man klar sehen wie schnell die Einwanderer Zahlen zurück gehen und wie viele Deutsche wieder einen Arbeitsplatz finden werden, Weil die ganzen Schwarz Arbeiter weg sind
Na dass die bösen Ausländer den aufrechten Deutschen die Arbeit wegnehmen hat noch auf der Liste der dümmsten falschen Vorurteile gefehlt, danke für deinen Beitrag, er zeugt von dummer Nachplapperei ohne eigenständiges Nachdenken und Informieren.
richtig.
Das Problem ist eher, dass Deutschland viele spezialisierte Kräfte sucht - und hier ist eindeutig Mangel ohne Ende und es wird versucht sogenannte Ausländer anzuwerben.
das Klappt aber momentan eher nicht so gut und das weiß die Bundesregierung auch.

Dass man jetzt leute dazu zwingen will Deutsch zu lernen, finde ich einerseits gut - sie müssen sich ja immerhin hier zurechtfinden können.
andererseits sehe ich auch hier probleme darin. Warum schreibt man das so explizit vor? Wenn die Leute hier her wollen, wollen sie meist nicht das System ausnutzten (gut, es gibt immer welche). Und wenn man selber versucht Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden - sei es über die Arbeit, oder über die Stadt, oder sonst wie, hat man prinzipiell automatisch mit Deutsch zu tun, und wird versuchen das selber zu lernen.

Dass sich die Gruppen zusammenrotten (wie das jeder Mensch macht) ist hier leider kontraproduktiv, sehe ich jedoch nicht als Problem.

das Problem ist eher, dass hier mal wieder verallgemeinert wird.
Man muss schon mit den Leuten etwas anfangen, die im Land sind. Sie einfach rumhocken zu lassen, finde ich auch den falschen weg.
Würde ich nicht arbeiten, würde ich mich tierisch langweilen und wüsste nicht wohin mit der Zeit.
Das es in dem Fall ein Deutschkurs war - der ja erstmal nichts schlimmes ist - ist ja nicht verkehrt. Es hätte auch ganz was anderes sein können. E.g. Putzen gehen oder so was.
Leute auf die Schule zu schicken, befinde ich eigentlich fast nie als den falschen Weg.
Und ich bin mir auch sicher, dass die meisten Leute, die hier her kommen, etwas arbeiten wollen. Und wenn sie nichts finden, muss man was lernen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Daher denke ich, dass solche Meldungen traurige Einzelfälle sind und hoffentlich auch bleiben.

@Yuuki:
Es kommt immer drauf an wohin du schaust.
Gehst du in die Universitätsstädte findest du ziemlich viel Ausländer. An Meiner Uni sind es ca 30%, an der FH etwa 20%, an der EFH noch 5%
Viele von denen bleiben dann auch in Dtl. - nicht alle, das ist klar.
Was wohl wirklich zurück geht, sind die Flüchtlinge, die sich nach Deutschland absetzten (die Roma vllcht. mal abgesehen - so wie die Städte rumjammern).
In wieweit jedoch irgend eine besondere Gruppe (ja ich nenn es mal Gruppe, hau mich nicht dafür) jetzt mehr oder weniger ein- und oder auswander, kann ich nicht sagen. Da habe ich keine Zahlen um das zu untermauern.

Das einzige was ich nicht ganz verstehen kann sind solche Sätze:
(jedenfalls bei Türken, meine ganzen Tanten sind schon lange wieder in der Türkei und haben sich dort ein schönes Leben aufgebaut und ja, die haben es dort weitaus besser, als meine Eltern hier )
Wenn es dort so viel besser ist, was hält die Leute dann hier?
und v.a. was müsste man machen, damit sie auch wirklich hier bleiben? Und ja, ich denke ein Deutschkurs ist zumindest kein schlechter Anfang.

Arbeit ist das eine, aber man muss sich auch wohl fühlen. Und da gibts wiederum ein paar Gruppen, die alles daran setzten, so was nicht zuzulassen. Eher müsste man dagegen etwas machen, aber das ist ein anderes Thema.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Insgesamt gibt es noch mehr Zuwanderung, speziell bei den Türken ist es aber seit ein paar Jahren so, dass mehr wieder abwandern. Wer abwandert (Qualifikation) ist aber statistisch nicht wirklich feststellbar, aber Deutschland ist halt auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen, das wird man in den nächsten 10 Jahren in einigen Bereichen noch ganz deutlich zu spüren bekommen.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Wenn es dort so viel besser ist, was hält die Leute dann hier?
und v.a. was müsste man machen, damit sie auch wirklich hier bleiben? Und ja, ich denke ein Deutschkurs ist zumindest kein schlechter Anfang.

Arbeit ist das eine, aber man muss sich auch wohl fühlen. Und da gibts wiederum ein paar Gruppen, die alles daran setzten, so was nicht zuzulassen. Eher müsste man dagegen etwas machen, aber das ist ein anderes Thema.
Dein erstes Satz klingt so negativ, wie als würdest du mich fragen, was meine Eltern dann noch hier hält oO ich? Ich bin hier geboren, ICH würde mich in der Türkei nicht wohl fühlen. Bei vielen sind es wirklich die Kinder, die hier auf die Welt gekommen sind, noch zur Schule gehen etc. Da find ich es sogar gut, dass die Familien nicht einfach wieder auswandern, weil man damit den Kindern was wegnimmt...aber ich seh es auch als Fehler an, wenn sie nicht wenigstens versuchen, deutsch zu lernen. Viele sind nun schon mal sehr alt, können nicht mehr arbeiten, weil gesundheitliche Probleme, bliblablub und dann denken sie sich: 'wozu? Hauptsache meine Kinder können es', oder so. Klar gibt es auch welche, die es nur ausnutzen, aber ich kenn es nur so, wie ich es beschrieben habe.

Aber zum wiederholten Male, der Deutschkurs ist doch gar nicht so neu, ich verstehe wirklich nicht, wieso das jetzt und nicht vor Jahren hier ein Thema war.

Und ja, aber diese Gruppen betreffen auch Deutsche...kann ich immer wieder mein Schulbeispiel finden, wo die deutschen Schüler was gegen die ausländischen hatten, wenn sie ausländsch aussahen und die türkischen Schüler demnach sich in ihre türkischen Gruppen gesetzt haben, weil sie eh nicht gewollt waren und so ist dann Hass entstanden irgendwo. Ist es die Schuld der Schüler? Nein, wir waren ja noch Kinder, das kommt ja vieles von den eltern, weil früher viele deutsche Eltern so vorurteilhaft waren (aber wie ich sehe, sind es viele immernoch), ich mein, als ich noch 9 war hat ein deutscher Vater mir verboten, mit seinen Kindern zu spielen. Weil ich...nicht deutsch war. Wieso müssen eigentlich wir Ausländer so viel einstecken und es wird immer gesagt, ja Ausländer tun nichts dafür, dass sie hier leben, aber die deutschen dürfen uns dann wie Dreck behandeln? Ich war ein Kind verdammt oO kein Terrorist. Bin ich immernoch nicht und habe es nicht vor. Ich finde es immer wieder traurig, wie manche alles so pauschalisieren...ich hab so viele nette Deutsche kennen gelernt und sehr viele missverstandene Ausländer und umgekehrt...

Einigen ausländischen Freunden gegenüber nehme ich die Deutschen in Schutz, den deutschen gegenüber die Ausländer...ich lieb beide Seiten, wieso können sich nicht alle lieb haben? >_>

ab einem gewissen Alter ist es nun mal schwierig, eine Sprache zu erlernen, dieses Gesetz hätte es eigentlich also schon viiiel länger geben müssen... vor 20 Jahren zB. Dann gebe es so viele Probleme vielleicht nicht... damit will ich nicht sagen, dass es so einen deutsch-Kurs nicht geben soll, ich find es ja gut, ich mein nur, es wäre besser gewesen, wenn es vorher geschehen wäre, also gaaanz viel vorher. Aber die Zeit kann man ja nicht mehr zurück drehen, also muss man das Beste draus machen.. und vielleicht freundlicher sein? nicht sofort pauschalisieren?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Dein erstes Satz klingt so negativ, wie als würdest du mich fragen, was meine Eltern dann noch hier hält oO
naja. dein Satz klang auch so.
Und ja, aber diese Gruppen betreffen auch Deutsche...kann ich immer wieder mein Schulbeispiel finden, wo die deutschen Schüler was gegen die ausländischen hatten, wenn sie ausländsch aussahen und die türkischen Schüler demnach sich in ihre türkischen Gruppen gesetzt haben, weil sie eh nicht gewollt waren und so ist dann Hass entstanden irgendwo. Ist es die Schuld der Schüler? Nein, wir waren ja noch Kinder, das kommt ja vieles von den eltern, weil früher viele deutsche Eltern so vorurteilhaft waren (aber wie ich sehe, sind es viele immernoch), ich mein, als ich noch 9 war hat ein deutscher Vater mir verboten, mit seinen Kindern zu spielen. Weil ich...nicht deutsch war. Wieso müssen eigentlich wir Ausländer so viel einstecken und es wird immer gesagt, ja Ausländer tun nichts dafür, dass sie hier leben, aber die deutschen dürfen uns dann wie Dreck behandeln? Ich war ein Kind verdammt oO kein Terrorist. Bin ich immernoch nicht und habe es nicht vor. Ich finde es immer wieder traurig, wie manche alles so pauschalisieren...ich hab so viele nette Deutsche kennen gelernt und sehr viele missverstandene Ausländer und umgekehrt...
ich kann dir sagen, dass ich nicht weiß wie es bei dir an der Schule war.
Wir hatten auch viele Ausländer, darunter viele Türken. Aber auch Polen und Rumänen.
99% der Leute aus meiner Schule (sowohl Grund als auch Gymnasium) war es so was von egal, was der Junge oder das Mädchen für eine Nationalität hatten.
Meine Eltern wären auch nie auf die Idee gekommen, mir zu verbieten mit solchen Leuten zu spielen oder zu sprechen.
Das es auch hier negative Beispiele gibt, ist immer klar.

Das die neg. Ereignisse natürlich heftiger im Kopf bleiben als die positiven ist auch klar.

Ich weigere mich allerdings einfach mit diesen Randgruppe und Überbleibsel des damaligen Dt. Nationalismus über einen Kamm geschehrt zu werden, denn ich sehe das ganz und gar nicht so.


Einigen ausländischen Freunden gegenüber nehme ich die Deutschen in Schutz, den deutschen gegenüber die Ausländer...ich lieb beide Seiten, wieso können sich nicht alle lieb haben? >_>
Es gibt sehr viele Leute in Deutschland, denen es egal ist, woher man kommt - solange man sie irgendwie verstehen kann (ich glaube, dass ist wichtig dabei) - unabhängig von diesem Urteil.
Es gibt halt aber auch, genau das Gegenteil. v.a. die Leute, die nicht selber nachdenken und sich leicht manipulieren lassen und so extreme Vorurteile haben.
Ich glaube z.b. nicht, dass ein Ausländer mir meinen Job wegnehmen würde. Wenn er dafür qualifiziert ist, hab ich halt pech gehabt, weil ich wohl schlechter bin. Dann muss man sich entweder verbessern, oder auf eine andere chance warten. Das ist auch nur ein Mensch. Deswegen muss man doch keine Angst haben. Die Leute wollen und können meist auch nicht billger arbeiten als das ein Deutscher machen könnte. Also don't panic! (Ich stell mir eben das Buch aus anhalter der Galaxis vor :3 )
Wovor ich eher angst habe ist, dass mein Job ins Ausland verlagert wird - das ist aber wieder ein anderes Thema.

ab einem gewissen Alter ist es nun mal schwierig, eine Sprache zu erlernen, dieses Gesetz hätte es eigentlich also schon viiiel länger geben müssen... vor 20 Jahren zB. Dann gebe es so viele Probleme vielleicht nicht... damit will ich nicht sagen, dass es so einen deutsch-Kurs nicht geben soll, ich find es ja gut, ich mein nur, es wäre besser gewesen, wenn es vorher geschehen wäre, also gaaanz viel vorher. Aber die Zeit kann man ja nicht mehr zurück drehen, also muss man das Beste draus machen.. und vielleicht freundlicher sein? nicht sofort pauschalisieren?
Ja, Sprachen zu lernen ist schwer - v.a. wenn man älter ist.
ABER: wenigstens die Grundbrocken bekommt man meist immer hin - mein Opa hat mit 60 auch noch mal Englisch gelernt. Er kanns nicht perfekt, aber für die Verständigung langt es. Und ich denke, mehr ist auch im Sinne dieses hier angesprochenen Deutsch-Kurses nicht angedacht.
Das so was natürlich nicht einfach ist, verstehe ich auch.
Allerdings stande da jetzt nichts von einem Alter in der Nachricht (oder ich habs überlesen). Von daher bin ich davon ausgegangen, dass sie nicht so richtig alt sein wird. Vielleicht zwischen 40 und 50.

Das ist leider kein Gesetzt, sondern nur ein Urteil. Es basiert nur auf diesem Gesetzt des Sozialbuches.
Daher ist das nicht fest gemeiselt, sondern erofrdert immer eine Einschätzung des Betreuers. Wenn er oder sie der Meinung ist, dass das vorhandene oder nicht vorhandene Deutsch genügt, dann ist das halt so, und man muss wohl klagen.
Lustigerweise kann man durch das Urteil jetzt auch umgekehrt klagen.
Wenn man Deutsch kann, aber noch nicht ordentlich, kann man auf einen Deutschkurs klagen (was wohl blödsinn ist, weil das wohl eher freiwillig angebot wird - denke ich mir)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Zero hat recht, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wer den richtigen Weg suchen will, der wird ihn auch finden, wenn er sich dafür nur ins Zeug legt.
Aber es stellt sich dennoch die Frage, was macht uns Deutsche aus bzw. was macht Deutschland so speziell aus?
Gut, das man Deutschkurse besuchen muss, finde ich eigentlich richtig, schließlich leben wir ja in Deutschland und da ist es nur selbstverständlich, dass man sich auch an die Sprache des jewiligen Landes anpasst, in welchem man auch lebt.
Nur, was die Bedeutung für Deutschland ist und wofür uns auch sehr viele Länder beneiden, ist immer noch unser Ausbildungssystem. So wie wir ausgebildet werden in unserem dualen System, ist es in anderen Ländern undenkbar zu agieren, beispielsweise in den USA. Mit unserem Vorwissen, was wir gelehrt bekommen in der Schule / Berufsschule und der Ausbildungszeit, würden wir in jedem Beruf in den USA eine Festanstellung finden.
Aber Deutschland ist schon beachtlich, das sich in den letzten 50 Jahren so stark gemausert hat, das es eine wirtschaftliche Großmacht ist, wenn man mal betrachtet, dass Deutschland nach 1918 und 1945 vor einem sehr großen Scherbenhaufen stand.

@ Yuuki:

Nun, das mit dem Deutschkurs in der jetzigen Zeit wird wohl deswegen so hochgetrabt, weil die Zuwanderungsrate nach Deutschland in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist und sich immer mehr Deutsche darüber beschweren, dass Zuwanderer aus unseren direkten Nachbarländern oder auch aus der Türkei, Rumänien etc. mit wenig Deutschkenntnissen die Stellen besetzen, für die die Deutschen teils jahrelang intensiv Schulungen betreiben.

Was die Schule betrifft, heutzutage ist es so, dass in den Schulen von Schülern sehr viel Krawall gemacht wird und man oftmals von Szenerien wie Mobberei, Körperverletzung etc. hört. Viele Erwachsene Deutsche haben heute immer noch so ihre Vorurteile, weil die ausländischen Schüler in 98% der Fälle immer in diese Dinge verwickelt sind und das wirft eben ein schlechtes Licht.

Letztendlich sind aber auch wir Deutschen im Ausland falsch dargestellt. - Geh mal in Länder wie die USA oder Japan. Frag dort mal nach einem Deutschen und wie man sie sich vorstellt. Mindestens 70 % der Befragten werden angeben, das Deutsche typisch Dirndl und Lederhose sind... Eben das Bild, das die Deutschen nur aus Bayern bestehen bzw. alle wie die Bayern rumrennen.

Letztendlich haben die Deutschen in den vergangenen Jahren viel falsch gemacht, gerade auch in der Politik und das versuchen sie teils in der heutigen Zeit wieder zu revidieren. Ob es ihnen wirklich gelingt, steht dabei allerdings auf einem anderen Stern.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
das mit den 98% erklärst du mir bitte wie? warst du an jeder schule und hast eine Strichliste geführt? *ungläubig den kopf schüttel* türken wandern hier nicht mehr ein, sie wandern eher aus. warum denkt ihr alle eigentlich sofort an türken, wenn jemand dunkle haare, dunkle augen hat? das sind oftmals libanesen, oder dieses zigeuner pack, mit denen ich mich selbst immer wieder rumstreite. euch wird hier nichts weggenommen. es gab mal ne studie, wo man einfach mal so 3 zeugnisse abgeschickt hat, zu ner firma oder so. 2 von denen hatten ausländische namen und einer nen deutschen. die ausländischen waren notentechnisch her entweder gleich oder besser qualifiziert, aber denen hat man nicht mal die chance gegeben, nur weil sie nen ausländischen namen haben!!!! also hört verdammt nochmal auf zu sagen, ausländer nehmen eure arbeit weg und macht was dafür, anstatt rumzuheulen! das is ja nicht auszuhalten und deswegen mag ich solche deutsche nicht...die pauschalisieren (jaja 98% aber sicher doch...) und der meinung sind, wir würden euch eure arbeit wegnehmen. was für ein schwachfug.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Lustigerweise kann man durch das Urteil jetzt auch umgekehrt klagen.
Wenn man Deutsch kann, aber noch nicht ordentlich, kann man auf einen Deutschkurs klagen (was wohl blödsinn ist, weil das wohl eher freiwillig angebot wird - denke ich mir)
Integrationskurse werden weniger angeboten als benötigt, Viele warten da Monate bis Jahre auf einen Platz, das einzuklagen ist also gar nicht so abwegig, immerhin verzögert sich durch die Wartezeit ja auch jede Möglichkeit anschließend "gut geschult" auf Jobsuche zu gehen.
Nun, das mit dem Deutschkurs in der jetzigen Zeit wird wohl deswegen so hochgetrabt, weil die Zuwanderungsrate nach Deutschland in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist
Totaler Unsinn, schau mal auf die Zahlen in den 90er Jahren, da gab es viel Zuwanderung, in den letzten 10 Jahren ist das sehr stark eingebrochen und erst 2011 waren es wieder recht viele.
Den verpflichtenden Integrationskurs gibt es schon seit 2005 (vgl. Paragraph 44a AufenthG) und seit 2008 muss man sogar, wie bereits erwähnt, vor der Ausstellung eines Visums, Deutschkenntnisse nachweisen.
 

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Du darfst mich hier aber auch bitte nicht falsch verstehen. Ich habe ja mit keinem Wort die türkischen Mitbürger angesprochen. Ich habe ja selbst viele türkischstämme Personen in meinem Freundeskreis. In meinem Sportskreis habe ich ebenso viele türkischstämmige Kameraden.
Ich habe ja doch auch mit keinem Wort davon gesprochen, das ich der Meinung bin, ich habe das doch auch nur verallgemeinert.
Schließlich will ich mir ja auch gar nicht anmaßen, mir ein Urteil über etwas zu bilden, was ich eigentlich nicht wissen kann. Aber die Tatsache, das ich 98% sagte, bezieht sich ja auch auf etwas Anderes. Oftmals liest man ja in Zeitungen oder im TV, das derjenige aus dem Land oder derjenige aus dem Land in Gemeinschaft mit Deutschen an der und der Sache verwickelt ist.
Ich will damit eigentlich nur sagen, dass solche Dinge oft von deutschen Jugendlichen ausgehen, die sich für cool halten und ihre ausländischen Klassenkameraden oder whatever mit hineinziehen und genau das wird von den deutschen Medien eben oft verschwiegen.
Aber letztendlich drehen sich viele Deutsche die Tatsachen auch so, wie sie es haben wollen und da bekommt man garkeine Chance, sie von was Anderem zu überzeugen.
Und das ist das Traurige daran.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Du darfst mich hier aber auch bitte nicht falsch verstehen. Ich habe ja mit keinem Wort die türkischen Mitbürger angesprochen. Ich habe ja selbst viele türkischstämme Personen in meinem Freundeskreis. In meinem Sportskreis habe ich ebenso viele türkischstämmige Kameraden.
Ich habe ja doch auch mit keinem Wort davon gesprochen, das ich der Meinung bin, ich habe das doch auch nur verallgemeinert.
Schließlich will ich mir ja auch gar nicht anmaßen, mir ein Urteil über etwas zu bilden, was ich eigentlich nicht wissen kann. Aber die Tatsache, das ich 98% sagte, bezieht sich ja auch auf etwas Anderes. Oftmals liest man ja in Zeitungen oder im TV, das derjenige aus dem Land oder derjenige aus dem Land in Gemeinschaft mit Deutschen an der und der Sache verwickelt ist.
Ich will damit eigentlich nur sagen, dass solche Dinge oft von deutschen Jugendlichen ausgehen, die sich für cool halten und ihre ausländischen Klassenkameraden oder whatever mit hineinziehen und genau das wird von den deutschen Medien eben oft verschwiegen.
Aber letztendlich drehen sich viele Deutsche die Tatsachen auch so, wie sie es haben wollen und da bekommt man garkeine Chance, sie von was Anderem zu überzeugen.
Und das ist das Traurige daran.
dann möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich dich misverstanden habe. Dachte du denkst halt so, wie die Medien oftmals berichten.. ich mein, ich kenn genug deutsche, ohne diese Vorurteile, aber ich hatte auch genug deutsche Lehrer, die mir das Leben zur Hölle gemacht haben, bzw versucht haben, in dem sie mir schlechtere Noten gaben..(einfach mal so eine 6 zu kassieren, obwohl ich die Zeichnung abgegeben habe, war schon hart, aber Eltern sich dann bei der Schulleiterin beschwert, sie es sich angeschaut, und nicht nachvollziehen können, was das sein sollte...) naja, wie dem auch sei, das geht off-topic, aber naja, wie flip (und ich auch) schon sagte, das mit dem Deutschkurs gibt es halt schon seit Jahren wie man sieht, deswegen..wieso ist das grade so ein Thema?
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Ja, Sprachen zu lernen ist schwer - v.a. wenn man älter ist.
Ja, das stimmt, Deutsch ist auch (angeblich) die schwierigste europäische Sprache nach Russisch, aber wer sich einigermaßen Mühe gibt, lernt das trotzdem recht schnell.
Vor einem halben Jahr hat einer unserer Spediteure hingeschmissen, weil er wohl keinen Bock mehr auf den Job hatte. Also kam so ein junger Mann (jung = Mitte/Ende 20) aus Rumänien, der anfangs kein einziges Wort Deutsch konnte. Mittlerweile, ein halbes Jahr später, spricht er schon gut Deutsch und kann sich verständlich mitteilen. Der Typ ist weiß Gott kein Sprachgenie, aber er hat sich Mühe gegeben und man kann sich mit ihm unterhalten, wenn er nen Kaffee mit uns trinkt.
Wenn ich also sehe, dass wir auch Spediteure in seinem Alter haben, die immernoch nur einzelne Worte oder Satzfetzen können, obwohl sie schon länger in Deutschland sind oder gar hier aufgewachsen, dann ist das ein Zeichen für mich, dass diese Leute sich einfach nicht reinknien.

Yuuki-Chan schrieb:
ich lieb beide Seiten, wieso können sich nicht alle lieb haben? >_>
Auf beiden Seiten gibt es eben Extreme. Die eine Seite hat ihre Ghetto-Gangsta, die anderen die Neonazis. Freunde werden die nicht mehr.
Dazwischen normale Leute, die von den Vorurteilen beider Gruppen in Verruf gezogen werden. Das macht die Verhältnisse nicht einfacher.
 
Oben