[Diskussion] Volkswagen Skandal - Folgen für die deutsche Wirtschaft?

Xennon

Novize
Volkswagen manipulierte die Software von Dieselmotoren um bei Messungen den Schadstoffemission zu reduzieren. Nach 6 Jahren flog der Trick auf. Auf Volkswagen rollen Zivilklagen und Strafgebühren in Milliardenhöhe zu.
Die Volkswagenaktie hat bisher fast 40% ihres Wertes verloren. Zudem gehört die Automobilindustrie zu Deutschlands größten Wirtschaftszweigen. Wurde hier ein noch nicht absehbarer Dominoeffekt für die deutsche Wirtschaft ausgelöst?
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Auf jeden Fall ein Imageschaden für das nahezu makellose Bild deutscher Unternehmen im Ausland, insbesondere in den USA. Richtig ärgerlich imo, weil wir uns einen wirklich hervorragenden Ruf aufgebaut hatten und dieser nun massiv gefährdet ist. Das wird vermutlich auch Folgen für die Exportstärke deutscher (Auto-)Unternehmen haben.
Da hat VW echt riesigen Mist gebaut, der einem Konzern dieser Größe und auch Qualität absolut unwürdig ist. Sehr beschämend.
 

seras victoria

Gottheit
Diese Manipulation die bei VW nun "aufgedeckt" wurde ist fast schon Standard...das machen (fast) alle Diesel-Hersteller, soweit also kein großer Skandal (außer bei denen die das nicht wussten).
->NDS-Podcast zum Thema: HIER (~8:00 min lang), oder zum lesen: HIER
Die Frage die sich mir also stellt...warum VW? Warum jetzt?
VW ist seit kurzem der Mengenchampion (was die Rendite angeht jedoch nicht) und hat die Amis damit auf Platz 3 geschoben, auch wäre es nicht das erste mal das eine US-Behörde bei Ausländern plötzlich etwas findet was sich nicht gehört, obwohl es die Jahre zuvor wohlwollend übersehen wurde (um nicht zu sagen das wir das nicht auch so machen...).
Aber mal abseits der Verschwörungstheorien ;)

Einige Modelle überschreiten die Werte um das 40'fache (25'fache im Durchschnitt) im Normalbetrieb. Das wird wohl nicht einfach an "Ungenauigkeiten" oder "Konstruktionsmängel" liegen...da wird es ein aufwändigeres Problem geben...will also heißen: ein teures Problem. Da man sich allerdings gerade im untersten Preisbereich harte Kämpfe liefert muss es so billig wie möglich sein. Erinnert sich noch jemand an die pösen Chinesen die in Europa billig-Schrott-Autos für nur 10.000€ verkaufen wollten? Jetzige namhafte Hersteller setzen ihre billig-Varianten bei 6.500 - 11.500€ an...Da ist natürlich nur Platz für Technik die der Kunde auch bemerkt (Radio, Schalldämmung, Airbag, viele LEDs, ...), das ganze Zeug drumherum ist einfach nur teuer aber bringt nix ;-)

Bin mal gespannt ob man sich traut bei den andern auch mal nachzumessen...könnte interessant werden :yo:
Also in 3 Monaten das Thema nochmal aufwärmen und schauen was passiert ist, jetzt gerade haben alle Redakteure Schaum vorm Mund und und hauen jede Pseudo-Meldung durch die Ticker...
 
Zuletzt bearbeitet:

Lia

Don't eat the help! ツ
Otaku Veteran
Ich würde nicht so weit gehen, dass die Automobilindustrie unabsehbare Folgen erleiden wird. Das Fälschen von Abgaswerten ist sicherlich skandalös.
Jedoch heißt das ja nicht, dass die Qualität der Autos schlechter ist als versprochen... abgesehen von einem höherem Abgasausstoß natürlich.
Es wäre schon sehr schade und unfair, wenn VW daran zugrunde gehen würde.
Hier noch die Stellungnahme dazu. Mittlerweile ist der Chef auch zurückgetreten.
Dass die Chef's immer gleich zurücktreten müssen, ist auch so eine Sache, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Geht es dabei nur darum das Image des Unternehmens zu schützen? Wenn der Chef davon nichts gewusst hat (naiv angenommen so ist es),
dann soll doch lieber der das Unternehmen führen, der das Handwerk versteht... oder nicht?

edit:
@seras victoria
wieder was gelernt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Jedes Jahr kommt bei mir der Schornsteinfeger und prüft meine Ölheizung ganz genau auf Schadstoffe, Emissionen und Ruß. Wenn die Daten mal nicht stimmen sollten (ich habe schon eine moderne Heizung mit extrem geringen Werten), muss eine Wartung durchgeführt werden, um die Werte zu korrigieren, anderenfalls wird der Schornsteinfeger den weiteren Betrieb der Heizung untersagen.

Das trifft auf alle privaten Haushalte und gewerblichen Heizungen zu, aber anscheinend ist man da bez. der Emissionen von Fahrzeugen etwas grosszügiger. Am besten ist es, die Steuern nach REALEM Schadstoffausstoss und Fahrzeuggewicht festzulegen, damit der Missbrauch von Dieselmotoren als "die Kraftstoffsparer" aufhört, ebenso das Besteuern der Kraftstoffe, was viel Emissionen erzeugt, muss teurer werden, also Diesel teurer als Benzin. VW hat es nun erwischt, aber glaubt mir, alle anderen wie Mercedes, BMW, Toyota, Peugeot und sonstigen Hersteller von Diesel-PKW schwitzen zur Zeit ebenfalls Blut und Wasser, nicht nur in den USA, deshalb ist von Seiten der Konkurrenz bis jetzt auch keine oder nur wenig Häme zu hören. Die Motoren von VW sind nicht besser oder schlechter als die der anderen, und auch die kochen nur mit Wasser. Man wird einen Hersteller nach dem anderen zu fassen bekommen, und man wird auch ihnen die Hosen runterziehen, dessen bin ich mir ganz sicher. Und man wird auch bei den ganzen Benzinern feststellen, dass auch dort massiv bei Abgaswerten, Verbrauch etc. manipuliert wurde. VW ist zur Zeit das einzige schwarze Schaf, aber das wird sich ganz schnell ändern. Ich glaube kaum, dass am Ende ein Hersteller mit einer weissen Weste zurückbleibt. Insofern warte ich erstmal die Entwicklung der kommenden Wochen und Monate ab, bevor ich das Damoklesschwert über VW schwinge. Und was die ganzen LKW in die Luft ballern, das möchte ich lieber garnicht wissen...

Für die Diesel-PKW wird das bedeuten, dass man die kastrieren muss, d.h. sie werden ihr grosses Drehmoment und damit einen Teil ihrer Spritzigkeit verlieren, um die Schadstoffgrenzen realisieren zu können, denn das geht sicherlich. Willkommen in Zeiten eines Mercedes 190, 200, 240 und 300, denen ein "D" auf die Modellbezeichung folgte...

In Braslien, auch wenn man sonst wenig Positives dazu sagen kann, ist die Lage etwas besser, weil dort der größte Teil der PKW mit Alkohol als Kraftstoff fährt, und auch die mit Gas betriebeben Fahrzeuge bei uns sind da von den Werten her weitaus schadstoffärmer.

Noch ist es nur ein Schaden für "Made in Germany", aber wir werden nicht die einzigen bleiben, wartet die nächste Zeit einfach mal ab...
 

Lutz-Limo

Gläubiger
Ich sehe das nicht so Dramatisch Wenn man bedenkt wieviele andere Autohersteller in den letzten 10 Jahren schon Autos mit garvierenden Sicherheitsmängeln (auch mit Todesfällen) zurückrufen mussten.
Und alle diese Autohersteller gibt es noch. Das ganze wird jetzt aufgebauscht, dann werden ein paar "Bauernopfer" gefeuert, und nach einer Strafzahlung ist alles wieder vergessen.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich bin da ähnlicher Meinung, wie redrooster und in Zeiten, wo der Klimawandel eh schon deutlich spürbar ist und sich jede Partei jedes westlichen Landes offiziell dem Schutz des Weltklimas verschreibt, können sie gar nicht anders, als jetzt erst VW und wer weiß welche Autohersteller noch in die Mangel zu nehmen. Das wird richtig bitter und wer weiß, ob unsere Wirtschaft da so ungescholten durchkommt.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 

Lutz-Limo

Gläubiger
Erst mal abwarten, in 2-3 Wochen kräht kein Hahn mehr wegen der Geschichte. Letzten Endes wird das ganze von den Medien eh hochgekocht. (die wollen ja auch ihre Zeitung unter die Leute bringen bzw. Einschaltquoten machen)

Wenn man bedenkt wie viele sog. Skandale sich alle im Sande verlaufen haben. Ein Paradebeispiel ist da immernoch die Sache mit den ADAC und die "gelben Engel" gibst immernoch.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Erst mal abwarten, in 2-3 Wochen kräht kein Hahn mehr wegen der Geschichte. Letzten Endes wird das ganze von den Medien eh hochgekocht. (die wollen ja auch ihre Zeitung unter die Leute bringen bzw. Einschaltquoten machen)
sehe ich im grossen und ganzen auch so allerdings kommts drauf an wieviel in den nächsten sagen wir mal 14 Tagen noch ans licht kommt, passiert nichtmehr viel ist das thema in einem halben jahr vom tisch, reitet sich vw weiter rein wirds länger gehen.

Ich persönlich vermute sowieso das so ziemlich alle werte von vw sowie von anderen autobauern manipuliert oder zumindest geschönt sind. Wenn man den sumpf also trocken legen will muss man nichtnur alle autos von vw untersuchen sondern nebenbei auch die anderen marken und das weltweit, aber wer macht das schon? Von daher viel wind um nichts vw sind halt jetzt die deppen die anderen werden jetzt sicher ihre schlüsse daraus ziehen und das ganze wird eben wie oben schon erwähnt im sande verlaufen.
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
hinter der ganzen geschichte steckt nicht mehr als ein riesen großer imageschaden gegenüber vw. womöglich zufall, womöglich geplant aber bevor jetzt wieder verschwörungen bezüglich der usa kommen, halte ich mich mal zurück.
interessant werden die kommenden tage/wochen. zu mal auch der preis für die autos fallen dürfte, was nur ein leichter, positivier beigeschmack ist angesichts des stellenwertes in unserer wirtschaft.
 

Kaiyne

Bekennder Sozialist & Oktaku
Otaku Veteran
Der Konzern Volkswagen selbst interessiert mich eigentlich gar nicht. Das Autohersteller bei Abgaswerten trixen würden war vorhersehbar. Dafür braucht man kein Hellseher zu sein. Es war nur eine Frage der Zeit bis irgend einer damit auffliegt.

Mir tun gerade die Leute leid, die tatsächlich versuchen halbwegs umweltbewusst zu leben und die Autos kaufen die niedrigen Spritverbrauch bzw. niedrige Abgaswerte haben.
 

TheDarkShadow

Ordenspriester
Es gab vor geraumer Zeit mal im deutschen Fernsehen eine Doku über Elektroautos, wo dargestellt wurde was derzeit die Probleme sind und warum diese kaum gebaut werden.
In dem zusammenhang haben sie damals auch gezeigt wie die Lobby der Automobilhersteller bei der Messung von Abgasen und deren Regelnormen, wie das gemessen wird, die Anforderungen schon massiv gedrückt haben und Pseudotests erlaubt haben, worüber schon damals Experten nur den Kopf geschüttelt haben. Also so oder so schon längst bekannt das betrogen wird ;)

Ansonsten, BMW trickst wohl auch: http://www.focus.de/auto/news/diese...che-abgas-grenzwerte-deutlich_id_4969260.html
Und vermutlich sogar ein Groß mehr: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirts...der-VW-Chef-Martin-Winterkorn-zu-Fall-brachte (Achtung Paywall...)
 
Oben