[Windows 7] Sprachumstellung unter windows 7

zinco97

Ungläubiger
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit der Sprach-Regionsumstellung und zwar dieses.
Nach der Umstellung von japanisch auf deutsch,werden mir immer noch gelegentlich japanische Schriftzeichen in meine erstellten Ordner rein gesetzt.
Woran liegt das und wie kann ich das wieder wegbekommen?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich freuen.

MfG
zinco97
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
öh versteh ich das jetzt richtig:
du stellst dein System auf japansich, erstellst nen Ordner und gehst dann wieder nach Dt.
und dann wird der Ordner immer noch mit jap. Zeichen dargestellt?

Windows7 kann japanische Zeichen von Anfang an. Nur beim entpackn gibts ab und an mal probleme...
 

zinco97

Ungläubiger
Nein,habe das System vorher auf jap. gestellt um sicher zu gehen bei dem entpacken und installieren.
Anschließend hatte ich es so gelassen und ne Runde gezockt und nachdem habe ich das System wieder umgestellt auf deutsch.Dann fing das Problem halt an das auch schon vorhandene Ordner jap. Schriftzeichen hatten.
Liegts vielleicht daran das ich nicht sofort den PC neu gestartet habe,sondern später?
 

Aica

Otaku
Wenn du ein Ordner irgendwie benennst, wieso sollte der PC den Ordner umbenennen, nur weil du ne SPrache umstellst? Die Ordnernamen werden nicht angerührt.. Zumin dest nicht die selbst erstellten, weiß grad nicht, wie es mit dne Standard-Ordnern ist wie Eigene Dokumente und so, die warden ja warscheinlich umgestellt. Aber du kansnt ja auch wenn dei nSystem auf Deutsch ist, ein Ordner mit japanischen Schriftzeichen benennen. Hat ja nichts mit der Systemsprache zu tun
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
kommt auf das windows an.
win7 benutzt standardmäßig englische Ordner und hat nur verknüpfungen mit dt. oder jap. namen auf die Englischen - nur gehen die ab und an nicht ,P

naja, war das denn nach dem Neustart dann weg?
um das Gebietsschema zu ändern musst du neustarten, sonst bleiben die Einstellungen auf japanisch - ausser Tastatur (wenn ich mich richtig erinnere)
 

zinco97

Ungläubiger
Wenn du ein Ordner irgendwie benennst, wieso sollte der PC den Ordner umbenennen, nur weil du ne SPrache umstellst?
Das ist ja so gesehen die Frage, wieso.Kleines Bsp. habe mir eine Software installiert,diese erstellt sich automatisch einen Ordner fürs abspeichern.
Dieser Ordner heisst nicht Steuerfälle,sondern Steuerf*lle,das * ist für das jap. Schriftzeichen.
Liegts das an der jap. Tastatur?:huh:

LG
zinco97
 

Aica

Otaku
Wenn du ein Ordner irgendwie benennst, wieso sollte der PC den Ordner umbenennen, nur weil du ne SPrache umstellst?
Das ist ja so gesehen die Frage, wieso.Kleines Bsp. habe mir eine Software installiert,diese erstellt sich automatisch einen Ordner fürs abspeichern.
Dieser Ordner heisst nicht Steuerfälle,sondern Steuerf*lle,das * ist für das jap. Schriftzeichen.
Liegts das an der jap. Tastatur?:huh:

LG
zinco97
ist das * nicht mehr dafür, dass das Teil kein Ä anzeigen kann? Oder meinst du das so, dass da so ein Zeichen ist, du es aber jetzt hier nicht tippen kannst und deswegen ein Sternchen machst? Weil wenn du bei dem Ordner ein Sternchen hast, wäre es auch iwi sinnfrei auf die Idee zu kommen, dass das ein Japanischen Zeichen sein soll.

Aber interessant. Ist das immer dort, wo ein Ä,Ö usw ist? Wie heißen die Buchstaben nochmal? Oo Umlaute?
WAs heißt denn das Japanische Zeichen? Kannst es ja mal in google translater oder wadoku oder wo auch immer mal übersetzen lassen,wäre ja mal interessant ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Das ist ja so gesehen die Frage, wieso.Kleines Bsp. habe mir eine Software installiert,diese erstellt sich automatisch einen Ordner fürs abspeichern.
Dieser Ordner heisst nicht Steuerfälle,sondern Steuerf*lle,das * ist für das jap. Schriftzeichen.
Liegts das an der jap. Tastatur?:huh:

LG
zinco97
so kann man das sehen.
d.h. wenn du dein System auf japanisch umstellst, weiss es nichts mit dem Ascii-Code für das ä anzufangen.
folglich wird es komisch ersetzt.
und wenn ich mich richtig erinnere Speichert windows das Verzeichnis nicht mit Ascii-code (was ja zu einfach wäre) sondern in einem Anderen - d.h. das solche Probleme nicht wirklich behoben werden können...
 
Oben