[Frage] DDR2 Speicher nachrüsten. Etwas beachten? (done)

Aica

Otaku
Hi. Ich habe gehört, dass es besser ist, wenn man was bestimmtes beachtet, wenn man sein Speicher nachrüstet.

Ich wollte evtl die holen https://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27065&agid=599

Habe zur Zeit 2x 2GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
(könnte ich CL6 holen?)

Und ich sehe, dass der Ram oft an seine Grenzen kommt.
Und so normal, also gerade habe ich 60% Auslastung. Weil es läuft iTunes,Skype,Trillian,MSE,Steam,last,fm,Hamachi,XFire,versch. Logitechsoftware,Soundtreiber Software.
Dann noch Firefox, Thunderbird.
Und wenn ich DANN noch ein Spiel starte, wirds fies... Naja. der PC hat keine akuten Probleme. aber wenn ich z.B. in Venetica in ein Haus gehe, oder raus komme und halt die Welt aufgebaut wird, ruckelt es die ersten Sekunden immer ein bisschen... ich gehe von aus,dass es daran liegt...

Danke schonmal ^^

Euer Computerbereich-Stammkunde......
 

Dester007

Prophet
hi

Also erstmal müssten wir wiesen was du für ein Mainbord hast um zu gucken wieviel und welche Arbeitsspeicher du nehmen könntest.

Was denn Arbeitsspeicher angeht es gibt keine unterschiede von denen die du schon hast und die du kaufen willst also wenn du die Corsair eintauscht gegen deine wirst du nicht mehr Leistung haben
außer das Corsair eine bessere Marke ist

Und noch was wenn ein Spiel ruckelt muss es nicht an dem Arbeitspeiche liegen kann auch ein zu schwachen cpu oder Grafik sein ich denke aber nicht das es an dein Arbeitspeichern liegt außer sie sind nicht mehr so in Ordnung denn deine Arbeitsspeicher sind normalerweise ausreichend für spiele ich habe auch insgesamt 4 gb Arbeitsspeicher von occ mit 800 MHz und spiele locker GTA 4 natürlich habe ich auch ein entsprechendes System aber die Arbeitsspeicher sind in diesem Fall fast gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spartan117™

It's not my Blood!
VIP
Du musst soweit ich weiß, auf zwei Dinge achten.
Erstens: Der Arbeitsspeicher muss auf das Mainboard passen (Sprich Das Mainboard muss
den Typ des Speichers annehmen können)
Zweitens: Am besten ist, wenn der Arbeitsspeicher der Selbige ist, wie der der schon drinne steckt.



mfg Spartan
 

Faruck

Gläubiger
Na ja, das einzige was man eigentlich beachten muss, ist, dass man den richtigen Speichertyp nimmt. Also DDR2 geht nicht in einen DDR3-Slot usw.

Du kannst auch CL6 verbauen, an sich macht es keinen Unterschied, den einen Takt mehr Wartezeit wirst du nicht bemerken, ist dann einfach so das dann alle Riegel mit CL6 laufen, aber das sollte kein Problem sein.

Es gibt allerdings noch eine Einschränkung von Windows aus, Um mehr als 4Gig Addressraum nutzen zu können ist zwangsweise ein 64Bit Windows nötig, wenn du das nicht hast, wird der zusätzliche Speicher gar nicht angezeigt.

Ob die Nachladeruckler vom Arbeitsspeicher her kommen? Kann sein, muss aber nicht. Am besten beendest du mal paar Programme um bisschen mehr Speicher frei zu geben und dann mal ein Spiel starten. Wenn die Ruckler dann weg sind dürfte es der Arbeitsspeicher sein.
Schau einfach mal das du mehr als 2Gig frei hast bevor du das Spiel startest und dann einfach mal schauen wie es läuft.
 

Aica

Otaku
Na. Klar muss ich genug Slots am Mainvoard haben, lol. und klar geht DDR3 nicht auf DDR2. habe ja beide male jeweils DDR2 Rams beschrieben ^^ Und ich will sie nicht eintauschen, sondern dazu bauen, auf das MSI P43T-C51

Und klar, kommt normales Ruckeln von der GraKa, aber nicht immmmer nur am anfang, wenn die Map geladen wird, dann ist das was anderes und mit ner HD4850 hat man auch keine Probs in Venetica, da kann ich Spiele mit doppelten Anforderungen spielen....

CPU = IntelCore 2Duo E8400@3.00GHz

Speicherplatz habe ich mehr als genug. noch n paar dutzend Gigs ....
Spiele auf ner eigenen Partition usw...

Also an sich sind die RAMS da kein Problem ?! dann schnapp ich sie mir ^^ Also habe noch 2 weitere Slots frei. 2 Sind belegt.
 

G.I.R.

Stamm User
Du kannst auch CL6 verbauen, an sich macht es keinen Unterschied, den einen Takt mehr Wartezeit wirst du nicht bemerken, ist dann einfach so das dann alle Riegel mit CL6 laufen, aber das sollte kein Problem sein.
Doch das taktet sich runter auf die niedrigsten Arbeitsspeicher.
Es gibt allerdings noch eine Einschränkung von Windows aus, Um mehr als 4Gig Addressraum nutzen zu können ist zwangsweise ein 64Bit Windows nötig, wenn du das nicht hast, wird der zusätzliche Speicher gar nicht angezeigt.
Er wird nicht nur nicht angezeigt, sondern erst gar nicht verwendet.


Also an sich sind die RAMS da kein Problem ?! dann schnapp ich sie mir ^^ Also habe noch 2 weitere Slots frei. 2 Sind belegt.
Schaue auch ins Handbuch deines Mainboards, ob es überhaupt in der Lage ist auch soviel Ram zu verarbeiten. Dort steht auch die Maximalbegrenzung der Hardware, denn diese ist nicht nur von der Software abhängig. Für den Fall das es nicht mehr als 4 GB verarbeiten kann. (EDIT: Ok habs mal im Internet geprüft, dein Mainboard kann 8GB verarbeiten, jeder Slot max. 2GB).

Aber ich hoffe das du das auch mit dem 64 Bit System (was Faruck angesprochen hat) berücksichtigt. Wenn du ein 32 Bit Betriebssystem hast, wird dein Computer selbst die vollen 4 GB RAM nicht verwenden, denn man muss noch zusätzlich den VRAM deiner Grafikkarte davon abziehen. Bleiben unterm Strich um die 3,25 bzw 3,5GB.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Er wird nicht nur nicht angezeigt, sondern erst gar nicht verwendet.
nun, falsch. Ab Vista registriert das OS auch dass es mehr ram drin stecken, kann aber halt nur die 3,5GB oder weniger benutzten. Und zeigt dass dann auch an.
Wenn du z.b. bei einem 64bit system mit 2GB ram anzeigt, siehst du was ähnliches - nur anders rum ^^
Aber ich hoffe das du das auch mit dem 64 Bit System (was Faruck angesprochen hat) berücksichtigt. Wenn du ein 32 Bit Betriebssystem hast, wird dein Computer selbst die vollen 4 GB RAM nicht verwenden, denn man muss noch zusätzlich den VRAM deiner Grafikkarte davon abziehen. Bleiben unterm Strich um die 3,25 bzw 3,5GB.
naja, ja. das Problem ist halt, dass 32bit nur bis 4GB ansteuern kann inkl. aller komponenten.
Daher auch das abziehen des Grafikspeichers.

an sich ist das mit dem RAM einbauen kein all zu großes Problem.
Die Voraussetzungen hast du ja schon.
Du musst nur schauen, dass du die RAMs dann richtig einsetzt um Dual-Chanel verwenden zu können - aber an sich sollte das kein Problem geben.
Die Frage die sich allerdings stellt: brauchst du so viel RAM?
Aber gut, deine Entscheidung.
Wie gesagt sollte kein Problem Sein.

Evtl. können die RAMs nicht gehen - die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich klein, aber könnte passieren. Von daher nen Shop suchen, bei dem du das wieder zurück schicken kannst.
 

Faruck

Gläubiger
Doch das taktet sich runter auf die niedrigsten Arbeitsspeicher.
Die CL (Cache Latency) hat aber nix mit dem Takt zu tun. Aber recht hast du, bin da einfach davon ausgegangen das schon DDR2-800 verbaut ist.

Aber ich hoffe das du das auch mit dem 64 Bit System (was Faruck angesprochen hat) berücksichtigt. Wenn du ein 32 Bit Betriebssystem hast, wird dein Computer selbst die vollen 4 GB RAM nicht verwenden, denn man muss noch zusätzlich den VRAM deiner Grafikkarte davon abziehen. Bleiben unterm Strich um die 3,25 bzw 3,5GB.
Das mit dem Grafikkartenspeicher ist ne "Urbanlegend". Der Grafikkartenspeicher wird nicht von Windows verwaltet, sondern Windows braucht noch einen Teil der 4 Gig Adressraum um die ganze Hardware auf dem Mainboard zu addressieren, das sind meistens so 0.5 bis maximal 1 GByte. Um noch ein gutes Beispiel zu zeigen, gerade ist ja ne ATI Radeon 5970 rausgekommen mit 2x2Gig Speicher. wenn man die nach dieser etwas seltsamen Theorie bei einem PC mit Windows XP (32bit) installieren würde, dürfte die Mühle gar nicht mehr hochfahren weil kein RAM mehr addressiert werden könnte, dies ist aber nicht der Fall. (Die Graka würde ja den ganzen Addressraum alleine brauchen)
 

Aica

Otaku
hmm. wie ist das mit nem ASROCK 939A8X-M
WinXP. Der meiner Freundin. waren 4 x 512 MDT DDR1 drinne PC400 CL2.5.
2x 512er habe ich raus genommen,weil beschädigt und würde sie gegen
1x 1GB DDR Elixir PC3200/400 CL 3 eintauschen. Auch kein prob, oda? also wenn die selben Regeln wie bei mir gelten,dann nicht.

Und ich denke schon,dass ich so viel brauche. Weil habe so schin 2GB von den 4 in gebrauch. Und das wenn nicht mal n Spiel am laufen ist. Dann starte ich spiel, starte noch Skype mit Telefonie und joa.. Also müsste es doch was bringen, wenn ich auf 6GB aufrüste, oder?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
6GB bringen es gar nicht.
wenn dann 8 oder 4 - um den dual-channel ordentlich ausnutzten zu können.
und um ne evtl. vorhandenen Geschwindigkeitszuwachs zu kommen.
Aber wenn du mehr RAM reinsteckst, reserviert windows auch mehr Platz. und deine Auslagerungsdatei wird größer. von daher, muss man das abwägen.

zum Anderen board: Supports Dual Channel DDR400 memory, support 4 DIMM up to 4GB capacity
von daher sollt das kein Problem darstellen.
 

Aica

Otaku
dann spar ich es mir.. und warte, bis ich mir eh n neuen PC zulege, ende des Jahres,oda so...

Und danke nochmal zu der anderen Sache..Dass der erkannt wird war eigentlich!! klar, nur ob die zu kombinieren gehen nicht unbedinkt ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dann spar ich es mir.. und warte, bis ich mir eh n neuen PC zulege, ende des Jahres,oda so...

Und danke nochmal zu der anderen Sache..Dass der erkannt wird war eigentlich!! klar, nur ob die zu kombinieren gehen nicht unbedinkt ^^
doch die kombination sollte kein all zu großes Problem darstellen.
Meistens takten die dann alle auf den kleinesten RAM runter. & dann sollten die ohne Probleme zusammenlaufen.
Hatte auch schon unterschiedliche RAM-Hersteller auf dem board gehabt. War kein Problem.
 
Oben