[Frage] Laptop stürzt beim Booten ab

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
Hey Leute, vlt kann mir einer von euch bei meinem Problem helfen.

Ich hab einen alten Laptop, ca 4 Jahre alt, bei dem immer das Problem auftretet, dass
wenn ich ihn hochfahre, er sofort den Geist aufgibt. Dann ist er tot und es passiert nichts mehr.
Kein Neustart, nichts. Power-Button drücken bewirkt nichts.

Dann warte ich ne Weile, schaltet sich der Laptop von selber ein. o_O Geister am Werk?? xD
Es tut sich ein paar Sekunden was und schwupp die wupp stürzt er wieder ab.

Was ich noch komischer find, ist dass, wenn ich den Anschluss vom Netzteil abstecke und wieder anstecke, er den Laptop sofort aufdreht. (<-- das mach ich an dem Zeitpunkt, wo der Laptop mit dem Power-Button nicht zum Einschalten geht)

So jetzt möchte ich gerne von euch wissen, was hier das Problem sein könnte.

Bevor ich es vergesse, mein Laptop ist ein Sony Vaio. Und keine Fragen zum Kundensupport von Sony, mit denen
red ich kein Wort mehr und Einschicken tu ich mir nicht an, kann sicher ne Menge Geld dafür dann brechen.
 

jodufo

Novize
Ich glaube du hast das Problem schon fast selber erkannt , Hitze usw. würde ich ausschliessen.

Hast du mal versucht den Akku rauszunehmen und dann nur mit Netzteil zu starten ?
 

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
Jap gleiches Szenario.. und akku geht sowieso nicht mehr.. den hat es schon vor einem jahr gekillt
 

Faruck

Gläubiger
Was ich noch komischer find, ist dass, wenn ich den Anschluss vom Netzteil abstecke und wieder anstecke, er den Laptop sofort aufdreht. (<-- das mach ich an dem Zeitpunkt, wo der Laptop mit dem Power-Button nicht zum Einschalten geht)
Also läuft er dann ganz normal weiter oder schmiert er dann wieder nach paar Sekunden ab?

Ansonsten hört sich das für mich nach einem defekten Kondensator, wahrscheinich im Netzteil an.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich hab einen alten Laptop, ca 4 Jahre alt, bei dem immer das Problem auftretet, dass
wenn ich ihn hochfahre, er sofort den Geist aufgibt. Dann ist er tot und es passiert nichts mehr.
Kein Neustart, nichts. Power-Button drücken bewirkt nichts.
klingt wie in Problem eines ELCOS der nicht genügend Saft bekommt.

Dann warte ich ne Weile, schaltet sich der Laptop von selber ein. o_O Geister am Werk?? xD
ELCOS oder Kondensator geladen ^^

Es tut sich ein paar Sekunden was und schwupp die wupp stürzt er wieder ab.
ELCOS wieder leer ^^

Was ich noch komischer find, ist dass, wenn ich den Anschluss vom Netzteil abstecke und wieder anstecke, er den Laptop sofort aufdreht. (<-- das mach ich an dem Zeitpunkt, wo der Laptop mit dem Power-Button nicht zum Einschalten geht)
mhm. das ist schon komischer. Evtl. eine Fehlfunktion im BIOS - oder wirklich was hardware-mäßiges

So jetzt möchte ich gerne von euch wissen, was hier das Problem sein könnte.
Vieles. Evtl. nur ein defektes Netzteil.
Hast du ein Multimeter? Wenn ja häng dein Netzteil da mal ran & miss es aus.
evtl. schafft es die Leistung nicht mehr.

Bevor ich es vergesse, mein Laptop ist ein Sony Vaio. Und keine Fragen zum Kundensupport von Sony, mit denen
red ich kein Wort mehr und Einschicken tu ich mir nicht an, kann sicher ne Menge Geld dafür dann brechen.
hehe ^^
der Support von vaio ist nicht all zu gut.
aber es gibt schlimmere ^^

Haben die sich schon mal dazu geäußert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich würde als erstes auf CPU tippen, aber es kann auch die Grafikkarte sein.

Was für CPU und GPU hat es eigentlich?
Wenn es absolut nichts anzeigt kann es meine erfahrung nach nur CPU oder GPU sein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hmm ich würde als erstes auf CPU tippen, aber es kann auch die Grafikkarte sein.
nuja. würd ich eigentlich nicht so auf anhieb machen.

Solches kurze anladen & aufheulen würde ja ansonsten auch nicht wirklich gehen ^^
Was für CPU und GPU hat es eigentlich?
Wenn es absolut nichts anzeigt kann es meine erfahrung nach nur CPU oder GPU sein.
nope nicht zwingend ^^
kann einiges haben. z.B. auch die ELCOS etc...

wenn es CPU ist, würde er nicht so ein Bild machen wie oben beschrieben.
GPU evtl. aber dann sollte er wenigstens ausgehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung: Wenn der CPU den geist aufgibt, dann erscheint nur ein schwarzes Bildschirm und iwann startet es neu. War bei mir der Fall und da war der CPU hinüber.
Denn er kann ja auch nicht ins bios oder?

Und "SEHR" ähnlich ist es wenn der GPU kaputt geht. Es erscheint nichts und iwann startet es neu. Wobei man etwas hören kann. Wenn der CPU kaputt geht hört man gar nichts (den starter logo meine ich jetzt).
 

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
Hmm und wie kann man das erklären, dass er es manchmal bis zum Login Screen kommt oder sogar den Desktop anzeigt??

Multimeter hab keins und bei Vaio hab ich nicht mal gefragt, hab schon von früher wegen nen Defekt, mal angefragt und auch eingeschickt.. ist nur ein Blödsinn rauskommen
 
Also dann würde ich auf GPU setzen.

Probier mal in Sicherheitsmodus zu starten.

Falls du es schon gemacht hast, kannst du mir vll sagen was erscheint? Ob überhaupt was erscheint.
Probier mal per VGA kabel an eine andere Bildschirm zu verbinden.

Bei mir wars ähnlich, wobei der reparatur zu viel gekostet hat und ichs einfach mal unterm bett geschoben habe. Da man nicht so einfach eine Grafikchip auswechseln kann weil es meistens mit dem Mainboard untrennbar verbunden ist.

Für eine Reparatur müsste man entweder SEEHR viel zeit in anspruch nehmen um den chip vom Mainboard zu entfernen oder "einfach" komplette Mainboard sammt GPU zu ersetzen. Beides ist relativ kostspielig.

Ach ja wenn du ins bios kommst dann versuch einfach mal zum spaß Windows neu aufzusetzen. Kann ja nicht schlimmer werden als es schon ist^^

PS: Bei mir wars so: Ich hatte ungefähr eine chance von 1 zu 10 dass ich IRGENDWAS sehen konnte. Aber der sound vom Starter logo war immer da. Also passte iwas beim Grafikausgang (bildschirm od. GPU) nicht. Aber nach reichliche versuche war es dann doch GPU. leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
ich hab heut den rechner neu aufgedreht und komischerweise läuft er ganz normal.. es ist nur ne Frage der Zeit dass er wieder abstürzt... also da glaub ich kaum dass es an GPU liegen kann...

edit: laptop läuft jetzt flüssig seit einer Stunde und ich mach gerade einen Hardware Test..
zur Zeit keine Fehler gefunden in cpu und memory.. hmm jetzt noch nen ram test..
kein absturz noch zum glück :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
@C00lzero: Kanns sein, dass du eher "Elkos" ([ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator"]Elkos[/ame]) meinst? ^^"

Für mich klingt das auch eher nach überhitzung.. bei meinem alten Laptop hatte ich dass auch ungefährt nach dieser Zeit. Hab das Ding dann erstmal aufgeschraubt und die Wollmäuse rausgepult.
Danach hab ich mir aus ein paar Streifen Klettband und einem feinmaschigen Fliegengitter unter die Lüfter einen Filter gebaut :) Hat recht gut funktioniert. Ohne das Teil wurde immer der ganze staub im Kühlgerippe auf den Heatpipes angesammelt, ein Konstruktionsfehler wenn ihr mich fragt -.-
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@C00lzero: Kanns sein, dass du eher "Elkos" (Elkos) meinst? ^^"
damn. mach ich jedes mal falsch ^^'

Für mich klingt das auch eher nach überhitzung.. bei meinem alten Laptop hatte ich dass auch ungefährt nach dieser Zeit. Hab das Ding dann erstmal aufgeschraubt und die Wollmäuse rausgepult.
Danach hab ich mir aus ein paar Streifen Klettband und einem feinmaschigen Fliegengitter unter die Lüfter einen Filter gebaut :) Hat recht gut funktioniert. Ohne das Teil wurde immer der ganze staub im Kühlgerippe auf den Heatpipes angesammelt, ein Konstruktionsfehler wenn ihr mich fragt -.-
mhm joa das könnt evtl. sein ^^

@fl0w:
neu aufgedreht? Also aufgeschraubt?
wenn ja hat maga wohl recht ^^
 
Oben